High-Tech-Jungfernflug: Schüler*innen-Drohnen heben ab

„Der Moment, in dem die Drohne das erste Mal abhob… das war einfach ein unglaubliches Gefühl“, so ein Schüler, der nun mit 15 anderen Schüler*innen erfolgreich den 1. Drohnen-Workshop am Gymnasium Odenkirchen abgeschlossen hat. Die finale Herausforderung bestand darin, die Drohnen (natürlich unter Beachtung aller Flugsicherheitsaspekte und der fachlichen Anleitung durch die Mitglieder der HS-Niederrhein-Drohnengruppe) verantwortungsvoll in die Luft zu bringen. Das Flugtraining konnte auf Initiative des zdi-Koordinators Björn Hollburg im nahegelegenen Grenzlandstadion stattfinden. Dort boten sich der Gruppe ideale Voraussetzungen für den Erstflug. Schritt für Schritt wurden die Teilnehmer*innen eingewiesen, wie man die selbstgebaute Drohne sicher und zielgenau fliegt, […]

Fröhliche Weihnachten

Das letzte Wichtelgeschenkt ist ausgepackt, die letzten Kekse sind gegessen, wir gehen jetzt in die Weihnachtsferien und wünschen erholsame Ferien, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr. 

„das Edelweiß, es wehe, es weht bei Tag und Nacht“ – Autorenlesung am Gymnasium Odenkirchen

Am vergangenen Dienstag war es vormittags in der Aula des Gymnasiums Odenkirchen ungewöhnlich still. Und das, obwohl die Aula bei zwei Veranstaltungen zweimal gut gefüllt war. Auf der Bühne stand ein Mann aus dem Münsterland. Er hatte einen Laptop, einen USB-Stick und ein Buch dabei. Vor der Bühne saßen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 und hörten ihm zu – eine Kunst, die im digitalen Zeitalter bei manch einem schon fast in Vergessenheit geraten war. Das Gymnasium Odenkirchen hatte Besuch: Dirk Reinhardt, preisgekrönter Jugendbuchautor aus Münster, konnte mit großzügiger Unterstützung des Fördervereins für zwei Lesungen an unserer […]

Umweltverschmutzung & „Elterntaxis“: Bürgermeisterin Petra Heinen-Dauber zu Gast im Gymnasium Odenkirchen

Es gibt bestimmte Orte, an die kommen viele Menschen gerne zurück: So ein Ort ist für die amtierende Bürgermeisterin Frau Petra Heinen-Dauber das Gymnasium Odenkirchen. Nicht nur deshalb folgte die ehemalige Schülerin als engagierte Lokalpolitikerin sehr gerne der Einladung, am 13.12.18 als Gast am Politikunterricht der Klasse 5B teilzunehmen. Eingebettet in die aktuelle Unterrichtsreihe zum Thema „Lokalpolitik“ bereitete die Klasse gewissenhaft und durchaus selbstbewusst einen politischen Wunsch- und Forderungskatalog vor, der dann in den 60 Minuten als Grundlage für die angeregte Diskussion zwischen den 28 Schülerinnen und Schülern mit Frau Heinen-Dauber diente. Das erste Thema, mit dem die aufgeweckten Fünftklässlerinnen und […]

Kuchenverkauf zugunsten der Aktion „Lichtblicke“

Der Kuchenverkauf des Reli-Kurses der Klassen 9A und 9B brachte am Montag innerhalb einer einzigen großen Pause die sensationelle Summe von 110 Euro ein. Der Erlös geht an die Aktion „Lichtblicke“ der NRW Lokalradios, die unverschuldet in Not geratene Kinder, Jugendliche und Familien in ganz NRW unterstützt. Allen Bäckerinnen und Bäckern, Verkäuferinnen und Verkäufern und den Teams für „Einkauf“, „Plakatgestaltung“ und „Aufbau“ ein großes Dankeschön und ein dickes Lob für ihr Engagement. Wir bedanken uns aber natürlich auch bei allen, die unsere Aktion durch ihre Spende unterstützt haben – weil Menschen Hoffnung brauchen.

Köln-Exkursion der EF-Religionskurse

Dienstag, der 4. Dezember 2018: Es war also endlich so weit! Um halb neun trafen sich die beiden katholischen Religionskurse der EF am Bahnhof in Odenkirchen, um in Begleitung von Frau Getz und Frau Prümmer die – relativ kurzfristig geplante – Exkursion nach Köln anzutreten.