„Eine Präsentation außergewöhnlicher Projekte“ Wenn man „Sport und Ernährung“ neben der „Geschichte des Backens“ finden kann, „Chinesische Bauwerke“ und das „Sonnensystem“ ihre Wege kreuzen und man Vorträge über „Tierversuche“ oder „Dialekte“ zu Ohren kriegt, dann kann der Drehtürpräsentationstag
Kategorie: Veranstaltungen
Wie im Schlaraffenland – Faires Frühstück am GO ein voller Erfolg!
Am Donnerstag, 23. Mai 2019, lud unsere Schülerfirma „Fair:OK!“ die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen sowie allen interessierte Lehrkräfte zum ersten „Fairen Frühstück“ des Schuljahres im Rahmen der 72-h-Aktion des BDKJ ein. Wir blicken zurück:
„Europa, wir danken dir…“: Europatag 2019 am GO
Ganz im Zeichen Europas und der Werte der Europäischen Einheit stand am Donnerstag, dem 9. Mai als offiziellem Feiertag der Europäischen Union, das Gymnasium Odenkirchen: Der Europatag, der sogar in Luxemburg ein gesetzlicher Feiertag ist, hatte Premiere! Auf Initiative von Herrn Cremers und Herrn Hoffmann wurde – getragen vom europäischen Gedanken – ein buntes Programm von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 bis 7 und ihren Lehrerinnen und Lehrern auf die Beine gestellt. Angefangen mit der selbst geschriebenen „Ode an Europa“ (Text s. u.) über kreative Theater-, Tanz- und Gesangseinlagen bis hin zu Sketch- und Quiz-Programmpunkten gelang es der Schulgemeinde […]
„Wir sind für die Wahrheit hier“ –Niklas Frank in der Aula des Gymnasiums Odenkirchen
Am Donnerstag, den 4. April 2019, konnten wir in der Aula des Gymnasiums Odenkirchen einen ganz besonderen Gast begrüßen: Der Journalist und Buchautor Niklas Frank hielt als Zeitzeuge und Buchautor in der 3. und 4. Stunde eine Lesung mit anschließender Diskussion für die Jahrgangsstufe Q2. Ermöglicht wurde der Besuch von Niklas Frank durch die Auszeichnung der Konrad-Adenauer-Stiftung, die das Auschwitz-Projekt des GymOd „Vergangenheit, die nicht vergeht“ im Januar erhalten hatte. Durch die Prämierung mit dem vierten Preis konnte die Veranstaltung finanziert werden. Deshalb haben wir uns natürlich besonders gefreut, dass auch fünf ehemalige Schülerinnen und Schüler aus der Gewinner-Projektgruppe ihren […]
Zeitzeugenbesuch am GymOd
Das Auschwitz-Projekt des GymOd „Vergangenheit, die nicht vergeht“ wurde im Januar in Berlin von der Konrad-Adenauer-Stiftung mit dem vierten Preis ausgezeichnet. Mithilfe des Gewinns wird jetzt ein ganz besonderer Zeitzeugenbesuch an unserer Schule ermöglicht: Am kommenden Donnerstag, den 4. April 2019, besucht der Journalist und Buchautor Niklas Frank unsere Schule. Er wird als Zeitzeuge und Buchautor in der 3. und 4. Stunde eine Lesung mit anschließender Diskussion für die Jahrgangsstufe Q2 und die Gewinner-Projektgruppe aus dem letzten Jahr abhalten. Niklas Frank ist der Sohn von Hans Frank, der zwischen 1939 und 1945 Generalgouverneur im von Deutschland besetzten Polen war und […]
Okerke Alaaaaf: Karneval am GO
Wer fleißig paukt, der kann auch feiern – und zwar Karneval: Mit einer wunderbaren Party für die Unterstufe hat die SV in der 4. und 5. Stunde erneut ihr großartiges Organisationstalent für Schülerfeiern unter Beweis gestellt. Nach dem Besuch der Kinderprinzenpaares samt Garde, wurde getanzt – sogar in der angesagten „Stopptanz-Variante“ -, bei Gratis-Getränken und Snacks gelacht und das beste Kostüm prämiert. Die gelungenen Showeinlagen unserer TANZ-AG rundeten die schöne Veranstaltung ab. Weiter geht es für die Lehrerinnen und Lehrer am Mittwoch mit einem Pädagogischen Tag, bei dem weiter am Schulprofil gearbeitet werden wird. Der Unterricht startet also erst […]
Frühjahrsputz-Aktion 2019 am Gymnasium Odenkirchen
Wenn die Temperaturen langsam steigen und die Natur ihre Kraft wiederentdeckt, liegt der Frühling in der Luft. Diesen frischen Wind wollen wir nutzen, um unser Schulgelände und die umliegenden grünen Areale von lästigen Hinterlassenschaften zu befreien. Deshalb sind alle SchülerInnen und LehrerInnen herzlich eingeladen, beim diesjährigen Frühjahrsputz mitzumachen. Dieser Start am Freitag, 8. März 2019, 6. St. (13:30 – ca. 14.30) auf dem Schulhof. Wir werden uns dann in drei Gruppen aufteilen, die sich um jeweils ein Areal kümmern. Handschuhe, Müllzangen und -säcke sind vorhanden. Am Ende gibt es auch für alle fleißigen FrühjahrsputzerInnen ein kleines Dankeschön. Also, seid dabei […]
„Die Höhle der Eulen“ Vol 1: Start Up meets Gymnasium Odenkirchen
Unter dem Motto „Die Höhle der Eulen“ und inspiriert von TV-Sendungen wie zum Beispiel „Die Höhle der Löwen“ auf VOX fand am 25.01.19 erstmalig eine von Achtklässler*innen simulierte Start-Up-Pitch-Veranstaltung statt: Seit dem Beginn der Winterferien hatten die 14 Gruppen Zeit, eine eigene Geschäftsidee zu entwickeln und dazu eine Präsentation vorzubereiten, um damit um die Zustimmung der anderen Schüler*innen – in der Rolle von möglichen Investoren – zu werben. So versprühte die lehrreiche und gleichzeitg unterhaltsame Veranstaltung mehr als nur einen Funken Unternehmergeist, der in der Schule traditionell noch eine untergeordnete Rolle spielt. Die Bandbreite der Erfindungen reichte vom Hightech-Fahrradschloss ELYMO […]
Manche Treppen führen samstags woandershin… – Abi Aid Gala 2019, Teil I
– für den Tagepropheten verfasst von Rita Kimmkorn – Irgendjemand hob seine gewaltige Faust und klopfte dreimal an das Schlosstor. Sogleich öffnete sich das Tor – und eine Gruppe Besucher betrat die Eingangshalle. Eine gewaltige Marmortreppe führte aus der steingefliesten Halle hinauf in die oberen Stockwerke. Von dort vernahmen sie das Summen Hunderter von Stimmen – die anderen Besucher mussten schon da sein. Sie drängten sich hinein und standen dort viel enger beieinander, als sie es normalerweise getan hätten. Aufgeregt blickten sie sich in der Großen Halle um. Von so einem fremdartigen und wundervollen Ort hatten sie noch nicht einmal […]
„das Edelweiß, es wehe, es weht bei Tag und Nacht“ – Autorenlesung am Gymnasium Odenkirchen
Am vergangenen Dienstag war es vormittags in der Aula des Gymnasiums Odenkirchen ungewöhnlich still. Und das, obwohl die Aula bei zwei Veranstaltungen zweimal gut gefüllt war. Auf der Bühne stand ein Mann aus dem Münsterland. Er hatte einen Laptop, einen USB-Stick und ein Buch dabei. Vor der Bühne saßen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 und hörten ihm zu – eine Kunst, die im digitalen Zeitalter bei manch einem schon fast in Vergessenheit geraten war. Das Gymnasium Odenkirchen hatte Besuch: Dirk Reinhardt, preisgekrönter Jugendbuchautor aus Münster, konnte mit großzügiger Unterstützung des Fördervereins für zwei Lesungen an unserer […]