Patinnen und Paten für unsere neuen 5. Klassen

Eine Tradition lebt wieder auf: Am 17/08 trafen sich zum ersten Mal diejenigen 16 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 10A/B/C, die sich für ein ganz besonderes Amt gemeldet haben – nämlich, Patin oder Pate für unsere neuen 5. Klassen zu werden. Wir freuen uns sehr über die große Resonanz und wünschen den Patinnen und Paten viel Erfolg und tolle Erfahrungen dabei, unseren Neuankömmlingen immer mit Rat & Tat zur Seite zu stehen und sie v.a. im ersten Jahr auf der weiterführenden Schule zu begleiten. Ein wichtiger Beitrag zum vielzitierten „Sanften Übergang“ von der Grundschule an das Gymnasium Odenkirchen! Hke

Franziska Minten holt Gold bei der Bahn DM

Am Wochenende fanden die Titelkämpfe der 136. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Cottbus statt. Unter den erfolgreichen Sportlerinnen war wieder einmal unsere Franziska (VfR Büttgen) dabei und sicherte sich den Titel in der Disziplin 2000m Einerverfolgung der weiblichen Jugend. Die Schulgemeinde sagt herzlichen Glückwunsch zur Deutschen Meisterschaft 2023. Leider stürzte Franzi im Verlauf des weiteren Wettkampfs noch, so dass sie einige Zeit mit einem Armbruch pausieren muss. Wir wünschen dir eine schnelle Genesung und einen guten Start an deiner neuen Schule, dem Sportgymnasium in Erfurt.   Cre

Einblicke in’s GO-Schulleben im Frühling 2023

Nachdem die Pandemie nun wirklich überwunden scheint und das Frühjahr die Natur rund um unsere Schule wieder zum Leben erweckt, erblüht auch das vielseitige Schulleben. So verleihen die im letzten Jahr gepflanzten Tulpenzwiebeln der Garten-AG dem Schulhof einen gewissen Frühlingscharme. Dass das möglich ist, geht auf den Einsatz von Frau Barbosa zurück, die nicht nur die Garten-AG, sondern seit Neuestem auch die Näh-AG leitet. Als Architektin ist sie darüber hinaus auch verbunden mit der Arbeit der Projektgruppe zur Schulhofgestaltung: Nach den neuen Amber-Bäumen im letzten Jahr stehen für dieses Jahr wieder einige Projekte an, die die Aufenthalts- und Pausenqualität für […]

Der Müll muss weg: Frühjahrsputz ‘23

Wie in jedem (Früh-)Jahr seit 2019 war es am 28. März wieder soweit: Statt nach Unterrichtsschluss nach Hause zu gehen, blieben ca. 30 unserer Schülerinnen und Schüler noch eine gute Stunde länger, um Gutes zu tun: Mit Müllsäcken und -zangen ausgerüstet verteilten sich die Teams auf drei Areale im Umfeld der Schule (Wiese am Tierpark, Stadtwald, Wiese zur Mülgaustraße) und befreiten die Umwelt von lästigen Hinterlassenschaften. Dabei kam einiges zusammen, wie man sieht. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!  Hke

Wenn Lebenswelt auf Schule trifft: SMART CAMP am GO

Wie die allermeisten Kinder und Jugendlichen verbringen auch unsere Schülerinnen und Schüler täglich viel Zeit mit sozialen Medien wie Instagram oder WhatsApp oder damit, am heimischen PC oder vermehrt auf digitalen Endgeräten wie Tablet & Smartphone zu spielen. Zocken, wie es im Volksmund heißt, gehört zur Lebenswelt einfach dazu. „Deswegen ist es umso wichtiger, dass sie frühzeitig einen verantwortungsvollen und reflektierten Umgang mit Spielen und Angeboten im Netz lernen“, wie es die Redakteurin A. Dahmen von der Rheinischen Post in ihrem Artikel zum Smart Camp am GO formuliert.  Das Smart Camp, welches am 13. & 14. September 2022 mit allen […]