Mit einem Sieg aus der Vorrunde kommend hatten wir eine hervorragende Ausgangssituation und schon im ersten Spiel konnten unsere diszipliniert agierenden Schüler den Einzug in die Runde der letzten Vier klarmachen. Dort lieferten sie sich im wichtigsten Spiel des Tages einen harten Kampf gegen die Schüler von der Gesamtschule Espenstraße und haben verdient gewonnen. Besonders erwähnenswert ist das vorbildliche und faire Verhalten unsers Teams, auf das wir genauso stolz sind, wie auf den Stadtmeistertitel, Jungs, ihr seid super!!! Auf geht’s zur Regierungsbezirksmeisterschaft…
Kategorie: Sport
Dritter Platz bei der Fußballstadtmeisterschaft
„Wie lange ist noch bis ich einen Herzinfarkt bekomme?“, fragte Headcoach Alzaben acht Minuten vor Schluss im Spiel gegen das Gymnasium an der Gartenstraße. Mit einer tollen mannschaftlich geschlossenen Leistung und viel Kampfgeist konnten wir als Team auch gegen Mannschaften mit hervorragenden Einzelspielern bestehen. So konnten neben der Gartenstraße auch die Teams von Rheindahlen und Hugo Junkers Gymnasium besiegt werden und gegen den späteren Stadtmeister das MatNat konnte nach Führung ein unentschieden erreich werden. So blieben wir ungeschlagen und sind ausgesprochen stolz auf die Leistung unserer Schüler. Gerade weil es auf dem Fußballplatz durchaus mal hitzig werden kann, legen wir […]
Skifahrt 2025 – vom Tellerlift auf die Piste
Auch in diesem Jahr ging es für unsere 7. Klassen wieder auf Skifahrt – dieses Mal in den Ski-Ort Axamer Lizum in der Nähe von Innsbruck: Vor der eindrucksvollen Bergkulisse der „Tiroler Dolomiten“ wurden aus den fast einhundert Schülerinnen & Schüler innerhalb von fünf Ski-Tagen richtige Pisten-Profis – oder zumindest Pisten-Amateure… Das Hotel OLYMPIA, in dem die Gruppe unterkam, stellte sich dabei als (im Vergleich zum Hotel des letzten Jahres) wahrer Glücksgriff heraus und bot auch abseits des vor- & nachmittäglichen Ski-Unterrichts reichlich Raum für heiteres Freizeitvergnügen – darunter z.B. der Sing-&-Dance-Contest, der Karaoke-Abend und die tägliche Wahl des „Lucky […]
Basketball-Stadtmeisterschaft
Am 05.12.2024 fanden die diesjährigen Stadtmeisterschaften im Basketball statt. In einem Heimspiel in der Turnhalle Kirschhecke gingen 3 Teams des GO an den Start. Unsere jüngste Mannschaft bestand aus Schülern der 5.-7. Klassen, die teils im Verein spielen, andere haben ihre Basketball-Skills fleißig in der AG verbessert. Nach tollen Spielen mit großer Teamleistung blieben die Jungs unbesiegt und konnten den Stadtmeistertitel entgegennehmen. Es spielten für die U14: Mohammad Habka (5b), Tom Huppertz, Mats Dellinger (6a), Luke Piel (6c), Finn Hillemacher, Felix Stöcker, Domenik Emeljanov (7b), Julius Theißen, Marc Krenzler (7c) In der U16 spielten Schüler der 7.-9. Klassen zusammen. Das […]
Endrunde – nicht ohne das GO
Nachdem unsere Jüngsten vor zwei Wochen fulminant vorgelegt haben, war es in dieser Woche an den Teams der WK2 und WK3 nachzulegen. Und sie taten es! Die Jungs der WK3 (Jahrgänge 2011/12) konnten sich ohne Punktverlust, sogar ohne Gegentor in ihrer Gruppe durchsetzen und ihr Endrundenticket lösen. In der WK2 (Jahrgänge 2009/10) kam es zu einer Premiere. Hier hatte unser Kollege Alzaben seinen ersten Einsatz als Teamchef und löste seine Aufgabe mit Bravour. Die Jungs dieser Altersklasse hatten schwere Gegner zu beackern, mussten wirklich sehr hart arbeiten und lieferten eine beachtlich disziplinierte und einsatzfreudige Leistung. Es macht eine riesengroße Freude […]
Doppelter Erfolg bei der Stadtmeisterschaft!
So was gab es bei der am Gymnasium Odenkirchen noch nie!!! Heute erreichten wir bei der Vorrunde der Fußballstadtmeisterschaft in der jüngsten Wettkampfklasse mit zwei Teams die Endrunde! Mit 20 aufgeregten Jungen und mindestens genauso aufgeregten Betreuer starteten wir heute früh vom Pixbusch in Richtung Campuspark. Mit zwei Teams der bischöflichen Marienschule, dem Gymnasium Rheindahlen, dem Gymnasium am Geroweiher und der Hans Jonas Gesamtschule hatten wir keine leichten Gegner vor der Brust. Vor jedem Spiel traten die gegnerischen Mannschaften in drei Technikstationen gegeneinander an, was das Adrenalin in die Höhe trieb, denn schließlich geht der Gewinner der Technikstation mit einem […]
Neue Sporthelfer und Sporthelferinnen
Erneut wurden Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 des Gymnasiums Odenkirchen von Herrn Hunsänger zum Sporthelfer bzw. zur Sporthelferin ausgebildet. Bei dem Programm lernten die SchülerInnen insbesondere didaktische und methodische Grundinhalte, damit sie in Zukunft Gruppen bei sportlichen Prozessen führen können. Folgende Schülerinnen und Schüler bestanden erfolgreich die aus 50 Lerneinheiten bestehende Ausbildung: Raya Krall, Malin Boye, Mira Röttges, Seydi Reck-Lema, Paul Bresges, Kostas Bagreev, Jasmin Kaluza, Sophia Kanontzidis, Lucy Schulz, Lena Vieten, Jakob Volk, Fiona Scheller. Herzlichen Glückwunsch!!! (Hu)
Basketballturnier am GO
Am Freitag, den 21. Juni 2024 stand für die Schülerinnen und Schüler der 5ten bis 9ten Klassen des Gymnasiums das Basketballturnier in der Sporthalle Kirschhecke auf dem Programm. Die Klassen eines Jahrgangs trafen in drei Teams aus Mädchen und Jungen zunächst in der Gruppenphase aufeinander. Anschließend wurden das Spiel um Platz 3 und 4 und natürlich das Finale ausgespielt. Die Spiele zeichneten sich dabei v.a. durch Fair Play, so manch taktisch raffinierten Spielzug und jede Menge Körbe aus. Die gesamte Schulgemeinde bedankt sich bei allen beteiligten Helfern und gratuliert den Sieger-Teams:
Ergänzung zum Artikel „Skifahrt 2024 nach Götzens“
Und für alle Interessierten gibt es hier die Perspekte einer Teilnehmerin aus der Klasse 7C…
Sportlicher Erfolg: 3. Platz bei der Fußballstadtmeisterschaft
Auch wenn die Vorrunde im September 2023 schon etwas zurücklag, ließ es sich die 1. Mannschaft des Gymnasiums Odenkirchen – unter ihrem legendären Trainer Walter Esser – nicht nehmen, an ihre sportlichen Erfolge anzuknüpfen: