Am 30. Oktober hatten die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen und der Q2 die besondere Gelegenheit, die Journalistin und Autorin Nora Hespers am Gymnasium Odenkirchen zu begrüßen. Im Rahmen einer Lesung stellte sie ihr Buch „Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich“ vor, das von der beeindruckenden Lebensgeschichte ihres Großvaters Theo Hespers erzählt. Der gebürtige Mönchengladbacher Theo Hespers war ein bedeutender Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime und gilt als eine mutige Stimme für Freiheit und Gerechtigkeit. Als überzeugter Gegner des Nationalsozialismus engagierte er sich in der politischen und christlichen Jugendarbeit und setzte sich im niederländischen Exil für die […]
Kategorie: Veranstaltungen
Tag der offenen Tür 2024
Liebe Viertklässler*innen, liebe Erziehungsberechtigte und liebe Freund*innen des Gymnasiums Odenkirchen, wir laden Euch herzlich zum Tag der offenen Tür 2024 an unserer Schule ein! Lernt unsere Schule kennen und werft einen Blick auf unser vielfältiges Unterrichtsangebot. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Euch! Hier geht’s zum Programmheft.
ELSch-Chor
Der ELSch-Chor trifft sich ab Montag, den 28.10.2024 von 18:00 bis 19:30 in S206. Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen! Einfach vorbeikommen oder eine Mail an str(at)gymnasium-odenkirchen.de schicken. Wir proben für das Weihnachtskonzert am 10.12.2024. Monika Strahl
White Horse Theatre at Gymnasium Odenkirchen
Am 10.September 2024 führte ein Schauspieler-Ensemble des White Horse Theatre ihr Stück „Promised Land“ in der Aula des Gymnasium Odenkirchen für alle SchülerInnen der Jahrgangsstufen 9 und 10 auf. Hier folgen die Eindrücke der Schülerin Anna Baumann (10a) – natürlich auf Englisch: On September 10th, 2024, the school bell rang for the fourth period, and all the tenth graders gathered in the assembly hall. Today was a day many had already been looking forward to – a group of English actors had come to Gymnasium Odenkirchen to present the play “Promised Land”. This play tells the story of […]
Abschluss-Gottesdienst zum Schuljahresende (05.07.2024)
Am vergangenen Freitag fand der feierliche Abschlussgottesdienst des Gymnasiums Odenkirchen statt, der unter dem inspirierenden Thema „Connected“ stand. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer kamen in der Evangelischen Kirche zusammen, um das Schuljahr gemeinsam ausklingen zu lassen und die besondere Verbundenheit innerhalb der Schulgemeinschaft zu feiern. Ein zentrales Element des Gottesdienstes war das Symbol der bunten Fäden. Jeder Teilnehmer erhielt zu Beginn des Gottesdienstes einen farbenfrohen Faden, der die individuellen Geschichten und Erlebnisse der letzten Monate repräsentierte. Im Laufe der Feier wurden diese Fäden zu einem großen, leuchtenden Band zusammengebunden, das die enge Verbindung und den Zusammenhalt der Schulgemeinschaft […]
„Die größte Produktion am GO seit Jahren“ – Voller Erfolg für die Musical-AG
Allein die Zahlen beeindrucken: 40 Schülerinnen und Schüler auf und hinter der Bühne. 14 Monate Probezeit vom Casting bis zur Premiere. Zweieinhalb Stunden Laufzeit (ohne eingerechnete Pause). Eine Bühne in drei Ebenen. Modernster Technikeinsatz wie Nebel und Blitzlicht. Über 100 Requisiten. Und diese Liste ließe sich noch beliebig fortführen. Was die Musical-AG unter der Leitung von Herrn Sikora und Frau Strahl auf die Beine gestellt hatte,
Basketballturnier am GO
Am Freitag, den 21. Juni 2024 stand für die Schülerinnen und Schüler der 5ten bis 9ten Klassen des Gymnasiums das Basketballturnier in der Sporthalle Kirschhecke auf dem Programm. Die Klassen eines Jahrgangs trafen in drei Teams aus Mädchen und Jungen zunächst in der Gruppenphase aufeinander. Anschließend wurden das Spiel um Platz 3 und 4 und natürlich das Finale ausgespielt. Die Spiele zeichneten sich dabei v.a. durch Fair Play, so manch taktisch raffinierten Spielzug und jede Menge Körbe aus. Die gesamte Schulgemeinde bedankt sich bei allen beteiligten Helfern und gratuliert den Sieger-Teams:
Präsentationstag der Drehtür-AG am 5.6.2024
Am 5. Juni 2024 war es endlich soweit: Der große Präsentationstag der Drehtür AG konnte beginnen.
Lesebühnchen: Das Tagebuch der Anne Frank
Das Lesen eines Buches und besonders wenn wir es vorgelesen bekommen, bringt uns zum Lachen, rührt uns aber auch zu Tränen und zaubert Bilder vor unser inneres Auge. Beim Vorlesen wird eine Bühne für diese Bilder geschaffen und die Stimme des oder der Vorleser*in führt uns in andere Zeiten und andere Welten. Am 23.05.24 hatten wir am Gymnasium Odenkirchen dieses besondere Vergnügen mit dem Besuch vom Lesebühnchen. Die Schauspielerin Paula Emmrich las in der Aula den Achtklässlern und Achtklässlerinnen aus dem Tagebuch der Anne Frank vor. Die Auswahl der Textauszüge vermittelte den Jugendlichen einen guten Eindruck von der Person der […]