Theater und Schule gehören einfach zusammen! Deshalb sind wir sehr glücklich, dass unsere Schule im laufenden Schuljahr im Rahmen des Landesförderprogramms „Kultur und Schule“ eine neue Theater-AG für die 5. und 6. Jahrgangsstufe anbieten kann. Die erfahrene Mönchengladbacher Theaterpädagogin Frau Nadja Sinzig lässt die Schülerinnen und Schüler ihre ganz eigenen »Koffergeschichten« erzählen. Der pädagogischer Leitgedanke des Improvisationstheaters von Frau Sinzig ist dabei die Schulung von Kreativität und Selbstbewusstsein sowie die Entwicklung einer grundlegenden Bühnenpräsenz.
Autor: V. Schulz-Grahm
Das NiederrheinTheater zu Gast am Gymnasium Odenkirchen
Die Schauspieler Verena Bill und Michael Koenen spielten am 17.09. in der Aula unserer Schule für die Jahrgangsstufen 6-8 das Stück „Hast Du ein Bild von Dir?“. Die Schüler erlebten eine beeindruckende Aufführung, die sich mit den Themen „Cybergrooming“ und „Cybermobbing“ auseinandersetzt. Basierend auf einem fiktiven, aber authentischen Fall eines vermissten Mädchens konnten sich die Schüler gut in die Position der zwei jugendlichen Rollen Lara und Tom hineinversetzen. Die ernste Thematik regte die Schüler zum Nachdenken an und sorgte für Gesprächsbedarf. Nach der Aufführung hatten die Schüler die Gelegenheit, mit den Schauspielern über den Inhalt der Aufführung zu diskutieren und […]
Erfolgreicher pädagogischer Tag in Bonn
Einen ganzen Freitag nutzte das Kollegium unserer Schule zur Entwicklung eines neuen Leitbilds. Um auch mal in anderer Umgebung über unsere Arbeit nachdenken zu können und neue Konzepte zu entwickeln, wurde ein Tagungshotel in Bonn als Ziel gewählt. Während des gesamten Tages rauchten dann die Köpfe in verschiedenen Diskussionsrunden. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Sie werden demnächst den verschiedenen Gremien zur Weiterarbeit vorgestellt. […]
Informationsabend für Eltern von Grundschulkindern der 4. Klasse
Der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule stellt für alle Beteiligten – Eltern, Kinder und Schule – eine Herausforderung dar. Welche Bedeutung dieser Übergang für die Kinder wie auch die Familie hat und wie Schule und Elternhaus die Kinder bei diesem Übergang begleiten können,
Einladung zu einem Forschernachmittag
Liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen, liebe Eltern, hiermit möchten wir – die Schulleitung und die Fachschaften der Naturwissenschaften des Gymnasiums Odenkirchen – interessierte Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Grundschulen zu uns einladen, um an einem Forschernachmittag für junge Naturwissenschaftler teilzunehmen. Diese Forschernachmittage finden statt von
Informationen zum ersten Schultag
Wir freuen uns, alle Schülerinnen und Schüler am nächsten Mittwoch (29.08.2018) wieder in der Schule begrüßen zu dürfen. Besonders begrüßen wir natürlich unsere neu angemeldeten Fünftklässler und wünschen ihnen einen guten Start! Unser erster Schultag läuft wie folgt ab: […]
Willkommen im neuen Schuljahr
Das Homepageteam wünscht allen Schüler*innen, Kolleg*innen und Miterarbeiter*innen einen guten Start ins neue Schuljar!
Endlich ist es so weit!
Die neue Homepage des Gymnasiums Odenkirchen ist online! Einige Bereiche befinden sich jedoch aktuell noch im Aufbau.
Auch die Schülerschaft sagt „Auf Wiedersehen!“
Am letzten Schultag haben sich auch die Schülerinnen und Schüler mit einer von der SV großartig vorbereiteten stimmungsvollen Zeremonie von Herrn Spaniol verabschiedet.
Verabschiedung von Herrn Spaniol am 12. Juli 2018
Einige Eindrücke von der stimmungsvollen und gelungenen Abschiedsfeier, über die auch der Odenkirchener Lokalbote berichtete.
