Momentan gibt es Probleme mit der Anmeldung in Untis Mobile. Die Rücksprache mit dem Support hat ergeben, dass kein grundsätzliches Problem vorliegt. Möglicherweise hilft es, die App einmal zu löschen und neu wieder zu installieren. (Allerdings muss man dann natürlich die Anmeldedaten parat haben… :-)) Der erste Schultag (27.08.2025) läuft wie folgt ab: 8.00 Uhr: Gottesdienst in der Kirche St. Laurentius (Teilnahme freiwillig) 2./3. Stunde: Klassenleiterstunde in den Jahrgängen 6-10 2. Stunde: Tutorenstunde in der EF und Q1 3. Stunde: Info-Veranstaltung für die EF in der Aula 4. Stunde: Info-Veranstaltung für die Q1 in der Aula 4./5. Stunde: Unterricht nach […]
Autor: Leonie Falkowski
Informationen zum Schuljahresbeginn
Liebe Schulfamilie! Wir wünschen Euch einen guten Start in das neue Schuljahr 2025/2026! Ganz besonders möchten wir dabei unsere neuen 5er herzlich willkommen heißen und wünschen einen guten Start ins neue Schulleben. Hier noch wichtige Infomationen zum Ablauf des ersten Schultags:
Nachruf für Sven Sikora, 23.10.1987 – 16.6.2025
Wir trauern um unseren Freund, Kollegen und Lehrer Sven Sikora, der in der Nacht von Sonntag auf Montag, den 16. Juni, verstorben ist. Obwohl das Jahr für Sven mit gesundheitlichen Problemen begann, traf uns sein früher Tod vollkommen unvorbereitet.
Einladung zur Drehtür-Präsentation 2025
Liebe Schulfamilie, am kommenden Mittwoch, den 02. Juli 2025, präsentieren die Drehtür- und Drehtür junior-AG stolz die Projekte, an denen sie im vergangenen Halbjahr gearbeitet haben. In unserer Aula erwartet euch ein buntes Aufgebot an Herzensprojekten. Neugierig geworden? Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!
VERANSTALTUNG VERSCHOBEN: Drehtür-Präsentationstag 2025
Liebe Schulfamilie, aus aktuellem Anlass wird der diesjährige Präsentationstag der Drehtür- und Drehtür junior-AG, ursprünglich terminiert auf den 17. Juni 2025, bis auf Weiteres verschoben. Ein neuer Termin wird in Kürze bekanntgegeben. Wir bitten um Verständnis. Eure Drehtür- und Drehtür junior-AG
Einladung zum Sommerkonzert 2025
Am 01. Juli 2025 um 19 Uhr findet in unserer Aula unser diesjähriges Sommer-Schulkonzert statt. Unter der Leitung von Frau Strahl und Frau Borkenfeld-Müllers präsentieren sich der Chor der 5. und 6. Klassen, der ELSch-Chor, das Kammermusik-Ensemble sowie einige Solist:innen. Der Eintritt ist frei – es wird um Spenden gebeten.
Inklusion gelebt
„Die waren ja voll nett“, war wohl der Satz, der Montagnachmittag am häufigsten gefallen ist. Ein Satz, der im ersten Moment Freude auslöst, bei längerem Nachdenken aber auch traurig stimmt. Denn dieser Satz entsteht dadurch, dass man vorher davon ausgeht, dass die „anderen“ nicht nett sind. Er entsteht durch Vorurteile. Von Vorurteilen war am Montag, den 19.05.25, allerdings nichts zu merken. Gemeinsam erkundeten die SchülerInnen der Jahrgangstufe EF vom Gymnasium Odenkirchen und die SchülerInnen der O-BPS1 der Förderschule Dahlener Straße den Tiergarten Odenkirchen – zwei Schulklassen, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten. Und dennoch: bei bestem Wetter starteten die gemischten Gruppen ihren Rundgang durch den […]
Spendenübergabe an Kinderklinik
Am 7. März haben die Lehrkräfte Monika Strahl & Stefanie Borkenfeld-Müllers mit den Schülerinnen Jule Barnscheid, Theresa Schlebach und Annita Diep auf den Weg zum Elisabeth-Krankenhaus gemacht, um dort einen Scheck in Höhe von 550,00 EUR an die Chefärztin der Kinderklink am Elisabeth-Krankenhaus Dr. med. Sabine Keiser zu übergeben. Der Betrag setzt sich übrigens auf den Spenden zusammen, die bei unserem letzten Weihnachtskonzert im Dezember 2024 (https://gymnasium-odenkirchen.de/wordpress/?p=11833) zusammengekommen sind. Frau Dr. Keiser nahm den Scheck mit großer Freude entgegen und überließ den Schülerinnen das konkrete Spendenziel. Am Ende fiel die Wahl auf die Finanzierung einer Hand voll Auftritte eines Clowns, […]
„Halt Pohl, All Rheydt & Okerke Alaaf“ am GO
Auch am Gymnasium Odenkirchen machten die närrischen Tage dieses Jahr keinen Halt: Am Altweiber-Donnerstag feierten die 5. & 6. Klassen wieder die von unserer SV organisierte Karnevalsparty in der Aula – mit Besuch des Kinderprinzenpaares, diversen kleineren Auftritten und dem Kostümwettbewerb. Jeck ging es auch im Kollegium zu, wie man an den vielen verkleideten Lehrkräften erkennen kann! Hke
Skifahrt 2025 – vom Tellerlift auf die Piste
Auch in diesem Jahr ging es für unsere 7. Klassen wieder auf Skifahrt – dieses Mal in den Ski-Ort Axamer Lizum in der Nähe von Innsbruck: Vor der eindrucksvollen Bergkulisse der „Tiroler Dolomiten“ wurden aus den fast einhundert Schülerinnen & Schüler innerhalb von fünf Ski-Tagen richtige Pisten-Profis – oder zumindest Pisten-Amateure… Das Hotel OLYMPIA, in dem die Gruppe unterkam, stellte sich dabei als (im Vergleich zum Hotel des letzten Jahres) wahrer Glücksgriff heraus und bot auch abseits des vor- & nachmittäglichen Ski-Unterrichts reichlich Raum für heiteres Freizeitvergnügen – darunter z.B. der Sing-&-Dance-Contest, der Karaoke-Abend und die tägliche Wahl des „Lucky […]