Einladung zum Tag der offenen Tür 2025

Liebe Viertklässler:innen, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Freund:innen des Gymnasiums Odenkirchen, am Samstag, den 08. November 2025 öffnen wir wieder unsere Türen für Euch! Von 9 bis 13 Uhr könnt ihr euch einen Eindruck von unserer Schule verschaffen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf euch!

Aktionstag zur Organ-, Gewebe-, Blut- & Stammzellspende

Am 10.09.2025 hatten wir, die Religionskurse der EF, die Möglichkeit uns in der Uniklinik Düsseldorf über Organ-, Gewebe-, Blut- und Stammzellspende zu informieren. Aufgrund des doch sehr sensiblen Themas war uns die Teilnahme an dieser Exkursion freigestellt, dennoch waren wir am Ende über 30 Schüler*innen, sowie Frau Getz und Herr Okoniewski, die uns während des Ausflugs betreuten. Zu Beginn begaben wir uns zusammen mit einer Vielzahl von anderen Schüler*innen von verschiedenen Schulen, in einen der Hörsäle des Uniklinikums, wo wir genauere Informationen zu den Spendemöglichkeiten bekamen. Wir erfuhren, welche Organe überhaupt gespendet werden können, dass Gewebe- und Stammzellspende ebenfalls existiert […]

„Beruf Konkret“

Am 25.9.2025 besuchten über 130 Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Berufsorientierungsmesse „Beruf Konkret“. Die Veranstaltung bot Schülerinnen und Schülern ab Klasse 10 die Möglichkeit, verschiedene Ausbildungsberufe, Studiengänge und Karrierewege kennenzulernen. Organisiert wurde die Messe von MG Connect, dem Team der Wirtschaftsförderung Mönchengladbach in der Schnittstelle Schule-Beruf. Über 120 Aussteller aus den unterschiedlichsten Branchen waren vor Ort vertreten – darunter Handwerksbetriebe, soziale Einrichtungen, technische Unternehmen, Dienstleister sowie Behörden. An den einzelnen Ständen konnten sich die Schülerinnen und Schüler über Praktikumsplätze, Ausbildungsinhalte, Zugangsvoraussetzungen und Karrieremöglichkeiten informieren. Viele Unternehmen hatten Auszubildende mitgebracht, die von ihrem Alltag berichteten und wertvolle Einblicke in die […]

Der Mensch im Mittelpunkt – Infoveranstaltung zu sozialen Berufen am 18.9.2025

Soziale Berufe spielen eine entscheidende Rolle in unserer Gesellschaft, da sie direkt auf das Wohlbefinden von Menschen und Gemeinschaften abzielen. Sie umfassen eine Vielzahl von Tätigkeiten, die darauf ausgerichtet sind, das Leben von Einzelnen zu verbessern, Probleme zu lösen und soziale Gerechtigkeit zu fördern. In sozialen Berufen steht der Mensch im Mittelpunkt. Es geht darum, Empathie zu zeigen, zuzuhören und konkrete Unterstützung anzubieten. Der direkte Kontakt zu den Menschen ist eine der zentralen Eigenschaften dieser Berufe, was die Arbeit sowohl herausfordernd als auch unglaublich erfüllend macht. Zur Vorbereitung des Sozialpraktikums stellten deshalb insgesamt fünf Damen mit unterschiedlichen Schwerpunkten im sozialen […]

Ein Danke aus Burkina Faso

Y. Christophe Ouédraogo – E-Mail vom 11.08.2025: Dank an die beiden Schulleiterinnen, Frau Kappes und Frau Nübel, vom Viktoria-Luise-Gymnasium in Hameln und vom Gymnasium Odenkirchen in Mönchengladbach. Herr Ouédraogo weist in seinem Dankesschreiben darauf hin, dass die 8.000,00 € (5.244.698 Francs CFA), die Herr Coentges am 04.08.2025 überwiesen hat, auf seinem Konto verbucht sind. Er bedankt sich für diese Unterstützung, die den beiden Schulen in Soaw für das Schuljahr 2025/26 zur Verfügung gestellt werden: Die Schülerpatenschaft von 15 Schülerinnen und Schülern, für die das Schulgeld übernommen und ein Paket mit Papier, Stiften und Büchern zusammengestellt werden wird; die Unterstützungen für […]

Logo_Schulleitung

WIRD VERSCHOBEN: Elternabend am 09.09.2025

An alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Jahrgänge 7, 8 und 10: Aufgrund der Wetterlage und der daraus resultierenden unsicheren Verkehrslage werden die Elternpflegschaftssitzungen vom heutigen Dienstag (09.09.2025) auf den Mittwoch in der nächsten Woche (17.09.2025) verschoben. Die Anfangszeiten der Sitzungen und die Räume bleiben unverändert. Ariane Nübel-Can und Ulrich Bünstorf

Business Hunt: GO meets Wirtschaft

Im Rahmen unserer mehrfach ausgezeichneten Berufsorientierung stand am 04/09/25 ein echtes Highlight auf dem Programm: Unsere knapp 70 Q1-Schüler/-innen machten sich auf, um an einer Bustour zu zwei Mönchengladbacher Wirtschaftsjuwelen teilzunehmen – dem Flughafen MG & der SMS group. Spannend zu erfahren, welche Ausbildungs- & Studienangebote dort möglich sind. Interessant zu sehen, wie Wirtschaft live aussieht. Und vielleicht war die „Business Hunt“, die übrigens von der Wirtschaftsförderung bzw. MG Connect organisiert wurde, ja der Anfang einer erfolgreichen Karriere einer unserer baldigen Abiturienten. Hke  

Logo_Schulleitung

Informationsabend: Den Übergang von der Grundschule zum Gymnasium gestalten

Liebe Erziehungsberechtigte der vierten Klassen, hiermit laden wir Sie herzlich zur Teilnahme an unserem Informationsabend zum Thema „Den Übergang von der Grundschule zum Gymnasium gestalten“ ein. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir über die besondere Phase des Schulwechsels sprechen und Ihnen zeigen, wir wir als Gymnasium Odenkirchen diese gestalten. Der Informationsabend findet am 16. September 2025 ab 18 Uhr in unserer Aula statt. Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich, Wir freuen uns auf Sie!