Einladung zum Konzert „Jugend musiziert“

Liebe Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen,   hiermit laden wir Sie und Euch herzlich zu einem besonderen und außergewöhnlichen Konzert am Mittwoch, dem 10.07.19 um 19.00 Uhr in die Aula unseres Gymnasiums ein. An diesem Abend präsentieren Preisträger des Wettbewerbes “ Jugend musiziert“ Ausschnitte aus ihrem Programm. Sie hören Werke für Blockflöte, Cello und Cembalo von Vivaldi, Telemann, Händel und Castello. Wir freuen uns sehr, dass die Ensembles und Solisten diesen Abend auf hohem musikalischem Niveau für uns gestalten werden und hoffen auf viele Zuhörer.   Der Eintritt ist frei.

Abiturentlassfeier 2019

Auch in diesem Jahr verabschieden wir feierlich unsere Abiturienten.  Zunächst versammeln wir uns am 06. Juli 2019 um 9:30 Uhr in der Kirche St. Michael zum ökumenischen Gottesdienst. Im Anschluss findet um 11:00 Uhr die Feier in der Aula unserer Schule statt, in deren Rahmen auch die Zeugnisse überreicht werden. 

Einladung zur Drehtürpräsentation

„Eine Präsentation außergewöhnlicher Projekte“   Wenn man „Sport und Ernährung“ neben der „Geschichte des Backens“ finden kann, „Chinesische Bauwerke“ und das „Sonnensystem“ ihre Wege kreuzen und man Vorträge über „Tierversuche“ oder „Dialekte“ zu Ohren kriegt, dann kann der Drehtürpräsentationstag

Zeitzeugenbesuch am GymOd

Das Auschwitz-Projekt des GymOd „Vergangenheit, die nicht vergeht“ wurde im Januar in Berlin von der Konrad-Adenauer-Stiftung mit dem vierten Preis ausgezeichnet. Mithilfe des Gewinns wird jetzt ein ganz besonderer Zeitzeugenbesuch an unserer Schule ermöglicht: Am kommenden Donnerstag, den 4. April 2019, besucht der Journalist und Buchautor Niklas Frank unsere Schule. Er wird als Zeitzeuge und Buchautor in der 3. und 4. Stunde eine Lesung mit anschließender Diskussion für die Jahrgangsstufe Q2 und die Gewinner-Projektgruppe aus dem letzten Jahr abhalten. Niklas Frank ist der Sohn von Hans Frank, der zwischen 1939 und 1945 Generalgouverneur im von Deutschland besetzten Polen war und […]

Unterrichtsbeginn am Gymnasium Odenkirchen wird verschoben

Ab dem Schuljahr 2019/20 wird es eine bedeutende Veränderung am altehrwürdigen Gymnasium Odenkirchen geben. Der Unterrichtsbeginn wird von 7.30 Uhr auf 8.00 Uhr verlegt. „Wir freuen uns, dass die Schulkonferenz dieser wichtigen Änderung als Teil unseres Modernisierungskonzeptes nach intensiven Diskussionen in den gewählten Gremien zugestimmt hat. “, so Ariane Nübel-Can (Schulleiterin des Gymnasiums Odenkirchen). „Die Sekundarstufe I wird den Unterricht in Zukunft um 13.50 Uhr beenden (bisher: 13.30 Uhr). In der Oberstufe wird es keine neunte Stunde mehr geben, so dass die Schülerinnen und Schüler nicht später zu Hause sind als im Moment. Glücklicherweise hat uns die NEW zugesagt, dass […]

Neues Projekt „Drehtür junior“ startet

Zusätzlich zu der an unserer Schule bereits seit mehreren Jahren erfolgreich etablierten Drehtür-AG für die 8. und 9. Klassen startet im zweiten Halbjahr das Projekt „Drehtür junior“ für die Klasse 6 als neuer Baustein der Begabtenförderung am Gymnasium Odenkirchen. „Drehtür junior“ wird im Rahmen des „Forder-Förder-Projekts“ von der Universität Münster und dem Ministerium für Schule und Bildung NRW begleitet. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler werden zwei Stunden pro Woche an einer Expertenarbeit zu einem selbstgewählten Thema schreiben und ihre Arbeit zum Schuljahresende, voraussichtlich am 13. Juni 2019 gemeinsam mit der „großen“ Drehtür-AG, in einem plakatgestützten Vortrag vor einem interessierten Publikum […]