Der Besuch des WDR STUDIO ZWEI zählt nun schon seit einigen Jahren zum festen Bestandteil unseres medienpädagogischen Curriculums. Dabei lernen die Schülerinnen & Schüler „von Profis, produzieren im Team ihr eigenes Magazin [und] übernehmen alle journalistischen wie produktionstechnischen Aufgaben“ (WDR). Den Neuntklässler/-innen jedenfalls hat der Tag, der auch als weiterer Baustein der Berufsorientierung zu sehen ist, großen Spaß bereitet. Hke
Autor: Leonie Falkowski
Weihnachtsbrief 2024
Hier können Sie in den Weihnachtsbrief unserer Schulleitung lesen.
Ausflug ins Neanderthalmuseum
Wir, die Klasse 8a, waren im Neanderthalmuseum in Mettmann.
Französisch-Austausch 2024
Der Französischaustausch war ein wunderbares Erlebnis der 8- und 9-Klässler. Wir haben uns gut mit unseren Austauschschülern verstanden und viel Spaß gehabt. Die Franzosen waren sehr offen und nett.
Anmeldungen zum Schuljahr 2025/2026 – ab sofort möglich
Liebe Viertklässler:innen, liebe Schüler:innen der Sekundarstufe I und II, liebe Erziehungsberechtigte, ab sofort werden Termine zur Anmeldung zum Schuljahr 2025/2026 vergeben. Bitte besuchen Sie für weitere Informationen unsere Unterseite Anmeldung zum Schuljahr 2025/26 und vereinbaren Sie einen Termin mit dem Sekretariat bzw. mit der Oberstufenkoordination. Wir freuen uns, Sie bald in unserer Schulfamilie begrüßen zu dürfen!
Einladung zum Weihnachtskonzert
Liebe Schulfamilie und Freund:innen des Gymnasiums Odenkirchen, auch dieses Jahr möchten wir Sie und Euch zu unserem Weihnachtskonzert in unserer Schule einladen.
St. Martin 2024 in Odenkirchen
Es ist Tradition, dass unsere Fünftklässler/-innen noch ein letztes Mal im Schulkontext St. Martin feiern. Beginnend natürlich mit dem Weckmannessen im Klassenraum, das sich jedes Jahr wie der Einstieg in die besinnliche Jahreszeit anfühlt. Mit selbstgebastelten Laternen ausgestattet zogen die Kinder dann hinter der großen GO-Laterne her, um zu allerlei Martinsliedergut den Stadtteil zu erheitern. Auch wenn die Textsicherheit sicher ausbaufähig ist, gaben unsere vier Klassen A bis D sicher ein schönes Bild ab. Ein großer Dank geht an Henri Schauten, der in diesem Jahr die Martinsgeschichte vorgelesen hat. Hke
So war unser Tag der offenen Tür 2024
Wie jedes Jahr im Herbst öffnete das Gymnasium Odenkirchen am 2. Samstag im November wieder seine Türen, um v.a. allen interessierten Grundschüler/-innen und deren Eltern einen Einblick in das Schulprogramm und die Atmosphäre bei uns zu geben. Den Besucher/-innen – ebenso wie den zahlreichen Ehemaligen – bot sich ein abwechslungsreiches Zusammenspiel aus Veranstaltungen (wie die Vorstellung von Schulhund Kurt, die Chor-Aufführung unserer Jüngsten, der Flashmob auf dem Schulhof oder die obligatorische Info-Veranstaltung) und durchgängigen Angeboten (z.B. Schulrallye & -führung, Skifahrt-Präsentation, Experimentieren in den Naturwissenschaften u.v.m.). Außerdem natürlich der Probe-Unterricht in verschiedenen Fächern, die Stände der Fachschaften oder die Vorstellung der […]
Tag der offenen Tür 2024
Liebe Viertklässler*innen, liebe Erziehungsberechtigte und liebe Freund*innen des Gymnasiums Odenkirchen, wir laden Euch herzlich zum Tag der offenen Tür 2024 an unserer Schule ein! Lernt unsere Schule kennen und werft einen Blick auf unser vielfältiges Unterrichtsangebot. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Euch! Hier geht’s zum Programmheft.
Auf geradem Weg ins Vergnügen: 5. Jgst. im Irrland
Mittlerweile ist es Tradition, dass die 5. Jahrgangsstufe vor den Herbstferien zu einem ersten Wandertag aufbricht – ins Irrland, dem bekannten Freizeitpark in Twisteden bei Kevelaer: So konnten unsere 5er sich einmal richtig austoben und die vielfältigen Spiel- und Bewegungsangebote des Parks nutzen.