Einladung zu einem Forschernachmittag für Kinder des vierten Schuljahres

Liebe Viertklässlerin, lieber Viertklässler, endlich ist es wieder soweit: Unsere alljährlichen Forschernachmittage finden wieder statt. Dazu möchten wir Dich ganz herzlich einladen. Interessierst Du dich für naturwissenschaftliche Experimente? Oder möchtest Du mit dem iPad unseren Stadtteil Odenkirchen erkunden? Dann melde Dich doch einfach zu unseren Forschernachmittagen an. Unsere Forschernachmittage finden an folgenden Terminen statt: Montag, 16.10.23 bis Mittwoch, 18.10.2023, jeweils von 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr. Schülerinnen und Schüler aus unserer Mittelstufe werden Dich als Experten beim Experimentieren an verschiedenen Stationen zu Themen aus Biologie, Physik, Chemie und Erdkunde unterstützen. Es gibt zwei Möglichkeiten, sich anzumelden: Geh auf die […]

Logo_Schulleitung

Ablauf der ersten Schultage für die Jahrgangsstufe 5

07.08.2023 8.00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in der Kirche St. Laurentius 9.00 Uhr: Gemeinsamer Beginn in der Aula im Gymnasium Klassenleiterstunden bis 12.35 Uhr Danach: Übermittagsbetreuung (für angemeldete Kinder)   08.08.2023 8.00 – 10.05 Uhr: Klassenleiterstunden Danach: Unterricht nach Plan   09.08.2023 8.00 – 9.00 Uhr: Klassenleiterstunde Danach: Unterricht nach Plan   Hinweis zur Schul-App: Bitte laden Sie sich die App „dsb mobile“ (erhältlich in allen App-Stores) auf ihr Handy und ggfs. auf das Handy Ihres Kindes und geben bei der Anmeldung die folgenden Anmeldedaten ein: Kennung: 207984 Passwort: Abi32 Sie (und ihr Kind) sehen dann unter „Aushänge“ den für die […]

Abschlussturnier der Tennis AG: Erik Mürkens krönt sich zum Sieger!

Am vergangenen Montag (19.06.2023) fand das Abschlussturnier der Tennis AG statt, bei dem fünf talentierte Schülerinnen und Schüler ihr Können unter Beweis stellten. Obwohl einige Schülerinnen und Schüler aufgrund eines parallel stattfindenden Ausflugs nicht teilnehmen konnten, war die Atmosphäre auf dem Tennisplatz sportlich und aufregend. Nach einer Reihe spannenden Matches und hart umkämpften Ballwechseln stand schließlich der verdiente Gewinner des Abschlussturniers fest: Erik Mürkens. Mit seinem beeindruckenden Spielstil und seiner Ausdauer konnte Erik sich gegen seine Gegner behaupten und den ersten Platz erobern. Doch Erik war nicht der einzige Spieler, der an diesem Tag herausragende Leistungen zeigte. Victoria Grunwald sicherte […]

Auszeit 2023 – Meditative Kunst im Wickrather Schlossgarten

An einem heißen Tag Mitte Juni fanden sich 13 Teilnehmende der EF und Q1 vor dem Wickrather Schloss ein, um unter Anleitung des Künstlers und Designers Martin Stockberg Kunst in Kies zu gestalten. Zunächst wurden die Arbeitsmaterialien vorgestellt: Schrubber, Rechen und Kieswege. Anschließend ging es um die Verwendung der Werkzeuge. Jede Kleingruppe durfte sich nun ein Muster zum Üben aussuchen. Dabei sind wunderschöne Mandalas entstanden. Im nächsten Schritt ging es darum, in der ganzen Gruppe eine Kombination von Mustern zu erstellen, mit der ein Kiesweg gestaltet werden könnte. Auch wichtig bei der Hitze: Pausen machen! Dabei konnte erfahren werden, wie […]

