Business Hunt: GO meets Wirtschaft

Im Rahmen unserer mehrfach ausgezeichneten Berufsorientierung stand am 04/09/25 ein echtes Highlight auf dem Programm: Unsere knapp 70 Q1-Schüler/-innen machten sich auf, um an einer Bustour zu zwei Mönchengladbacher Wirtschaftsjuwelen teilzunehmen – dem Flughafen MG & der SMS group. Spannend zu erfahren, welche Ausbildungs- & Studienangebote dort möglich sind. Interessant zu sehen, wie Wirtschaft live aussieht. Und vielleicht war die „Business Hunt“, die übrigens von der Wirtschaftsförderung bzw. MG Connect organisiert wurde, ja der Anfang einer erfolgreichen Karriere einer unserer baldigen Abiturienten. Hke  

Schöne Ferien!

Die Zeugnisse sind verteilt, der Lehrerzimmerkühlschrank (hoffentlich) geleert und die Caféteria für den Sommerputz ausgeräumt. Wir verabschieden uns in die Sommerpause und sehen uns am 27. August wieder!    Das Homepage-Team wünscht schöne Ferien!    PS: Den diesjährigen Sommerbrief finden Sie hier oder in der Untis-App.

Erfolg beim Schulsanitätswettbewerb

Am 24.05.2025 fand an der Gesamtschule Hardt der diesjährige Landeswettbewerb des JRK‘s Nordrhein statt. Bei diesem Wettbewerb Treten Schulsani-AG‘s und außerschulische Gruppen in Teams von neun Leuten gegeneinander an. Sie werden getestet in den Disziplinen Erste Hilfe, Sport und Spiel, Musisch-kulturell und Sozialkompetenzen. In diesem Jahr nahm unsere Sani-AG das erste Mal an dem Wettbewerb teil und konnte ihn direkt für sich entscheiden. Am Morgen haben sich alle Teilnehmer versammelt und die Regeln und der Tagesablauf wurden erklärt. Darauf folgten viele lustige Spiele und Fallbeispiele. Unser Team hat dabei viel Teamgeist und Motivation gezeigt. Zum Abschluss des Tages war die […]

Demokratieförderungsworkshop

Momentan herrschen gesellschaftliche sowie politische anspruchsvolle Zeiten, jedoch bekommen Viele dies nur ganz am Rande mit. Man hat es aufgeschnappt bei den Klassenkameraden oder den Eltern, aber wirklich klar und deutlich wird das Thema Politik, nie angesprochen – nicht einmal in der Schule. Dies ist ein großes Problem, denn die heutige Jugend ist unsere Zukunft und um genau diese nicht zu gefährden hat unsere Schule es sich zum Auftrag gemacht allen Schülern, auf kreativer Art und Weise, Themen der Politik näher zu bringen. So haben am 13. Mai 2025 ein paar Schüler des 10. Jahrgangs an einem Demokratieförderungsworkshop teilgenommen, um […]

Ergebnisse unserer Schule beim Stadtradeln

Vom 10.Mai bis 31.Mai fand auch in diesem Jahr wieder das Stadtradeln in Mönchengladbach statt. Innerhalb des Stadtradelns gibt es mit dem “Schulradeln” einen eigenen Wettbewerb. Die insgesamt 29 “Radelnden des Teams Gymnasium Odenkirchen” brachten es dabei auf insgesamt 3751 km, was umgerechnet einer CO2 Vermeidung von 615,2 kg entspricht. Unter allen Mönchengladbacher Teams reichte diese Ergebnis zu einem 49. Platz (von 220 gemeldeten Teams), in der Wertung des “Schulradeln” bedeutet dies Platz 11. Aktivste Radler in unserem Team waren Herr Lehmann (bei den Eltern), Tim Hoverath (bei den SchülerInnenn) sowie Frau Klauth (bei den LehrerInnen). Allen aktiven Radlerinnen und Radlern […]