Update zur aktuellen Situation (2. Corona-Elternbrief)

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wie man der Corona-Sonderseite des Ministeriums entnehmen kann, sind noch nicht alle Fragen im Zusammenhang mit der Organisation des Abiturs und des weiteren Verlaufs des Schuljahres nach den Osterferien geregelt worden. Beispielsweise in welcher Form der Unterricht nach den Osterferien durchgeführt werden soll. Wir gehen davon aus, dass diese Informationen zeitnah veröffentlicht werden. Sobald wir hier genaue Kenntnisse haben, werden wir Sie und Euch umgehend informieren. Im Moment steht Folgendes fest:

Auschwitzfahrt der Q2

Auch dieses Jahr haben 30 Schüler*innen der Jahrgangsstufe Q2 vom 03. bis 07. März 2020 die Gedenkstätte des KZ Auschwitz sowie die Stadt Krakau besucht. Begleitet wurden sie dabei von den Lehrerinnen Kathrin Laule, Carolin Gebbeken und Lisa Güsgen sowie von Viktoria Stellmach, die uns stellvertretend für die Konrad-Adenauer-Stiftung auf unserem Weg nach Polen unterstützt hat. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten landeten alle wohlbehalten in Krakau. An diesem ersten Nachmittag hatten die Schüler*innen die Möglichkeit, Krakau auf eigene Faust zu erkunden. Am darauffolgenden Morgen gab es eine Stadtführung mit Christian Vogt (www.stadtfuehrung-krakau.de), der unseren Q2-Kursen immer wieder einen tollen Einblick in Krakaus […]

Neue Informationen zur Notbetreuung

Liebe Eltern, das Bildungsministerium hat gestern die achte Mail zum Umgang mit dem Corona-Virus an uns geschickt. Sie ist unter dem folgenden Link im Internet abrufbar:   https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Recht/Schulgesundheitsrecht/Infektionsschutz/300-Coronavirus/index.html   In dieser Mail werden die Bedingungen für die Anmeldung von Schülerinnen und Schülern zur Notbetreuung verändert. Die wesentlichen Änderungen lauten wie folgt: Es reicht, wenn nur ein Elternteil im Bereich kritischer Infrastrukturen berufstätig ist. Bis jetzt mussten das beide sein. Die Notbetreuung muss auch am Wochenende und in den Osterferien gewährleistet werden.   Sollten Sie unter diesen veränderten Bedingungen ihr Kind aus der Jahrgangsstufe 5 oder 6 anmelden wollen, können Sie […]

Abiturverfahren 2020

Liebe Q2, nach jetzigem Stand (17.03.2020) soll das Abiturverfahren wie geplant durchgeführt werden. Somit wird auch das Verfahren zur Zulassung planmäßig durchgeführt. Auf Anweisung der Bezirksregierung wird den Schülerinnen zum 03.04.2020 die Zulassung schriftlich zugesandt. Diese wird mit weiteren wichtigen Informationen zum Abiturverfahren ergänzt werden. Der Erhalt der Zulassung und die Kenntnisnahme der Informationen sollen der Schule schriftlich quittiert und zeitnah zugesandt werden. Zudem werden die Inhalte zum Abiturverfahren, die bereits zu Beginn des Schuljahres vorgestellt wurden, nochmals als PDF in der Vertretungsplan-App der Q2 zur Verfügung gestellt. Natürlich stehen wir für Rückfragen zur Zulassung in der ersten Woche der […]