Wenn Lebenswelt auf Schule trifft: SMART CAMP am GO

Wie die allermeisten Kinder und Jugendlichen verbringen auch unsere Schülerinnen und Schüler täglich viel Zeit mit sozialen Medien wie Instagram oder WhatsApp oder damit, am heimischen PC oder vermehrt auf digitalen Endgeräten wie Tablet & Smartphone zu spielen. Zocken, wie es im Volksmund heißt, gehört zur Lebenswelt einfach dazu. „Deswegen ist es umso wichtiger, dass sie frühzeitig einen verantwortungsvollen und reflektierten Umgang mit Spielen und Angeboten im Netz lernen“, wie es die Redakteurin A. Dahmen von der Rheinischen Post in ihrem Artikel zum Smart Camp am GO formuliert.  Das Smart Camp, welches am 13. & 14. September 2022 mit allen […]

„Rheinische Post“ über ehem. GO-Schüler mit Comedy-Talent

Am 13. November veröffentlichte die „Rheinische Post“ ein Interview mit dem ehemaligen GO-Schüler Niklas Siepen (leider nur für Abonent:innen online verfügbar): „Der 22-jährige Mönchengladbacher Comedian spricht im Interview über Schüchternheit, viele Katzenvideos und den Lockdown auf der Bühne“ (Demirel/Janssen). Die ganze Schulgemeinde wünscht ihm für seine Karriere auf der Bühne alles Gute und freut sich auf einen Auftritt in der alten Wirkungsstätte in der Post-Corona-Zeit, die irgendwann ganz bestimmt kommen wird… Bleiben Sie gesund! Hke

Spendenübergabe der Schülerfirma Fair:OK

Auch der Lokalbote berichtet über die Spendenübergabe der Schülerfirma Fair:OK an den wohltätigen Verein „Vivre l’éspoir – unbegleitete minderjährige Kinder und Jugendliche in Qujda/Marokko“. Den interessanten Artikel von Chefredakteur Werner Erkens erreichen Sie über diesen Link. Auch die Lokalredakteurin Elena da Silva von der Rheinischen Post war mit dabei, als die Schülerfirma Fair:OK den Jahresüberschuss von 500€ aus dem Verkauf ihres fair gehandelten Odenkirchen-Cafés an ein Hilfsprojekt überreichte. Hier gelangen Sie zum Artikel.   (J.-G. Häke)