Im Rahmen des Themas „Gewissen“ wurde in der Klasse 8A über die Geschwister Scholl gesprochen. Davon inspiriert malte Lara Winkler dieses Bild des Verhörs von Sophie Scholl durch den Polizisten Robert Mohr.
Autor: V. Schulz-Grahm
Kleines Abenteuer vor der Haustür: die 5C in der Kiesgrube
Bei strahlendem Frühlingswetter begab sich die Klasse 5C Ende Februar auf ein kleines Abenteuer in die nahegelegene Kiesgrube der Heinz Schmitz OHG (hinter dem Lenzen Hof). Angebunden an den Erdkunde-Unterricht erfuhren die Fünftklässler/-innen allerlei interessante Zusammenhänge über den Boden, auf dem wir alle zu Hause sind: Unter der meterdicken Lösslehmschicht verbergen sich nämlich enorme Mengen aus Sand und Kies, welche hauptsächlich für den Bausektor abgebaut werden. Nach der holprigen, aber durchaus erheiternden Fahrt in das Bergwerk hinein, erkundete die Klasse die weiteren Geschäftsbereiche des Unternehmens (Bauschuttrecycling und Betonproduktion). Nicht nur für die tollen Warnwesten, auch für die herzliche Betreuung vor […]
Urkunden vom Fachdezernenten Grams für GO-Schüler beim 23. Landes- und Bundeswettbewerb Philosophischer Essay 2021
Anu Baqué (EF), Leonie Wasch (EF) und Enrique Laumen (Q1) vom Gymnasium Odenkirchen erhielten aufgrund erfolgreicher Teilnahme an der 1. Runde des Essaywettbewerb eine Urkunde vom Land NRW, signiert vom Fachdezernenten der Philosophie, Herrn Grams. Die Schüler*innen setzten sich intensiv mit einem der drei Zitate auseinander, beispielsweise wie Enrique Laumen zur aktuellen Aussage des Ethikrates zur Corona-Krise: „Der Staat darf menschliches Leben nicht bewerten, und deshalb auch nicht vorschreiben, welches Leben in einer Konfliktsituation vorrangig zu retten ist.“ (Deutscher Ethikrat, Solidarität und Verantwortung in der Corona-Krise, AD-HOC-Empfehlung, Berlin 27.03.2020 S.4). Alle Schüler*innen befassten sich mit Fragen nach Moral, Erkenntnis und […]
Informationen zum Ablauf bei positiver Schultestung
Liebe Eltern, aufgrund der steigenden Anzahl an positiv getesteten Schüler*innen und der vielen Nachfragen von Eltern haben wir eine Übersicht zum Vorgehen nach einem positiven Test im Rahmen der regelmäßigen Schultestungen für Sie zusammengestellt. Wird in der Schule ein positives Ergebnis erzielt: Gegenprüfung in einer Teststation mit PCR oder Schnelltest Ergebnismitteilung an das Sekretariat Ist die Gegenprüfung negativ, kann die Person wieder am Schulbetrieb teilnehmen. Ist die Gegenprüfung positiv, gilt: Schüler*in geht in Isolation (7 bzw. 10 Tage) Für eine frühzeitige Rückkehr nach Ablauf von 7 Tagen (Testtag = Tag Null) ist eine negative Testung notwendig. Dies ist nur möglich, […]
Termine zur Anmeldung zukünftiger Fünftklässler*innen
Liebe Eltern der zukünftigen Fünftklässler*innen, aufgrund der pandemischen Entwicklung sind die Leitungen in unserem Sekretariat derzeit häufig belegt. Sollten sie uns nicht telefonisch erreichen, bitten wir Sie herzlich eine Mail mit ihrer Telefonnummer zu schicken. Wir werden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Informationsangebot zur Modulwahl für unsere angehenden FünftklässlerInnen
Liebe zukünftigen FünftklässlerInnen, sehr geehrte Eltern, da unser Informationsabend zur Modulwahl in Klasse 5 wegen der Pandemie leider ausfallen musste, haben wir für Euch/Sie ein ganz spezielles Informationsangebot entwickelt: In insgesamt vier Videos erklären wir Euch/Ihnen alles, was Sie zur Entscheidung wissen müssen. Startet/Starten Sie einfach mit dem Einführungsvideo und entscheidet/entscheiden Sie dann, mit welchem Video es weitergehen soll. Viel Spaß beim Ansehen!
Gute Ideen machen Schule: “Die Höhle der Eulen 2021”
Bestimmt kennen Sie die TV-Show “Die Höhle der Löwen”, in der aufstrebende Start-Up-Gründerinnen und -Gründer ihr Business Model nach vorne bringen wollen, indem Sie vor den sogenannten “Löwen” ihre Geschäftsideen präsentieren, um so ein Investment zu erzielen. Die Sendung konnte in der Vergangenheit eine beachtliche Reichweite entwickeln und steht nunmehr in der dritten Auflage Modell für die schuleigene Veranstaltung “Die Höhle der Eulen”. Kurz vor den Weihnachtsferien tauchten unsere Neuntklässlerinnen und -klässler also ein in die dynamische Start-Up-Welt, um ihre ganz eigenen Ideen in der Aula den anderen Jahrgangsstufenmitgliedern zu präsentieren und diese am Ende zu überzeugen. Dass dies für […]
ABSAGE: Informationsabend für die Modulwahlen
Liebe Eltern der Grundschüler:innen, am kommenden Mittwoch sollte ein Informationsabend zu den Modulwahlen in Klasse 5 stattfinden. Aufgrund der pandemischen Lage sind wir leider gezwungen, diese Veranstaltung abzusagen. Weitere Informationen über ein digitales Informationsformat werden in den nächsten Tagen folgen. Danke für Ihr Verständnis.
Weihnachtsbrief
Liebe Schulgemeinschaft, hier können Sie den diesjährigen Weihnachtsbrief herunterladen.
Weihnachtsgrüße
Liebe Schulgemeinde, liebe Besucher unserer Homepage, wir möchten Ihnen in diesem Jahr auf digitalem Weg eine gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022 wünschen. Wir haben bewusst auf den Druck einer Weihnachtskarte verzichtet. Die Kosten, die für den Druck entstanden wären, haben wir den Johannitern gespendet, die seit dem ersten Tag nach der Flutkatastrophe im Ahrtal die Menschen vor Ort täglich mit einer warmen Mahlzeit versorgt haben und es immer noch tun. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2022. Ariane Nübel-Can und Ulrich Bünstorf