Das Beratungsteam unserer Schule bietet dir Hilfe an, wenn du Probleme zuhause oder mit der Schule hast. Wie du uns erreichen kannst, erfährst du auf unserem Flyer!
Autor: V. Schulz-Grahm
Marionetten oder Puppenspieler? – Rückblick auf die LernFerien 2020
In der zweiten Herbstferienwoche fanden wie in jedem Jahr die „LernFerien NRW – Begabungen fördern“ für ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II in Bochum statt. In einer durch die Corona-Pandemie bedingten recht außergewöhnlichen Form trafen elf wissbegierige TeilnehmerInnen aus ganz NRW aufeinander, um sich über das durchaus vielseitige Leitthema „Manipulation“ auszutauschen. Auch das Gymnasium Odenkirchen war wieder vertreten:
Leitlinien für den Distanzunterricht
Da der Präsenzunterricht bis zum 31. Januar 2021 ausgesetzt ist, finden Sie nun hier die Leitlinien für den Distanzunterricht. Weitere Informationen finden Sie in der DSB-App.
Weihnachtsbrief
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am letzten Freitagmittag kam die Nachricht aus Düsseldorf, dass die Schulen bereits ab Montag zum Distanzunterricht wechseln sollten. Einige konnten sich des Gefühls nicht erwehren, dass wir das alles genauso schon einmal erlebt hätten. Und doch war nicht alles wie im März: Ein glücklich terminierter pädagogischer Tag am Montag erlaubte dem Kollegium, die notwendigen organisatorischen Maßnahmen in Ruhe vorzubereiten. Es galt, die Nachschreibeklausuren für die Oberstufe in möglichst kleinen Gruppen durchzuführen und die Antworten der Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7 auf das Angebot des Distanzunterrichts abzuwarten. Seit der Inbetriebnahme des Lernmanagementsystems Logineo im […]
Lichteraktion gegen Antisemitismus
Als solidarische und weltoffene Schule stellen wir uns gemeinsam gegen jegliche Form von Antisemitismus – auch in Odenkirchen. So reagieren wir auch auf die Schändung des Grabs von Manfred Leven, eines Odenkirchener Holocaust-Überlebenden, dessen Schicksal uns seit einigen Monaten durch das Projekt „We, the six million“ begleitet. Weitere Informationen zu den Umständen der Grabschändung und dem Statement des Gymnasiums Odenkirchen finden Sie hier. Wir zünden die Laterne, die aus dem Grabstein Manfred Levens herausgerissen wurde, wieder an – und noch viele weitere Kerzen! Dabei freuen wir uns auch über Ihre und Eure Unterstützung. Alle Fotos werden bis zum 10.01.2021 über […]
Antisemitismus – auch hier, auch heute, auch unter uns!
Mit großem Entsetzen erfuhr die Schulgemeinde des Gymnasiums Odenkirchen vor wenigen Tagen, dass das Grab des Odenkirchener Holocaust-Überlebenden Manfred Leven, dessen Lebensgeschichte Mitte November eine zentrale Rolle in der Ausstellung „We, the six million“ spielte, geschändet wurde. Nach Rücksprache mit Frau Leven möchten wir an dieser Stelle ein ausdrückliches Zeichen gegen Antisemitismus setzen – auch hier in Odenkirchen!
Wichtige Informationen zum Anmeldeverfahren 2021
Anmeldetermine Samstag, 30. Januar, von 9.00 – 13.00 Uhr Montag, 1. Februar, Dienstag, 2. Februar, Mittwoch, 3. Februar, jeweils von 9.00 -15.00 Uhr Damit wir die Corona- Abstandsregeln einhalten und längere Wartezeiten vermeiden können, bitten wir Sie, über das Sekretariat unter der Telefonnummer 02166/969850 einen persönlichen Anmeldetermin im Rahmen der oben genannten Zeiten zu vereinbaren. Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin folgende Unterlagen mit: Anmeldeschein der Grundschule in vierfacher Ausfertigung, Geburtsurkunde, Impfausweis mit dem Nachweis der Masernimpfung Grundschulgutachten mit Zeugnis Ausgefüllten Anmeldebogen unserer Schule Formular zu Foto- und Filmaufnahmen Den Anmeldebogen unserer Schule finden Sie hier auf unserer […]
WICHTIG: Corona-Informationen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wie Sie vielleicht schon der Presse entnommen haben, geht die Schule in der nächsten Woche teilweise in den Distanzunterricht. Der pädagogische Tag am 14.12.2020 wird wie geplant stattfinden. Das bedeutet, dass alle Schüler*innen an diesem Tag keinen Unterricht haben. In den Jahrgangsstufen 8 bis Q2 findet vom 15.12.2020 bis zum 18.12.2020 Distanzunterricht statt. Für die Jahrgangsstufen 5 bis 7 gilt, dass Eltern ihre Kinder vom Präsenzunterricht befreien lassen können, und zwar unter folgenden Bedingungen: Die Befreiung vom Präsenzunterricht (am besten per Mail) über den Klassenlehrer angezeigt werden. Ein Hin- und Herwechseln zwischen Präsenzunterricht und […]
Planspiel Börse 2020 – Gymnasium Odenkirchen erfolgreich wie nie.
Nach zehn Wochen endete das diesjährige Planspiel Börse des deutschen Sparkassen- und Giroverbandes am 9.12.2020. Auch dieses Jahr hat sich die Teilnahme für die Schülerinnen und Schüler unserer Schule in insgesamt 18 Spielgruppen gelohnt. Drei Spielgruppen unserer Schule belegten in Mönchengladbach die ersten drei Plätze und auch auf regionaler Ebene konnten vordere Plätze belegt werden. Den Sieg in Mönchengladbach und einen hervorragenden sechsten Platz im Rheinland belegte in diesem Jahr die Gruppe „LebronJamesofPlanspielBörse.“ Zweiter in Mönchengladbach und Sieger in der Nachhaltigkeitswertung im Rheinland wurde die Gruppe „V8 das macht Krach in der Nacht.“ Einen dritten Platz in Mönchengladbach und einen […]