Liebe Lesebegeisterte, Vollblutmusiziernde, Mensch-ärgere-Dich-nicht-Champions, Nachwuchspoeten und Multitalente, wie in jedem Jahr suchen wir, die Lesepaten-AG der Schule „auf der Höhe“, nach engagierten Schülerinnen und Schülern für unser Lesepaten-Projekt in Kooperation mit dem Altenheim am Pixbusch.
Kategorie: Veranstaltungen
Erfolg beim Bundeswettbewerb „Smart Film Safari“ – GO als Botschafterschule des Netzwerks Berufswahlsiegel ausgezeichnet
Bei der Smart Film Safari 2021 erreichte eine Schülergruppe des Gymnasiums Odenkirchen das Bundesfinale der besten fünf Beiträge Deutschlands, bei denen es jeweils um das Thema „Gründer“ ging.
CoronAbi 2021 – Schritte des Abschieds im Zeichen der Pandemie
2021. Wer hätte vor acht Jahren, als unsere Q2 zum ersten Mal die Schule auf der Höhe betrat, gedacht, dass dieses Jahr eines der wohl ungewöhnlichsten werden würde, um, wie es der lateinische Ursprung des Begriffs „Abitur“ vorausdeutet, das Schulleben hinter sich zu lassen und abzugehen?
Ganz digital: erstes Fairtrade-Schulteam-Treffen 2021
Am Donnerstag, 11. Februar 2021, lud die Schülerfirma Fair:OK! zum ersten Schulteam-Treffen des Jahres 2021 ein. Die Besonderheit in diesem Jahr: Aufgrund des pandemiebedingten Lockdowns fand die Veranstaltung rein digital in Form einer Videokonferenz statt.
Marionetten oder Puppenspieler? – Rückblick auf die LernFerien 2020
In der zweiten Herbstferienwoche fanden wie in jedem Jahr die „LernFerien NRW – Begabungen fördern“ für ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II in Bochum statt. In einer durch die Corona-Pandemie bedingten recht außergewöhnlichen Form trafen elf wissbegierige TeilnehmerInnen aus ganz NRW aufeinander, um sich über das durchaus vielseitige Leitthema „Manipulation“ auszutauschen. Auch das Gymnasium Odenkirchen war wieder vertreten:
Aktualisierung: Schnuppernachmittage
Liebe Kinder der vierten Grundschulklassen, liebe Eltern, aufgrund des nach wie vor angespannten pandemischen Geschehens können wir die geplanten Schnuppernachmittage vom 2. bis zum 5.12.2020 nicht durchführen. Wir bedauern das sehr! Natürlich möchten wir Sie im Rahmen der coronabedingten Möglichkeiten weiterhin bei Ihrer Entscheidung unterstützen: Sie finden wichtige Informationen zu unserer Schule und die Schulbroschüre auf unserer Homepage. Hier können Sie einen ersten Eindruck von unserer Schulleben gewinnen. Vom 2. bis zum 4.12.2020 richten wir eine telefonische Sprechstunde in der Zeit von 14 bis 16 Uhr ein. Rufen Sie gerne an, um sich von uns beraten zu lassen! Persönliche Gesprächstermine in kleinem […]
Es weihnachtet fair!
In diesem Jahr gibt es für alle Weihnachts-Fans und Unterstützer des Fairen Handels eine absolute Neuheit am Gymnasium Odenkirchen zu entdecken: Die Schülerfirma Fair:OK! stellt ihren neuen fairen Adventskalender vor.
It’s christmas time again: Nikolaus-Verkauf der Q2
Es ist wieder so weit: Die Q2 verkauft vom 27. November bis zum 06. Dezember 2020 ihre traditionellen Schokoladennikoläuse, um ihre Abikasse aufzustocken.
Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft – Projekt „We, the six million“ am Gymnasium Odenkirchen
Vom 02. bis 13. November 2020 war die Ausstellung „We, the six million“ der RWTH Aachen zu Gast an unserer Schule. Begleitet von zahlreichen Projekten rund um die Ausstellung setzten sich Schülerinnen und Schüler sämtlicher Jahrgänge mit dem Holocaust und seinen Folgen vor der eigenen Haustür auseinander. Wir blicken zurück:
Sie waren unsere Nachbarn
– Rede zum Gedenken an den 82. Jahrestag der Reichspogromnacht – Die folgende Rede war ursprünglich für die Gedenkveranstaltung anlässlich des 82. Jahrestags der Reichspogromnacht bestimmt, die aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens leider abgesagt werden musste.