Frühjahrsputz 2025 

Dem Aufruf zum alljährlichen großen Reinemachen folgten am Mittwoch, den 26. März, wieder einige unserer Schülerinnen und Schüler: Bestens ausgestattet ging es an‘s Werk – vielmehr an‘s Müllsammeln. Dabei kam „wieder ordentlich was zusammen“, wie das das obligatorische Gemeinschaftsbild beweist. Die Kinder zeigten sich dabei sichtlich begeistert, etwas Gutes für die Umwelt getan zu haben. Ein großer Dank an alle, die mitgemacht haben! Hke

Juniorwahlen 2025 am GO – Ein Rückblick auf gelebte Demokratie

Die Bundestagswahl 2025 ist entschieden – doch bereits am 18. Februar hatten die Schülerinnen und Schüler der EF und Q2 des GO die Chance, selbst an die Wahlurnen zu treten. Im Rahmen der Juniorwahlen konnten sie erleben, wie Demokratie funktioniert, ihre Stimme abgeben und sich mit politischen Prozessen auseinandersetzen. Nachdem bei den letzten Europawahlen die Jahrgänge 9 und 10 gewählt hatten, war diesmal die Oberstufe an der Reihe. Besonders spannend: Einige der Teilnehmenden sind bereits wahlberechtigt und erleben den Übergang von der Simulation zur echten Stimmabgabe. In den Kursen wurde die Wahl thematisch eingebettet, um einen möglichst realistischen Einblick in […]

Das D-Bau-Team wünscht frohe Weihnachten!

Am vorletzten Schultag feierten die Schülerinnen & Schülern der 8C, die Mitglied der D-Bau-AG sind, in der 1. Großen Pause eine kleine Weihnachtsfeier: Mit Spekulatius & Co. sowie dem obligatorischen „Last Christmas“ aus der Musikbox wurde sich zusammen auf die Festtage eingestimmt. Im nächsten Jahr wird es hauptsächlich darum gehen, neue Mitglieder für die Pausenausleihe zu finden und den Bestand des D-Baus zu erweitern. Wer Interesse hat, der kann sich jederzeit an die D-Bau-AG‘ler wenden.  Hke 

50 Jahre Abitur am Gymnasium Odenkirchen 

»Der Lokalbote«, das Nachrichtenportal für Mönchengladbach und Odenkirchen, berichtet hier über das Treffen der Abiturientia 1974, das – wie die Bilder zeigen – in gesellig-interessierter Atmoshäre am 4. Dezember in den altehrwürdigen Gemäuern unserer Schule stattfand. Wir gratulieren zum Jubiläum!  Hke 

St. Martin 2024 in Odenkirchen

Es ist Tradition, dass unsere Fünftklässler/-innen noch ein letztes Mal im Schulkontext St. Martin feiern. Beginnend natürlich mit dem Weckmannessen im Klassenraum, das sich jedes Jahr wie der Einstieg in die besinnliche Jahreszeit anfühlt. Mit selbstgebastelten Laternen ausgestattet zogen die Kinder dann hinter der großen GO-Laterne her, um zu allerlei Martinsliedergut den Stadtteil zu erheitern. Auch wenn die Textsicherheit sicher ausbaufähig ist, gaben unsere vier Klassen A bis D sicher ein schönes Bild ab. Ein großer Dank geht an Henri Schauten, der in diesem Jahr die Martinsgeschichte vorgelesen hat.  Hke 

So war unser Tag der offenen Tür 2024

Wie jedes Jahr im Herbst öffnete das Gymnasium Odenkirchen am 2. Samstag im November wieder seine Türen, um v.a. allen interessierten Grundschüler/-innen und deren Eltern einen Einblick in das Schulprogramm und die Atmosphäre bei uns zu geben. Den Besucher/-innen – ebenso wie den zahlreichen Ehemaligen – bot sich ein abwechslungsreiches Zusammenspiel aus Veranstaltungen (wie die Vorstellung von Schulhund Kurt, die Chor-Aufführung unserer Jüngsten, der Flashmob auf dem Schulhof oder die obligatorische Info-Veranstaltung) und durchgängigen Angeboten (z.B. Schulrallye & -führung, Skifahrt-Präsentation, Experimentieren in den Naturwissenschaften u.v.m.). Außerdem natürlich der Probe-Unterricht in verschiedenen Fächern, die Stände der Fachschaften oder die Vorstellung der […]

Schulmeisterschaften im Memory und Schach

Bereits zum dritten Mal wurde am Tag der offenen Tür die Schulmeisterschaft im Memory ausgetragen. Die insgesamt sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Stufen 5 bis EF traten dabei in einer Jeder-gegen-Jeden Runde gegeneinander an. Sieger in diesem Jahr wurde Magnus aus der EF vor Lisa und Timo (beide Jahrgang 8) Im Anschluss fand zum vierten Mal die Schulmeisterschaft im Schach statt. Hier setzte sich Philipp aus der 6d vor Marco (10c) und Eric (EF) durch. Neben den Pokalen für die jeweils drei Bestplatzierten erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer​​ in diesem Jahr als Teilnahmepreis einen Gymnasium Odenkirchen Schlüsselanhänger. Alle Preise […]

Leben retten leicht gemacht – Aktion des Schulsanitätsdienstes am Gymnasium Odenkirchen

Im Rahmen der „Woche der Wiederbelebung“ vom 16.-22. September 2024 veranstaltete der Schulsanitätsdienst unserer Schule am Freitag, den 20. September 2024, in der 1. Pause eine kleine Aktion, um den anderen SchülerInnen und auch den LehrerInnen zu zeigen, wie man einem anderen Menschen durch die Herzdruckmassage das Leben retten kann. Ziel dieser Aktionswoche ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung von Reanimation durch Ersthelfende zu stärken. Initiatoren sind der „Berufsverband Deutscher Anästhesisten“ (BDA) und die „Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin“ (DGAI). In Deutschland erleiden jedes Jahr etwa 100.000 Menschen einen plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand. Allerdings zeigen Zahlen des Deutschen Reanimationsregisters, dass […]

Schöne Ferien!

Wir haben fertig! Alle Schülerinnen und Schüler haben ihr Zeugnis und sind auf dem Heimweg, die Postfächer sind leer und die Möbel aus dem Lehrerzimmer ausgeräumt. Nur ein paar letzte Kollegen und Kolleginnen sitzen noch auf dem Boden bevor es in die Sommerferien geht.  Wie sehen uns in sechseinhalb Wochen!  Schöne Ferien wünscht das Homepage-Team! (Suz & Fa)   

Schuljahresendspurt

Wer in die Schule geht – ob als Schüler/-in oder Lehrkraft -, der feiert eigentlich zwei Mal im Jahr »Silvester«: einmal zum Ende des Schul-, ein zweites Mal zum Ende des Kalenderjahres. Und immer liegt in der vorausgehenden Zeit eine ganz spezielle Stimmung – so auch aktuell im Schuljahresendspurt.