Dritter Platz bei der Fußballstadtmeisterschaft

„Wie lange ist noch bis ich einen Herzinfarkt bekomme?“, fragte Headcoach Alzaben acht Minuten vor Schluss im Spiel gegen das Gymnasium an der Gartenstraße. Mit einer tollen mannschaftlich geschlossenen Leistung und viel Kampfgeist konnten wir als Team auch gegen Mannschaften mit hervorragenden Einzelspielern bestehen. So konnten neben der Gartenstraße auch die Teams von Rheindahlen und Hugo Junkers Gymnasium besiegt werden und gegen den späteren Stadtmeister das MatNat konnte nach Führung ein unentschieden erreich werden. So blieben wir ungeschlagen und  sind ausgesprochen stolz auf die Leistung unserer Schüler. Gerade weil es auf dem Fußballplatz durchaus mal hitzig werden kann, legen wir […]

„Mit der S-Bahn in die Freiheit“ – DDR-Zeitzeugengespräch mit Herrn Schwerk

Es war ein besonderer Vortrag, der am Gymnasium Odenkirchen für die Schülerinnen und Schüler der Q2 stattfand: Herr Michael Schwerk – einst um die Jahrtausendwende Geographie- und Sportlehrer von Herrn Sikora – stattete unserer Schule einen Besuch ab, um in zwei Schulstunden seine bewegende und spannende Fluchtgeschichte aus der DDR in den Westen zu erzählen. Die Schülerinnen und Schüler staunten nicht schlecht, als ihnen vermittelt wurde, wie es ist, eine S-Bahn per Notbremse im Grenzgebiet anzuhalten, hinauszustürmen, Maschendrahtzäune, Stacheldrahtzäune und Stolperfallen zu überwinden, während über einem die Leuchtraketen stehen und zahlreiche Patrouillen den „Grenzdurchbrecher“ suchten. Auf dem Weg in die […]

„Halt Pohl, All Rheydt & Okerke Alaaf“ am GO 

Auch am Gymnasium Odenkirchen machten die närrischen Tage dieses Jahr keinen Halt: Am Altweiber-Donnerstag feierten die 5. & 6. Klassen wieder die von unserer SV organisierte Karnevalsparty in der Aula – mit Besuch des Kinderprinzenpaares, diversen kleineren Auftritten und dem Kostümwettbewerb. Jeck ging es auch im Kollegium zu, wie man an den vielen verkleideten Lehrkräften erkennen kann!  Hke 

Gymnasium Odenkirchen als Check In Schule geehrt

Oberbürgermeister Felix Heinrichs und IHK Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz ehrten in einer kleinen Feierstunde das Gymnasium Odenkirchen für die erfolgreiche Teilnahme an der Messe “Check in Berufswelt.” Die Urkunde und das Siegel nahmen das Schülersprecherteam Max und Theresa entgegen. Die nächste Check In Berufswelt findet Ende Mai am Franz Meyers Gymnasium statt .   Ansgar Lemken Koordinator Berufs- und Studienorientierung

Premiere von „Jugend debattiert“: Argumente, Spannung und ein Hauch von Glanz

„Bis auf den vorletzten Platz gefüllt!“ – Mit diesem charmanten Augenzwinkern beschrieb Stefan Hoffmann, einer der Moderator*innen des Abends, die gut besuchte Aula, in der am 14. Januar die Premiere von „Jugend debattiert“ an unserer Schule stattfand. Gemeinsam mit Jasin Alzaben führte er durch den Abend, der nicht nur mit spannenden Diskussionen, sondern auch mit einem klaren Appell startete: „Wir müssen wieder lernen, zu diskutieren“, betonte Herr Alzaben. Und genau das setzten die Schüler*innen auf beeindruckende Weise um! Altersgruppe I: Souveränität und Fachwissen Den Auftakt machten die jüngeren Debattantinnen der Altersgruppe I (Klasse 10). Thema der Debatte: Soll der ÖPNV […]

Jugend debattiert – Premiere an unserem Gymnasium am 14.01.2025!

