Das lokale Informationsportal „Der Lokalbote“ widmet sich in einem lesenswerten Artikel der jüngsten Mitgliederversammlung unserer Schülerfirma „Fair:OK!“. Schauen Sie doch mal rein!
Herausragende Berufsorientierung – Gymnasium Odenkirchen erhält Berufswahlsiegel
Bei einer feierlichen Übergabe durch ausgewählte Vertreter der Mönchengladbacher Siegelkommission wurde unsere Schule am 22.9.2020 in Anwesenheit von Schulleitung, StuBo-Team (Studien- & Berufsorientierung) und Schülersprecher mit dem Berufswahlsiegel NRW ausgezeichnet. Das Berufswahl-SIEGEL wird seit 2003 an allgemeinbildende Schulen mit herausragender Berufsorientierung verliehen. Die Zertifizierung als Siegel-Schule ist damit Ausdruck für die vielen AGs, Projekte und Kooperationen, die an unserer Schule im Bereich der Berufs- und Studienorientierung regelmäßig durchgeführt werden – so unter anderem die „Höhle der Eulen“, die Schülerfirma „Fair Ok“, diverse zdi-Projekte, die Sanitäts- und Sporthelfer-AG und nicht zuletzt die seit 2019 bestehende Kooperation mit der Firma Trützschler.
Engagiert in Pandemiezeiten: Mitgliederversammlung der Schülerfirma Fair:OK!
Bereits zum vierten Mal konnte die 2017 gegründete Schülerfirma Fair:OK! am Dienstag, 22.09.2020, ihre jährliche Mitgliederhauptversammlung abhalten – trotz zahlreicher Hygienemaßnahmen.
Mönchengladbach, Du bist und bleibst fair!
oder: Die Schülerfirma „Fair:OK!“ zu Besuch am Berufskolleg Volksgartenstraße In Zeiten wie diesen hat man oft ganz andere Dinge im Kopf. Auch wenn die Pandemie nun eher Alltag als Ausnahmezustand ist und unser Regelschulbetrieb bis auf kleinere Bereiche wieder komplett aufgenommen worden ist, wird unsere Anpassungsfähigkeit jeden Tag aufs Neue auf die Probe gestellt. Blickt man jedoch gerade auf weit weniger wohlhabende Länder, so wird deutlich, dass es uns noch vergleichsweise gut getroffen hat – und partnerschaftliches Verhalten und der Faire Handel nach wie vor eine große Rolle spielen.
Neue Kollegiumsmailadressen
Alle Kolleg*innen sind ab sofort unter einer dienstlichen Mailadresse zu erreichen. Diese Mailadresse lautet jeweils paraphe@gymnasium-odenkirchen.de, wobei die jeweilige Paraphe der Kollegiumsliste entnommen werden kann.
„Der Lokalbote“ berichtet über GO als Fairtrade-School
Mit Klick auf den Link gelangen Sie zu einem interessanten Artikel des Lokalboten über Neuigkeiten rund um das Thema „GO als Fairtrade-School“.
Beruf konkret goes digital
Seit 25 Jahren ist die „Beruf konkret“ die Studien- und Berufsorientierungsmesse für Mönchengladbach. Rund 5.000 Schülerinnen und Schüler besuchen die Messe alle zwei Jahre. Durch die Corona-Pandemie wird die Veranstaltung in diesem Jahr erstmals zur „Beruf konkret digital“. Auf www.beruf-konkret.de treffen Schülerinnen und Schüler vom 24. September bis 26. September 2020 auf rund 100 Ausbildungsbetriebe, Hochschulen, Berufskollegs und Bildungseinrichtungen. Die Aussteller präsentieren sich in kurzen Videos, Online-Präsentationen und Talkrunden. Während der Live-Tage können die Schülerinnen und Schüler mit Personalern, Berufsberatern und Azubis chatten. Darüber hinaus soll die Messe zur ganzjährigen Plattform für Berufs- und Studienorientierung werden. Die Besucher sollen sich […]
Gymnasium Odenkirchen wird CHECK IN Schule
Check In Berufswelt ist eine dezentrale Schule-Wirtschaft Initiative, die bei den teilnehmenden Unternehmen stattfindet. Die teilnehmenden Unternehmen öffnen für interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9-13 am CHECK IN Day in ihrer Region ihre Türen von 13-17 Uhr. An vier Tagen (5.-8. Oktober 2020) haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit Unternehmen und Institutionen in der unmittelbaren Umgebung und in den Nachbargebieten zu besuchen. Über Informationen in den Schulen, über die Homepage der Aktion die Facebook-Präsenz und nicht zuletzt das CHECK IN Schülermagazin werden die Jugendlichen zur Teilnahme an den CHECK IN Days eingeladen. Die CHECK IN Berufswelt findet im Oktober […]
David Rajter erfolgreich bei der deutschen Jugendmeisterschaft
David Rajter, Schüler der Q1, nahm am 4. Semptember an der deutschen Jugendmeisterschaft der Leichtathletik in Heilbronn teil. Trotz gesundheitlicher Probleme vor dem Start konnte David mit einer Zeit von 6:29,33 Minuten den zehnten Platz in der Disziplin 2000m Hindernis belegen. Die Schulgemeinschaft freut sich über diesen Erfolg und gratuliert! (Beitragsfoto zur Verfügung gestellt von David)
Information der BA zur Berufsberatung
Die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit bietet Informationen zur Berufsberatung in Rahmen des „Corona-Jahres“. Den Elternbrief der BA finden sie hier zum Download.