Liebe Schüler*innen, liebe Erziehungsberechtigte! Für den ersten Schultag unseres neuen Schuljahres, den 10. August 2022, ist folgender Ablauf vorgesehen: Jahrgangsstufe 5 Treffen um 9 Uhr in der Aula; danach Klassenleiterstunden bis 12.35 Uhr Jahrgangsstufen 6 bis 9 1./2. Stunde: Klassenleiterstunde; danach Unterricht nach Plan bis zur 5. Stunde Oberstufe 1. Stunde: Tutorenstunde; danach Unterricht nach Plan bis zur 5. Stunde Wir freuen uns auf Euch und das kommende Schuljahr!
Kategorie: Ankündigungen_abgelaufen
Informationsveranstaltung zur Wahl der zweiten Fremdsprache
Liebe Schüler:innen und liebe Eltern der Jahrgangsstufe 6, ab dem 7. Schuljahr muss eine zweite Fremdsprache belegt werden. Wir haben uns entschlossen, dieses Jahr wieder eine Informationsveranstaltung anzubieten. Diese findet am Dienstag, den 05. April um 19.00 Uhr in der Aula statt. Wir informieren an diesem Abend über die angebotenen Fächer. Die Latein-Kinder der Klasse 6A können keine weitere Fremdsprache wählen, da sie schon zwei Fremdsprachen belegen. Mit besten Grüßen Michael Schwarz
Informationsveranstaltung zum Wahlpflichtbereich II
Liebe Schüler:innen und liebe Eltern der Jahrgangsstufe 8, ab dem 9. Schuljahr muss ein Fach im sogenannten Wahlpflichtbereich II belegt werden. Wir haben uns entschlossen, dieses Jahr wieder eine Informationsveranstaltung anzubieten. Diese findet am Mittwoch, den 06. April um 19.00 Uhr in der Aula statt. Wir informieren an diesem Abend über die angebotenen Fächer und das Wahlverfahren. Mit besten Grüßen Michael Schwarz
Informationen zum Ablauf bei positiver Schultestung
Liebe Eltern, aufgrund der steigenden Anzahl an positiv getesteten Schüler*innen und der vielen Nachfragen von Eltern haben wir eine Übersicht zum Vorgehen nach einem positiven Test im Rahmen der regelmäßigen Schultestungen für Sie zusammengestellt. Wird in der Schule ein positives Ergebnis erzielt: Gegenprüfung in einer Teststation mit PCR oder Schnelltest Ergebnismitteilung an das Sekretariat Ist die Gegenprüfung negativ, kann die Person wieder am Schulbetrieb teilnehmen. Ist die Gegenprüfung positiv, gilt: Schüler*in geht in Isolation (7 bzw. 10 Tage) Für eine frühzeitige Rückkehr nach Ablauf von 7 Tagen (Testtag = Tag Null) ist eine negative Testung notwendig. Dies ist nur möglich, […]
Informationsangebot zur Modulwahl für unsere angehenden FünftklässlerInnen
Liebe zukünftigen FünftklässlerInnen, sehr geehrte Eltern, da unser Informationsabend zur Modulwahl in Klasse 5 wegen der Pandemie leider ausfallen musste, haben wir für Euch/Sie ein ganz spezielles Informationsangebot entwickelt: In insgesamt vier Videos erklären wir Euch/Ihnen alles, was Sie zur Entscheidung wissen müssen. Startet/Starten Sie einfach mit dem Einführungsvideo und entscheidet/entscheiden Sie dann, mit welchem Video es weitergehen soll. Viel Spaß beim Ansehen!
ABSAGE: Informationsabend für die Modulwahlen
Liebe Eltern der Grundschüler:innen, am kommenden Mittwoch sollte ein Informationsabend zu den Modulwahlen in Klasse 5 stattfinden. Aufgrund der pandemischen Lage sind wir leider gezwungen, diese Veranstaltung abzusagen. Weitere Informationen über ein digitales Informationsformat werden in den nächsten Tagen folgen. Danke für Ihr Verständnis.
Einladung Informationsabend „Modulwahl
Liebe Eltern der Viertklässler, liebe Kinder, hiermit laden wir Sie/Euch recht herzlich zu einem Informationsabend in unsere Schule ein. Thema: „Modulwahl“ (Bili/Mint/Latein plus) Wann: 12. Januar 2022, 18.00 Uhr Wo: Cafeteria im Gymnasium Odenkirchen. Wir freuen uns sehr, Sie/Euch bei uns begrüßen zu dürfen. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der 3G-Regelung statt. Alle Kinder gelten als getestet. Zum Jahreswechsel wünschen wir Ihnen die Stille für den Blick nach innen und vorne, um mit neuen Kräften und Mut die richtigen Entscheidungen im neuen Jahr treffen zu können. Mit herzlichen Grüßen Ariane Nübel-Can Monika Strahl Schulleiterin Unterstufenkoordinatorin
Tag der offenen Tür 2021
Das Gymnasium Odenkirchen lädt alle Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern der umliegenden Grundschulen zum Tag der offenen Tür am kommenden Samstag, den 13.11.21 von 09:00 bis 13:00 Uhr ein. Den Interessierten wird ein liebevoll gestalteter Einblick in das facettenreiche Schulleben des Gymnasiums geboten. Der Tag der offenen Tür findet unter Einhaltung der 3G-Regel statt. Eine Anmeldung ist dabei nicht notwendig, aber wir bitten Sie, den Test-, Impf- oder Genesungsnachweis bereitzuhalten. Wir werden diese beim Betreten des Schulgeländes kontrollieren und Sie werden ein Einlassbändchen bekommen. Der Testnachweis darf bis zu 24 Stunden alt sein. Alle Informationen zum zeitlichen Ablauf entnehmen […]
Virtuelle Schulführung durch das Gymnasium Odenkirchen
Mit unserer virtuellen Schulführung, die wir im letzten Jahr wegen der Pandemie produziert haben, möchten wir den Grundschülerinnen und -schülern aus der Umgebung sowie deren Eltern die Gelegenheit geben, schon im Vorfeld des „Tags der offenen Tür“ am 13. November das Gymnasium Odenkirchen und unser vielseitiges Schulleben kennenzulernen. Kommen Sie mit auf eine digitale Reise durch unsere schöne Schule! Hke
Anmeldung zum Lerncoaching
Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Möglichkeit am Lerncoaching teilzunehmen. Das Anmeldeformular kann hier heruntergeladen werden.