Bei sommerlichen Temperaturen und einem wolkenlosen Himmel kamen am vergangenen Samstag hunderte Besucherinnen und Besucher zum diesjährigen Schulfest des Gymnasiums Odenkirchen und erfreuten sich am bunten Programm, das die Schulgemeinde im Rahmen der vorausgegangenen Projektwoche auf die Beine gestellt hatte – alles ganz im Zeichen des ausgerufenen Schulfestthemas „Europa“, zu dem die beinahe 30 verschiedenen Projekte ganz unterschiedliche Zugänge fanden: Ab 10:30 Uhr füllte sich rasch der Schulhof und die gut gelaunten Besucherinnen und Besucher des Schulfestes konnten sehen, wie das Schulleben auf dem GO-Gelände bereits pulsierte. Die zahlreichen Verköstigungsstationen luden zum Schlemmen und Genießen ein – angefangen bei […]
Kategorie: Allgemein
Der Jünter besucht die Schule…
Unser Schulfest am 21. September 2019 wir den Besuchern viele Highlights und die Ergebnisse toller Projektarbeiten bieten. Neben einem Musical und einem Brexit-Room wird es einen ganz besonderen Programmpunkt geben: Jünter, das Maskottchen von Borussia Mönchengladbach wird uns besuchen! Wer Jünter treffen möchte, sollte sich am 21. September um ca. 14:30 Uhr auf dem Schulhof einfinden.
Mittagessen und Speisepläne
Die neue Regelung und alle aktuellen Speisepläne (KW 36 – KW 40) sind ab sofort unter „Aktuelles“ –> „Speisepläne“ abrufbar.
Busfahrpläne für 2019/20
Unter dem Menüpunkt „Aktuelles“ sind ab sofort die Busfahrpläne für das aktuelle Schuljahr zu finden.
Vive le français et le DELF!
Die 9er Mädels: Angelina Ciszewski, Lena Kellerhoff, Caro Meier und Cristin Muth haben im Schuljahr 2019/19 sehr erfolgreich ihr Delf-Diplom erworben. Das Diplôme d’études de langue française ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache. In der DELF-AG konnten sich die Mädels gezielt auf den schriftlichen und mündlichen Prüfungsteil vorbereiten. Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Teilnahme! Félicitation et bonne continuation! 😊 (S. Denis)
Hinweis auf die Aktualisierung der Informationen zur gymnasialen Oberstufe
Alle Informationen über die gymnasiale Oberstufe sowie die zugehörigen Downloads und Termine wurden für das Schuljahr 2019/20 aktualisiert.
Klassenfahrt der 5ABC nach Nideggen
Vorfreude. Tasche packen. Aufregung. Einsteigen. Busfahrt. Anspannung. Zimmerverteilung. Freude. Wandern. Spiele. Süßigkeiten. Von Zimmer zu Zimmer. Speisesaal. Nachtruhe. Nicht schlafen wollen. Sich wohl fühlen. Kindheit. Jugend. Erinnerungen. Wohl die allermeisten Erwachsenen können sich noch ziemlich lebhaft an ihre Klassenfahrten aus der eigenen Schulzeit erinnern. Wahrscheinlich wird dem ein oder anderen Leser bei den oben genannten Schlagworten ein mildes Lächeln übers Gesicht gekommen sein. Erinnerungen kommen von Erlebnissen. Und deshalb ging es nun für unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 vom 1. bis zum 3. Juli auf Klassenfahrt nach Nideggen: Die idyllische Umgebung der Jugendherberge machte es den Schülerinnen und […]
Elternbrief zum Schuljahresende 2018/19
Den diesjährigen Elternbrief zum Ende des aktuellen Schuljahres können sie hier herunterladen. Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft schöne und erholsame Sommerferien!
Sportliche Exkursion zur LaserPlaza Mönchengladbach
Der Sommer steht vor der Tür, das Thermostat zeigt von frühlingshaft bis hitzerekordverdächtig alles an – eine Zeit beginnt, in der der Unterricht lockerer wird und alle für die bevorstehenden Sommerferien schwärmen. Die Klausuren sind geschrieben, die Noten mittlerweile auch schon fest und viele Kurse nutzen die verbliebene Schulzeit, um etwas Besonderes zu unternehmen, für das sonst keine Zeit bleibt. Genau das taten auch wir, der EF-Sportkurs GK4 von Herrn Rau, am 18. Juni im Rahmen unserer Exkursion. Passend zu unserer Unterrichtsreihe ‚Ausdauer und Fitness‘ suchten wir uns im Plenum eine spaßige Alternative zu schlichtem Rundenlaufen um den Sportplatz aus. […]
„Dzień dobry!“ – Nachtrag zum Austausch mit Polen 2019
Vom 15. bis zum 22. Mai erfolgte der Gegenbesuch des alle zwei Jahre stattfindenden Austauschs mit unserer polnischen Partnerschule, dem Gimnazjum Nr 42 na Twardej im Herzen von Warschau. Hier die Highlights der spannenden Woche: