Kaya A. aus der 6d hat seine Gedanken und Gefühle auf eine besondere und unterhaltsame Weise ausgedrückt. Ausgehend von einer Wochenaufgabe im Fach Deutsch, nämlich zu einem frei gewählten Thema Begriffe zu assoziieren und dann so zu verschieben, dass ein Rhythmus entsteht, entstand ein bemerkenswerter Rap. Auch den Beat dazu hat der Zwölfjährige selbst gestaltet. So entstand ein wunderbares „best practice“ des Distanzlernens am GO. Kayas Fazit: „Das hat richtig Spaß gemacht!“ Na, wer sagt denn, dass Lyrik im Deutschunterricht langweilig sein muss…? Hier kann man mal reinhören: (Pe)
Kategorie: Musik
Eindrücke vom Weihnachtskonzert
Wie in jedem Jahr fand auch im Dezember 2019 unser traditionelles Weihnachtskonzert statt. Hier sind einige Eindrücke von dieser wunderschönen Veranstaltung: [ngg src=“galleries“ ids=“36″ display=“basic_thumbnail“ thumbnail_crop=“0″ display_view=“default-view.php“ template=“default“]
Einladung zum Konzert „Jugend musiziert“
Liebe Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen, hiermit laden wir Sie und Euch herzlich zu einem besonderen und außergewöhnlichen Konzert am Mittwoch, dem 10.07.19 um 19.00 Uhr in die Aula unseres Gymnasiums ein. An diesem Abend präsentieren Preisträger des Wettbewerbes “ Jugend musiziert“ Ausschnitte aus ihrem Programm. Sie hören Werke für Blockflöte, Cello und Cembalo von Vivaldi, Telemann, Händel und Castello. Wir freuen uns sehr, dass die Ensembles und Solisten diesen Abend auf hohem musikalischem Niveau für uns gestalten werden und hoffen auf viele Zuhörer. Der Eintritt ist frei.
Einladung zum Engelkonzert
Herzliche Einladung zu unserem diesjährigen Weihnachtskonzert am Mittwoch, d.19.12.2018 um 19.00 Uhr in unserer Aula. Unter dem Motto “ Engel“ erwarten Sie und euch heitere und nachdenkliche Gedanken,Gedichte und Geschichten sowie Musik, die uns ein wenig auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen soll. Gestaltet wird der Abend von Schülern und Schülerinnen der Klassen 5 und 6, dem ELSCH-CHor, dem Kammermusikensemble, Solisten sowie dem Leistungskurs Deutsch der Q1. Über zahlreiche Zuhörer würden wir uns freuen. Der Eintritt ist frei.