Marionetten oder Puppenspieler? – Rückblick auf die LernFerien 2020

In der zweiten Herbstferienwoche fanden wie in jedem Jahr die „LernFerien NRW – Begabungen fördern“ für ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II in Bochum statt. In einer durch die Corona-Pandemie bedingten recht außergewöhnlichen Form trafen elf wissbegierige TeilnehmerInnen aus ganz NRW aufeinander, um sich über das durchaus vielseitige Leitthema „Manipulation“ auszutauschen. Auch das Gymnasium Odenkirchen war wieder vertreten:

Logo_Schulleitung

Aktualisierung: Schnuppernachmittage

Liebe Kinder der vierten Grundschulklassen, liebe Eltern, aufgrund des nach wie vor angespannten pandemischen Geschehens können wir die geplanten Schnuppernachmittage vom 2. bis zum 5.12.2020 nicht durchführen. Wir bedauern das sehr! Natürlich möchten wir Sie im Rahmen der coronabedingten Möglichkeiten weiterhin bei Ihrer Entscheidung unterstützen: Sie finden wichtige Informationen zu unserer Schule und die Schulbroschüre auf unserer Homepage. Hier können Sie einen ersten Eindruck von unserer Schulleben gewinnen. Vom 2. bis zum 4.12.2020 richten wir eine telefonische Sprechstunde in der Zeit von 14 bis 16 Uhr ein. Rufen Sie gerne an, um sich von uns beraten zu lassen! Persönliche Gesprächstermine in kleinem […]

1. Pädagogischer Tag: GO jetzt mit LOGINEO NRW/LOGINEO NRW LMS

Spätestens mit der wochenlangen Schulschließung wegen der Corona-Pandemie ist allen am Schulwesen Beteiligten klar geworden: Beim Thema Digitalisierung und der Frage, wie man Unterricht auf Distanz umsetzt, haben die Schulen leider noch erheblichen Nachholbedarf. Deshalb beschleunigte das NRW-Schulministerium über den Sommer hinweg die Implementierung der digitale Arbeits- und Kommunikationsplattformen LOGINEO NRW und LOGINEO NRW LMS. Klicken Sie hier, um zu erfahren, was die beiden Systeme im Detail ermöglichen. Seit Kurzem ist der Zugang nun auch für das Gymnasium Odenkirchen freigeschaltet und steht allen SchülerInnen & LehrerInnen zur Verfügung (siehe Ankündigungen in der DSBmobile-App). Doch wie genau arbeitet man mit den […]