Auch in diesem Jahr beteiligte sich das Gymnasium Odenkirchen an der jährlichen Aktion zur Reinigung der Stolpersteine der Stadt Mönchengladbach. Ausgerüstet mit Reinigungsmitteln und Putzutensilien machten sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und Q2 auf in die nähere Umgebung der Schule, um die ihnen zugeteilten Stolpersteine zu reinigen. Nach der Reinigung ließen sie eine Rose zurück, um den Opfern des Holocaust Respekt zu zollen und die Erinnerung auch in Mönchengladbach wachzuhalten. In diesem Jahr jährt sich die Reichspogromnacht, bei der im Jahr 1938 zahlreiche jüdische Einrichtungen zerstört, Geschäfte und Wohnungen verwüstet und Synagogen niedergebrannt wurden, zum 85. Mal. Der […]
Autor: V. Schulz-Grahm
Bewegte Pause – Baustein Nr. 2: Affenkäfig
Als zweiter Baustein – nach dem am Schulfest eröffneten D-Bau, in dem Spielgeräte in den Pausen ausgeliehen werden können – ist nunmehr die Nutzung des sog. »Affenkäfigs« angelaufen: Der Affenkäfig, so der landläufige Name der Sport- und Bewegungsfläche am Wendehammer/Tiergarten MG, steht nun im Wechsel der Jahrgangsstufen 5 bis 8 immer in der 1. großen Pausen zur Verfügung (für z.B. Basketball oder Fußball). Montags und freitags ist die 5. Jahrgangsstufe dran, dienstags die 6er, am Mittwoch die 7. Klassen und schließlich immer donnerstags die Siebtklässler/-innen – wohlgemerkt unter der Aufsicht einer Lehrkraft. Natürlich keine Revolution, doch abermals eine kleine […]
Rabimmel, rabammel, rabum, bumbum – St. Martin ‘23
Ein Traditionstermin, der auch 2023 im Schulkalender – zumindest in dem der Schüler-/innen und Lehrkräfte der 5. Jahrgangsstufe — stand: St. Martin in Odenkirchen! Nach dem obligatorischen Weckmannessen in den Klassenräumen vor dem Aufstellen auf der Burgfreiheit wand sich zum 41. Mal der imposante Umzug durch die Straßen des Stadtteils, um unter musikalischer Begleitung die Lieder zu Ehren des Heiligen Martin (von Tours) zu trällern. Und wie immer zeigte die Darstellung der Martinsgeschichte, dass das Thema Fürsorge & Nächstenliebe keinesfalls an Aktualität verloren hat. So ist St. Martin auch in der heutigen Zeit – über die individuellen Glaubensvorstellungen hinweg – […]
Tag der offenen Tür 2023
Trotz des kalten Herbstwindes und des zwischenzeitlichen Regens war auch der diesjährige Tag der offenen Tür am Gymnasium Odenkirchen wieder einmal gut besucht. Dabei konnten die Besucherinnen und Besucher nicht nur einen Einblick in das vielfältige Schulleben gewinnen, sondern auch die Schüler-/innen und Lehrkräfte kennenlernen, die mit den Eltern die GO-Schulgemeinde bilden.
