Logo_Schulleitung

Einladung Informationsabend „Modulwahl

Liebe Eltern der Viertklässler, liebe Kinder, hiermit laden wir Sie/Euch recht herzlich zu einem Informationsabend in unsere Schule ein. Thema:         „Modulwahl“ (Bili/Mint/Latein plus) Wann:          12. Januar 2022, 18.00 Uhr Wo:               Cafeteria im Gymnasium Odenkirchen. Wir freuen uns sehr, Sie/Euch bei uns begrüßen zu dürfen. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der 3G-Regelung statt. Alle Kinder gelten als getestet. Zum Jahreswechsel wünschen wir Ihnen die Stille für den Blick nach innen und vorne, um mit neuen Kräften und Mut die richtigen Entscheidungen im neuen Jahr treffen zu können.   Mit herzlichen Grüßen   Ariane Nübel-Can                           Monika Strahl Schulleiterin                                    Unterstufenkoordinatorin 

Sonne, Stimmung, Spendenzettel: Wohltätigkeitswanderung 2021

Bewegung an der frischen Luft ist immer eine gute Idee. Wenn man dies aber noch mit einem guten Zweck kombiniert, ist man bei unserer traditionellen Wohltätigkeitswanderung, die – nach einjähriger Corona-Pause, nun endlich wieder stattfinden konnte: Die gesamte Schulgemeinde war am 1. Oktober 2021 im Einsatz: Die Schüler*innen auf der „kleinen“ Runde (17 km) oder auf der großen Runde (22 km), die Lehrer*innen entweder als Begleitung oder an den Kontrollpunkten zum Abstempeln der Spendenzettel, die Eltern zur Sicherheit aller an potentiellen „Gefahrstellen“. Bei bestem Wanderwetter (Sonne, 15-18 °C, leichter Wind) und ausgelassener Stimmung führte die Strecke vom GO zunächst nach […]

Die Lesepaten-AG sucht DICH!

Liebe Lesebegeisterte, Vollblutmusiziernde, Mensch-ärgere-Dich-nicht-Champions, Nachwuchspoeten und Multitalente, wie in jedem Jahr suchen wir, die Lesepaten-AG der Schule „auf der Höhe“, nach engagierten Schülerinnen und Schülern für unser Lesepaten-Projekt in Kooperation mit dem Altenheim am Pixbusch.

Marionetten oder Puppenspieler? – Rückblick auf die LernFerien 2020

In der zweiten Herbstferienwoche fanden wie in jedem Jahr die „LernFerien NRW – Begabungen fördern“ für ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II in Bochum statt. In einer durch die Corona-Pandemie bedingten recht außergewöhnlichen Form trafen elf wissbegierige TeilnehmerInnen aus ganz NRW aufeinander, um sich über das durchaus vielseitige Leitthema „Manipulation“ auszutauschen. Auch das Gymnasium Odenkirchen war wieder vertreten: