Pädagogischer Tag am 4. Oktober 2019 / Fairtrade-School-Bewerbung

Nur für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Odenkirchen war – nach dem Tag der Deutschen Einheit – Wochenende lang, nicht jedoch für die Lehrerinnen und Lehrer, die den Freitag in der Schule verbrachten. Die jeweiligen Fachschaften, also Kolleginnen und Kollegen mit dem gleichen Fach, setzten sich mit den Neuerungen auseinander, die die Umstellung von G8 auf G9 für die Lehrpläne mit sich bringen. Generell müssen Schulen die so genannten Kernlehrpläne des Kultusministeriums in einen schulinternen Lehrplan umarbeiten bzw. konkretisieren. Die Rückkehr zu der neunjährigen Gymnasialzeit erfordert es nämlich, den Unterrichtsstoff einerseits neu auf die Jahrgangsstufen zu verteilen und andererseits […]

European School Sport Day am GymOd

>>The European School Sport Day (ESSD) is a school day dedicated to having fun, playing together and promoting physical activity and health for everyone<< (https://essd.nowwemove.com/). Unter dem Motto NOW WE MOVE setzte das GO ein Zeichen für den Schulsport und Europa. Vielen Dank an Herrn Hilz für diese schöne Aktion! 

Schöner geht’s kaum: Schulfest 2019 am GO

Bei sommerlichen Temperaturen und einem wolkenlosen Himmel kamen am vergangenen Samstag hunderte Besucherinnen und Besucher zum diesjährigen Schulfest des Gymnasiums Odenkirchen und erfreuten sich am bunten Programm, das die Schulgemeinde im Rahmen der vorausgegangenen Projektwoche auf die Beine gestellt hatte – alles ganz im Zeichen des ausgerufenen Schulfestthemas „Europa“, zu dem die beinahe 30 verschiedenen Projekte ganz unterschiedliche Zugänge fanden:   Ab 10:30 Uhr füllte sich rasch der Schulhof und die gut gelaunten Besucherinnen und Besucher des Schulfestes konnten sehen, wie das Schulleben auf dem GO-Gelände bereits pulsierte. Die zahlreichen Verköstigungsstationen luden zum Schlemmen und Genießen ein – angefangen bei […]

Der Jünter besucht die Schule…

Unser Schulfest am 21. September 2019 wir den Besuchern viele Highlights und die Ergebnisse toller Projektarbeiten bieten. Neben einem Musical und einem Brexit-Room wird es einen ganz besonderen Programmpunkt geben: Jünter, das Maskottchen von Borussia Mönchengladbach wird uns besuchen! Wer Jünter treffen möchte, sollte sich am 21. September um ca. 14:30 Uhr auf dem Schulhof einfinden.

Vive le français et le DELF!

Die 9er Mädels: Angelina Ciszewski, Lena Kellerhoff, Caro Meier und Cristin Muth haben im Schuljahr 2019/19 sehr erfolgreich ihr Delf-Diplom erworben. Das Diplôme d’études de langue française ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache. In der DELF-AG konnten sich die Mädels gezielt auf den schriftlichen und mündlichen Prüfungsteil vorbereiten. Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Teilnahme! Félicitation et bonne continuation! 😊 (S. Denis)  

Klassenfahrt der 5ABC nach Nideggen

Vorfreude. Tasche packen. Aufregung. Einsteigen. Busfahrt. Anspannung. Zimmerverteilung. Freude. Wandern. Spiele. Süßigkeiten. Von Zimmer zu Zimmer. Speisesaal. Nachtruhe. Nicht schlafen wollen. Sich wohl fühlen. Kindheit. Jugend. Erinnerungen. Wohl die allermeisten Erwachsenen können sich noch ziemlich lebhaft an ihre Klassenfahrten aus der eigenen Schulzeit erinnern. Wahrscheinlich wird dem ein oder anderen Leser bei den oben genannten Schlagworten ein mildes Lächeln übers Gesicht gekommen sein. Erinnerungen kommen von Erlebnissen. Und deshalb ging es nun für unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 vom 1. bis zum 3. Juli auf Klassenfahrt nach Nideggen: Die idyllische Umgebung der Jugendherberge machte es den Schülerinnen und […]