Felix Heinrichs (SPD) fehlen zwei Stimmen zur absoluten Mehrheit – eine Stichwahl mit Dr. Wellens (CDU) wäre fällig. Was wie die Nachberichterstattung zur Oberbürgermeisterwahl in Mönchengladbach klingt, war in Wirklichkeit eine spannende schulische Simulation mit ernstem Hintergrund: die Juniorwahl 2025 am Gymnasium Odenkirchen.
Ein Danke aus Burkina Faso
Y. Christophe Ouédraogo – E-Mail vom 11.08.2025: Dank an die beiden Schulleiterinnen, Frau Kappes und Frau Nübel, vom Viktoria-Luise-Gymnasium in Hameln und vom Gymnasium Odenkirchen in Mönchengladbach. Herr Ouédraogo weist in seinem Dankesschreiben darauf hin, dass die 8.000,00 € (5.244.698 Francs CFA), die Herr Coentges am 04.08.2025 überwiesen hat, auf seinem Konto verbucht sind. Er bedankt sich für diese Unterstützung, die den beiden Schulen in Soaw für das Schuljahr 2025/26 zur Verfügung gestellt werden: Die Schülerpatenschaft von 15 Schülerinnen und Schülern, für die das Schulgeld übernommen und ein Paket mit Papier, Stiften und Büchern zusammengestellt werden wird; die Unterstützungen für […]
Anmeldung zu einem Forschernachmittag
Liebe Viertklässlerin, lieber Viertklässler, endlich ist es wieder soweit: Unsere alljährlichen Forschernachmittage finden wieder statt. Dazu möchten wir Dich ganz herzlich einladen. Interessierst Du Dich für naturwissenschaftliche Experimente? Oder möchtest Du mit dem iPad unseren Stadtteil Odenkirchen erkunden? Dann melde Dich doch einfach zu unseren Forschernachmittagen an. Unsere Forschernachmittage finden an folgenden Terminen statt:
WIRD VERSCHOBEN: Elternabend am 09.09.2025
An alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Jahrgänge 7, 8 und 10: Aufgrund der Wetterlage und der daraus resultierenden unsicheren Verkehrslage werden die Elternpflegschaftssitzungen vom heutigen Dienstag (09.09.2025) auf den Mittwoch in der nächsten Woche (17.09.2025) verschoben. Die Anfangszeiten der Sitzungen und die Räume bleiben unverändert. Ariane Nübel-Can und Ulrich Bünstorf
Business Hunt: GO meets Wirtschaft
Im Rahmen unserer mehrfach ausgezeichneten Berufsorientierung stand am 04/09/25 ein echtes Highlight auf dem Programm: Unsere knapp 70 Q1-Schüler/-innen machten sich auf, um an einer Bustour zu zwei Mönchengladbacher Wirtschaftsjuwelen teilzunehmen – dem Flughafen MG & der SMS group. Spannend zu erfahren, welche Ausbildungs- & Studienangebote dort möglich sind. Interessant zu sehen, wie Wirtschaft live aussieht. Und vielleicht war die „Business Hunt“, die übrigens von der Wirtschaftsförderung bzw. MG Connect organisiert wurde, ja der Anfang einer erfolgreichen Karriere einer unserer baldigen Abiturienten. Hke
Informationsabend: Den Übergang von der Grundschule zum Gymnasium gestalten
Liebe Erziehungsberechtigte der vierten Klassen, hiermit laden wir Sie herzlich zur Teilnahme an unserem Informationsabend zum Thema „Den Übergang von der Grundschule zum Gymnasium gestalten“ ein. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir über die besondere Phase des Schulwechsels sprechen und Ihnen zeigen, wir wir als Gymnasium Odenkirchen diese gestalten. Der Informationsabend findet am 16. September 2025 ab 18 Uhr in unserer Aula statt. Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich, Wir freuen uns auf Sie!
Anmelde-Probleme mit Untis Mobile
Momentan gibt es Probleme mit der Anmeldung in Untis Mobile. Die Rücksprache mit dem Support hat ergeben, dass kein grundsätzliches Problem vorliegt. Möglicherweise hilft es, die App einmal zu löschen und neu wieder zu installieren. (Allerdings muss man dann natürlich die Anmeldedaten parat haben… :-)) Der erste Schultag (27.08.2025) läuft wie folgt ab: 8.00 Uhr: Gottesdienst in der Kirche St. Laurentius (Teilnahme freiwillig) 2./3. Stunde: Klassenleiterstunde in den Jahrgängen 6-10 2. Stunde: Tutorenstunde in der EF und Q1 3. Stunde: Info-Veranstaltung für die EF in der Aula 4. Stunde: Info-Veranstaltung für die Q1 in der Aula 4./5. Stunde: Unterricht nach […]
Sommerkonzert
Am 02. September 2025 um 19 Uhr findet in unserer Aula unser verschobenes Sommer-Schulkonzert statt. Unter der Leitung von Frau Strahl und Frau Borkenfeld-Müllers präsentieren sich der Chor der 5. und 6. Klassen, der ELSch-Chor, das Kammermusik-Ensemble sowie einige Solist:innen. Der Eintritt ist frei – es wird um Spenden gebeten.
Informationen zum Schuljahresbeginn
Liebe Schulfamilie! Wir wünschen Euch einen guten Start in das neue Schuljahr 2025/2026! Ganz besonders möchten wir dabei unsere neuen 5er herzlich willkommen heißen und wünschen einen guten Start ins neue Schulleben. Hier noch wichtige Infomationen zum Ablauf des ersten Schultags:
Schöne Ferien!
Die Zeugnisse sind verteilt, der Lehrerzimmerkühlschrank (hoffentlich) geleert und die Caféteria für den Sommerputz ausgeräumt. Wir verabschieden uns in die Sommerpause und sehen uns am 27. August wieder! Das Homepage-Team wünscht schöne Ferien! PS: Den diesjährigen Sommerbrief finden Sie hier oder in der Untis-App.