Einblick in’s Schulleben am GO: Tag der offenen Tür 2022

Der November ist turnusgemäß der Monat, in dem sämtliche weiterführende Schulen ihre Türen für alle potentiell neuen Fünftklässler/-innen und deren Eltern, aber traditionell auch für Ehemalige öffnen, um einen Einblick in ihr Schulleben zu geben.  Bei uns am Gymnasium Odenkirchen konnten die zahlreichen Besucher/-innen deshalb am 12. November wieder einen unverfälschten Blick davon gewinnen, was es heißt, Schüler oder Schülerin am GO zu sein. Das Programm bestand u.a. aus der obligatorischen Begrüßungs- und Informationsveranstaltung unserer Schulleiterin OStD’ A. Nübel-Can, offenem (“Schnupper-”) Unterricht, Schulführungen mit Schüler-Guide oder auch der selbstständige Schulrallye mit unseren iPads. Daneben präsentierten sich die Fachschaften und der […]

„Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“ – Die Stolperstein-Reinigungsaktion 2022 am Gymnasium Odenkirchen

Auch in diesem Jahr folgte das Gymnasium Odenkirchen dem Aufruf von Oberbürgermeister Felix Heinrichs zur Reinigung der Stolpersteine in Mönchengladbach. Anlass für die Aktion ist in jedem Jahr der Gedenktag an die Reichspogromnacht am 9. November 1938. In dieser Nacht kulminierte die zunehmende Verfolgung der jüdischen Bevölkerung im nationalsozialistischen Deutschland in der Verwüstung von Synagogen, jüdischen Geschäften und Friedhöfen. Die deutsche Bevölkerung sah meist tatenlos zu, wie ihre jüdischen Nachbarn getötet, misshandelt, ausgeraubt und verschleppt wurden. Die Reichspogromnacht markiert für die jüdische Bevölkerung den Beginn einer Phase völliger Rechtslosigkeit, die schließlich zu ihrer systematischen Ermordung in den Konzentrations- und Vernichtungslagern […]

17 km für den guten Zweck: Wohltätigkeitswanderung 2022

Die Sentenz, dass der Weg das Ziel sei, geht wohl auf Konfuzius zurück. Dass man aber während einer schönen Wanderung auch noch etwas für den guten Zweck tun kann, scheint der chinesische Philosoph noch nicht gewusst zu haben. Denn auch in diesem Jahr machte sich unsere Schulgemeinde auf zur Wohltätigkeitswanderung: Bei bestem Wanderwetter mussten die Schülerinnen und Schüler alle drei Kontrollpunkte zum Abstempeln ihrer Spendenzettel erreichen – von Odenkirchen aus über Wickrath bis nach Wickrathberg und zurück –, um den Beweis anzutreten, die vollen 17 km durchgehalten zu haben. Traditionell wird der erwanderte Erlös der Lebenshilfe, dem Verein “Hilfe für […]

Wenn Lebenswelt auf Schule trifft: SMART CAMP am GO

Wie die allermeisten Kinder und Jugendlichen verbringen auch unsere Schülerinnen und Schüler täglich viel Zeit mit sozialen Medien wie Instagram oder WhatsApp oder damit, am heimischen PC oder vermehrt auf digitalen Endgeräten wie Tablet & Smartphone zu spielen. Zocken, wie es im Volksmund heißt, gehört zur Lebenswelt einfach dazu. „Deswegen ist es umso wichtiger, dass sie frühzeitig einen verantwortungsvollen und reflektierten Umgang mit Spielen und Angeboten im Netz lernen“, wie es die Redakteurin A. Dahmen von der Rheinischen Post in ihrem Artikel zum Smart Camp am GO formuliert.  Das Smart Camp, welches am 13. & 14. September 2022 mit allen […]

Auf geradem Weg in’s Vergnügen: unsere 5er zu Besuch im Irrland

Nach nicht einmal fünf Schulwochen am Gymnasium Odenkirchen stand für unsere Fünftklässler/-innen am 7. September ein erstes Highlight auf dem Stundenplan – ein Wandertag mit allen vier 5. Klassen in’s Irrland. In diesem Freizeitpark bei in Kevelaer-Twisteden, der anfangs nur aus einem Bauernhof mit Maislabyrinth bestand und sich über die Jahren hin zu einem phantastischen Erlebnisort für Groß & Klein entwickelt hat, kamen die Kinder voll auf ihre Kosten: Es wurde u.a. in den Heuballenhöhlen geklettert, aus überdimensionalen Lego-Steinen Gebäude gebaut und von ausgemusterten Flugzeugen gerutscht. Noch dazu findet man auf dem überall gepflegten und auffallend detailverliebten Gelände einen Streichelzoo […]

“Es war wunderbar!” / Klassenfahrt der 6er nach Monschau

Nicht nur Anna-Lena hat die Klassenfahrt der 6. Jahrgangsstufe nach Monschau in der Eifel prächtig gefallen, wie die freudigen Gesichter zeigen, die man am letzten Tag beim obligatorischen Stufen-/Klassen-Foto sehen konnte. Bei verschiedenen Kooperationsspielen und kreativen Herausforderungen – wie das Bauen einer Kugelbahn ausschließlich mit Waldmaterialien, das hervorragend angekommen ist – stärkten die Schülerinnen und Schüler ihren Zusammenhalt und hatten gleichzeitig eine Menge Spaß. So wie sich das gehört auf einer Klassenfahrt, die für zahlreiche 6er wegen der Pandemie tatsächlich die erste im Leben war. Und natürlich hatten unsere zweitjüngsten Mitglieder der Schulgemeinde auch reichlich Gelegenheit für die anderen Dinge, […]

Infoabend für Eltern der Viertklässler

Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem Infoabend für interessierte  Eltern der 4. Klassen aller Grundschulen ein. Zentrale Themen sind Chancen und Probleme des Übergangs von der Grundschule zum Gymnasium. Er findet am Donnerstag, den 15.09.2022, um 19:00 Uhr in der Aula unseres Gymnasiums statt. Vorab können Sie sich auch bereits mit Hilfe unserer Informationsbroschüre informieren.  Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße Monika Strahl PS: Wir freuen uns, wenn Sie während des Besuches der Veranstaltung eine medizinische Maske tragen.