Auch in diesem Jahr beteiligte sich das Gymnasium Odenkirchen an der jährlichen Aktion zur Reinigung der Stolpersteine der Stadt Mönchengladbach. Ausgerüstet mit Reinigungsmitteln, Schwämmen und Poliertüchern machten sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis Q2 auf in die nähere Umgebung der Schule, um die ihnen zugeteilten Stolpersteine zu reinigen. Nach der Reinigung legten sie Blumen an den jetzt wieder glänzenden Gedenksteinen nieder, um den Opfern des Holocaust Respekt zu zollen und die Erinnerung auch in Mönchengladbach wachzuhalten. Wir danken allen beteiligten Schülerinnen und Schülern und den begleitenden Lehrkräften für ihren Einsatz gegen das Vergessen – gerade in Zeiten wie […]
Halloweenparty der Jahrgangsstufen 5-7
Am 30.10. Fand für unsere Unterstufe wieder eine Halloween Party statt. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 sind zahlreich erschienen und zusammen hatten wir sehr viel Spaß. Lustige Programmpunkte wie Limbo oder ein Kostümwettbewerb haben den Abend sehr besonders gemacht. Für Snacks und Getränke war ebenfalls gesorgt, sodass sich alle zwischendurch stärken konnten. Auf diesem Wege möchten wir uns noch einmal bei allen bedanken, die bei der Organisation dieser Unterstufenparty mitgeholfen haben. Ebenfalls danke an alle Schülerinnen und Schüler die gekommen sind und mit ihren gruseligen Kostümen und ihrer guten Laune dafür gesorgt haben, dass uns der Abend noch […]
Autorin Nora Hespers zu Gast am Gymnasium Odenkirchen
Am 30. Oktober hatten die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen und der Q2 die besondere Gelegenheit, die Journalistin und Autorin Nora Hespers am Gymnasium Odenkirchen zu begrüßen. Im Rahmen einer Lesung stellte sie ihr Buch „Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich“ vor, das von der beeindruckenden Lebensgeschichte ihres Großvaters Theo Hespers erzählt. Der gebürtige Mönchengladbacher Theo Hespers war ein bedeutender Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime und gilt als eine mutige Stimme für Freiheit und Gerechtigkeit. Als überzeugter Gegner des Nationalsozialismus engagierte er sich in der politischen und christlichen Jugendarbeit und setzte sich im niederländischen Exil für die […]
Tag der offenen Tür 2024
Liebe Viertklässler*innen, liebe Erziehungsberechtigte und liebe Freund*innen des Gymnasiums Odenkirchen, wir laden Euch herzlich zum Tag der offenen Tür 2024 an unserer Schule ein! Lernt unsere Schule kennen und werft einen Blick auf unser vielfältiges Unterrichtsangebot. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Euch! Hier geht’s zum Programmheft.
ELSch-Chor
Der ELSch-Chor trifft sich ab Montag, den 28.10.2024 von 18:00 bis 19:30 in S206. Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen! Einfach vorbeikommen oder eine Mail an str(at)gymnasium-odenkirchen.de schicken. Wir proben für das Weihnachtskonzert am 10.12.2024. Monika Strahl
10. Jahrgangsstufe zu Besuch auf der Messe “Beruf konkret”
Zu den vielen Elementen der mehrfach ausgezeichneten Berufsorientierung am Gymnasium Odenkirchen gehört auch der Besuch der Messe “Beruf konkret”, über die auch die Rheinische Post – namentlich unser ehemaliger Schüler Felix Steinhäuser – in einem lesenswerten Artikel berichtet. Hke
Wohltätigkeitswanderung a.k.a Sponsored Walk 2024
Anfangs noch mit Rücken-, später mit ordentlich Gegenwind begaben sich die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Odenkirchen am frühen Morgen des 27. September auf die diesjährige Wohltätigkeitswanderung: Es galt eine mindestens 16-km-lange Strecke zu bewältigen – die besonders Ambitionierten konnten auch den langen Weg nehmen (22 km). Entlang der Kamphausener Höhe ging es durch die hiesige Agrarlandschaft bis nach Steinforth-Rubbelrath & wieder zurück u.a. an Schelsen vorbei. An den insgesamt vier Kontrollpunkte wurden dann die Spendenzettel gestempelt, um im Nachgang der Wanderung bei Onkel Thomas & Tante Birgit den versprochenen Unterstützungsbeitrag einzusammeln. Das Gesamtspendenaufkommen geht in diesem Jahr traditionell wieder […]
Lerncoaching
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern, wir freuen uns, in diesem Schuljahr unser Lerncoaching-Angebot erweitern zu können, um noch gezielter auf die Anliegen unserer SuS eingehen zu können. Alle wichtigen Informationen finden gibt es hier auf der Informationsseite und in unserem Flyer. Liebe Grüße Monika Strahl, Andrea Getz und Jasin Alzaben
Auf geradem Weg ins Vergnügen: 5. Jgst. im Irrland
Mittlerweile ist es Tradition, dass die 5. Jahrgangsstufe vor den Herbstferien zu einem ersten Wandertag aufbricht – ins Irrland, dem bekannten Freizeitpark in Twisteden bei Kevelaer: So konnten unsere 5er sich einmal richtig austoben und die vielfältigen Spiel- und Bewegungsangebote des Parks nutzen.
Berufsorientierung vor Ort: Zehntklässler/-innen zu Besuch bei Trützschler
Die Berufsorientierung genießt traditionell am Gymnasium Odenkirchen einen hohen Stellenwert, wie z.B. das Berufswahl-SIEGEL beweist, welches seit 2003 an allgemeinbildende Schulen mit herausragender Berufsorientierung verliehen wird.