Zum ersten Mal heißt es an unserer Schule: Jugend debattiert! Schüler*innen treten in spannenden Debatten gegeneinander an und stellen sich der Herausforderung, aktuelle Themen mit klugen Argumenten und rhetorischem Geschick zu beleuchten. Dabei gilt: „Nichts ist tödlicher für eine Diskussion als jemand, der wirklich Ahnung vom Thema hat.“ Hier zählt nicht nur Wissen, sondern auch die Kunst, die eigene Position überzeugend zu vertreten! In den Altersklassen I (Klasse 10) und II (Q2) ermitteln wir die jeweils zwei besten Teilnehmer*innen, die unsere Schule beim Regionalwettbewerb vertreten werden. Wir laden herzlich ein: Eltern, Kolleg*innen sowie alle Interessierten sind willkommen, die jungen Talente […]

„Oh du Fröhliche….“ – Weihnachtskonzert 2024

So wie Spekulatius und Dominosteine gehört auch das traditionelle Weihnachtskonzert am Gymnasium zu den festen Bestandteilen der Vorweihnachtszeit. Unter der Leitung von Monika Strahl & Stephanie Borkenfeld-Müllers wurde den Zuschauern ein abwechslungsreiches Programm aus „Liedern und Texten zur Weihnachtszeit“ geboten. Los ging’s mit „Frosty the Snow Man“ und weiteren internationalen Klassikern präsentiert von unserem Chor der 5. Klassen + der 6A & 6C. Auch die klassisch-instrumentale Darbietungen von Noura Bastürk an der Violine  oder Dao Yuan am Klavier wurden mit tosendem Applaus honoriert – genauso wie die „Pastorale“ (G. F. Händel), die vom Kammermusikensemble gespielt wurde. Nicht zu vergessen natürlich […]

Erster Leseabend der 5. Klassen am Gymnasium Odenkirchen

Dieses Jahr fand am Vorabend zum Nikolaustag zum ersten Mal an unserer Schule ein Leseabend für die fünften Klassen statt. Um 16 Uhr fanden sich die Schüler*Innen aufgeregt und erwartungsvoll zur kurzen Begrüßung durch die Deutsch Fachlehrerinnen in der Cafeteria ein. Und dann gings los. Verschiedene Aktivitäten erwarteten unsere Schüler*Innen an vier verschiedenen Stationen.  Im Lesestübchen konnte man es sich gemütlich machen. Es wurde von Lehrerinnen und Schüler*Innen aus dem Buch Die fantastischen Abenteuer der Christmas Company vorgelesen.  Von dort ging es weiter auf eine abendliche Reise durch die dunkle Schule bei einer spannenden Leserallye, die an verschiedenen Orten kleine […]

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen im Lesestübchen

Nachdem in der 1. Runde letzte Woche jeweils in den Klassen die drei Sieger aus 6a-d ausgewählt wurden, fand am 04.12.24 nun die Entscheidung statt und die Frage war: Wer würde Schulsieger werden und in der nächsten Runde bei den Kreisentscheiden im Februar unsere Schule vertreten? Die Vorleser*Innen hatten ihre Wahltexte gut vorbereitet und gaben in den jeweils drei Minuten Lesezeit der Jury die Möglichkeit verschiedene interessante und lustige Bücher wie neben anderen z. B. Die geheime Benedict-Gesellschaft, Hotel der Magier und Der Weihnachtosaurus kennen zu lernen. Der reimende Wichtel Schnuffelpups aus dem Weihnachtosurus sorgte dabei für viel Erheiterung und […]

Gruselworkshop mit dem Berliner Kinderbuchautor Stephan Hähnel

In der ersten Woche nach den Herbstferien wurde es in unserer Schule richtig gruselig und das nicht nur, weil Halloween war, sondern vor allem because of our special guest: Stephan Hähnel. Er schreibt Krimis für Erwachsene und Kinderbücher und eine seiner wichtigsten Eigenschaften ist sicherlich sein Humor, den wir ihm immer wieder anmerken konnten. Eine Woche lang hat er jeden Tag eine andere 5. Klasse besucht und dann wurde vorgelesen und geschrieben. Die Schüler*Innen konnten einen ganzen Vormittag lang Gruselgeschichten hören, selbst schreiben und vorlesen. Dabei bekamen sie viele hilfreiche Tipps. Stephan Hähnel hat sich für jeden einzelnen Zeit genommen, […]