Physikprojekt der 9D: „Fahrzeugbau“

Dass Physikunterricht nur etwas für Jungen sei oder nur mit Formeln zu tun habe, widerlegte die Klasse 9D im Physikunterricht bei Herrn Sikora: nachdem das Thema „Kraft und Energieformen“ behandelt worden ist, sollten die Schülerinnen und Schüler selbst erfahren, wie Energieumwandlung funktioniert und hatten den Auftrag, in einem Mini-Physikprojekt ein Fahrzeug ihrer Wahl zu bauen.

Heraus kamen fünf hervorragend funktionierende „Physik-Autos“, die auf unterschiedlichste Weise funktionierten: mal wurde eine chemische Reaktion genutzt, um die notwendige Bewegungsenergie aufzubringen, mal Spannenergie. Je nach Design legten die Fahrzeuge mehrere Zentimeter bis Meter zurück: lebendiger Physikunterricht!

Die Klasse 9D hatte viel Spaß, hat toll gearbeitet und wunderbare Lernprodukte erstellt – individuell, kreativ und spannend, wie Physikunterricht!

Sik