Franziska Minten holt Gold bei der Bahn DM

Am Wochenende fanden die Titelkämpfe der 136. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Cottbus statt. Unter den erfolgreichen Sportlerinnen war wieder einmal unsere Franziska (VfR Büttgen) dabei und sicherte sich den Titel in der Disziplin 2000m Einerverfolgung der weiblichen Jugend. Die Schulgemeinde sagt herzlichen Glückwunsch zur Deutschen Meisterschaft 2023. Leider stürzte Franzi im Verlauf des weiteren Wettkampfs noch, so dass sie einige Zeit mit einem Armbruch pausieren muss. Wir wünschen dir eine schnelle Genesung und einen guten Start an deiner neuen Schule, dem Sportgymnasium in Erfurt.   Cre

Spendenübergabe 2023

Im Rahmen der offiziellen Spendenübergabe aus den Erlösen der jüngsten Wohltätigkeitswanderung(en) konnten wir nun am 14/06 wieder einmal die Arbeit unserer langjährigen Kooperationspartner mit einer jeweils beachtlichen Summe unterstützen: Die Lebenshilfe Mönchengladbach e.V. – vertreten durch die Vorstände Herrn Robert Jansen & Heinz Koch sowie Vera Küppers – konnte sich über eine Spende in Höhe 3833 EUR freuen, um damit in diesem Sommer Tandem-Fahrräder anzuschaffen – getreu dem Motto des Vereins „Teilhabe statt Ausgrenzung“. Auch der Förderverein Odenkirchener Kinder und Jugendliche e.V., der zu einem beträchtlichen Teil dazu beiträgt, dass die Kinder- & Jugendarbeit in unserem Stadtteil funktioniert, erhielt eine […]

Klassen 5A & 6C zu Besuch im Kölner Zoo

Aus dem VRR in den VRS, vom Tiergarten Mönchengladbach zum Kölner Zoo… Über dieses Erlebnis durften sich die Klassen 5A & 6C am 06/06 freuen: So konnten die Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte auf dem vorgezogenen und allseits verdienten Wandertag dem Alltagsstress für einen Tag entfliehen und einen wunderbaren Tag bei phantastischen Wetter genießen –  und das in bester tierischer Gesellschaft. Hke

Einblick in unser Improvisationstheater

Den 1. Juni hatten sich in diesem Jahr viele Eltern mit Kindern in den 5. Klassen deutlich im Kalender markiert: Denn ihnen bot sich die Gelegenheit, ihre Kinder live on stage in der Aula des Gymnasiums Odenkirchen erleben zu können – beim offiziellen Einblick in das Improvisationstheater, einem Projekt, das Frau Nadja Sinzig nun zum zweiten Mal an unserem Gymnasium durchgeführt hat. Innerhalb dieser AG sammelten die 14 Schülerinnen und Schüler erste Erfahrungen in der Schauspielerei und bekamen von der erfahrenen Theater-Pädagogin viele praktische Tipps (wie z.B. “dass man grundsätzlich nie mit dem Rücken zum Publikum steht”). Die Aufführung, die […]

Kennenlerntag der neuen 5er im Schuljahr 23/24 am GO

Vom Kindergarten an die Grundschule, von der Grundschule an die weiterführende Schule – oder eben von verschiedenen Mönchengladbacher Grundschulen an‘s Gymnasium Odenkirchen: Die Übergänge zwischen den Erziehungs-/Bildungseinrichtungen sind wichtige Schritte im Prozess des Erwachsenwerdens. Und nicht nur deshalb wurden unsere neuen Fünftklässler/-innen der Klassen A bis D am diesjährigen Kennenlerntag wieder besonders herzlich willkommen geheißen – zunächst musikalisch von der 5A & Frau Strahl mit dem Song „Hallo Lieblingsmensch“ von MoTrip, danach von der Schulleitung und schließlich von den Klassenlehrerteams. Und dabei wurde auch die für viele traditionell spannendste Frage beantwortet – nämlich, mit wem man in einer Klasse ist […]