Verabschiedung unserer Referendarinnen… und unseres Referendars
Am 27. Oktober kam das Kollegium zur Verabschiedung unserer Referendarinnen Frau Wingerath, Frau Angenheister, Frau Corall und Frau Kramer sowie von unseres einzigen männlichen Referendars, Herrn Zaunbrecher, zusammen: Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde gegenseitiger Dank für die schöne Zeit ausgesprochen, die »unsere Refis« am Gymnasium Odenkirchen erlebt haben. Alle, soviel kann verraten werden, haben ihre Examina erfolgreich bestanden und werden jetzt nahtlos an anderen Schulen ihr Lehramt ausüben. Auf ein Wiedersehen freuen wir uns besonders: Frau Wingerath wird nach ihren nun anstehenden zwei Jahren an einer Grundschule zurück in’s Kollegium stoßen – als Studienrätin. Wir freuen gemeinsam uns auf […]
Workshop Gruselgeschichten
Gruselig wurde es in der vergangenen Woche in unseren 5. Klassen… Rechtzeitig vor Halloween hatten wir Besuch vom Berliner Krimi- und Jugendbuchautor Stefan Hähnel, der mit jeder Klassen einen vierstündigen Workshop durchführte: Zunächst las er aus seinem Buch „Mumien küsst man nicht“ vor und konnte damit schon viele Kinder in seinen Bann ziehen. Richtig kreativ ging es weiter, denn im Anschluss verfassten die Schülerinnen und Schüler selbst Gruselgeschichten und trugen diese vor. Herr Hähnel konnte aus seinem Erfahrungsschatz reichlich gute Tipps geben und auch das gegenseitige Feedback funktionierte in manchen Klassen schon sehr gut. Es ergab sich, dass jede Klasse […]
Ausflug der 10B in die Bowling-Lounge
Das Teamgefühl stärken, die Klassenarbeitsphase einmal ausblenden und dabei auch noch eine gehörige Portion Spaß haben und Ehrgeiz entwickeln: die 10B durfte zu Beginn der neuen Woche einen Ausflug in die Bowling Lounge machen. Mit ihren beiden Klassenlehrern Herr Sikora und Frau Laule ging es nach der zweiten Unterrichtsstunde also gemeinsam los, um einige Pins umzuwerfen, Strikes zu landen und sich als klasseninterner Bowling-Champion zu krönen. Nach einer Stärkung mit Kuchen und Getränken wurden in gemischten Gruppen zahlreiche Spiele gespielt, gejubelt und eigene Statistiken ausgebaut. Sich gegenseitig unterstützen, anfeuern und dann den gewünschten Erfolg erzielen: dies alles sorgte im Großen […]
Burkina Faso e.V. Update
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer am Gymnasium Odenkirchen in Mönchengladbach und am Gymnasium Viktoria-Luise in Hameln, nachdem ich im August 2023 5.000,00 € für den Betrieb des Gymnasiums in Soaw, die Schülerpatenschaft und den Ausbau des Collège überwiesen hatte (diese Mitteilung haben Sie bereits erhalten), habe ich gemäß unseres Beschlusses aus der Mitgliederversammlung vom 05.08.2023 weitere 3.000,00 € zum Aufbau zweier neuer Ausbildungswege für das Collège in Soaw überwiesen; Christophe hatte zwischenzeitlich entsprechende Angebote eingeholt und an uns übermittelt. Nach der erfolgreichen Ausbildung im dualen System zum Maurer, soll ab dem neuen Schuljahr eine Ausbildung zum Metallschweißer und Schreiner […]
2021/2022/2023: 5. Klassen auf Wandertag im Irrland
Die nach eigenen Angaben “größte Bauernhof-Erlebnisoase Europas”, das Irrland bei Kevelaer, war nun auch 2023 wieder Ausflugsziel unserer gesamten 5. Jahrgangsstufe – schon zum 3. Mal in Folge, weshalb wir diesen Wandertag ab jetzt wohl als “offizielle Tradition” im Schulleben führen dürfen. Wieder einmal fiel auf, was den Park von anderen Freizeitwelten unterscheidet: sehr phantasievoll gestaltete Spielgeräte/-landschaften, faire Eintrittspreise und ein durchgängig wohlgepflegtes Gesamtareal. Neu allerdings war, dass die Klassen in Kleingruppen von ihren Patinnen und Paten aus der 10. Jahrgangsstufe begleitet wurden, die ebenfalls ihren Spaß hatten. Unseren Schüler/-innen – und auch den Lehrkräften – hat’s jedenfalls gefallen. Wir […]
Kultur & unsere Schule im Schuljahr 2023/24
Kultur & Schule gehören seit jeher (auch am GO) zusammen… und das auch im Schuljahr 2023/24, in dem es für unsere Schüler/-innen wieder ein paar sehr interessante Angebote gibt: Den Anfang macht unser traditionelles sommerliches Benefizkonzert, das zum Abschluss des letzten Schuljahres am 19. Juni 2023 zusammen mit dem Hugo-Junkers-Gymnasium realisiert werden konnte. Ein bunter Abend (Chöre, Solisten, Instrumentalisten) ganz im Zeichen der Musik! Der Erlös der karitativen Veranstaltung konnte dann in den Sommerferien von Frau Strahl (Gym. Odenkirchen) und Herrn Nagel (Hugo-Junkers-Gym.) an den gemeinnützigen Verein „Suppentanten e.V.“ überreicht werden (siehe Artikel). Dank Frau Strahl und Herrn Nagel steht […]