Zwölf Sechstklässler stellten Anfang Dezember ihr Lesekönnen im Selbstlernzentrum unter Beweis und nahmen für ihre Klassen am Vorlesewettbewerb unserer Schule teil. Die Stimmung war vorweihnachtlich gemütlich, als die Schülerinnen und Schüler aus ihren Büchern vorlasen und ihr Können zeigten. Insgesamt wurden vier Schülerinnen und Schüler unsere Preisträger und mit einem Buchgutschein für ihre Leistungen belohnt. Unser Schulsieger Jannis wird uns nun bei Vorlesewettbewerb auf Stadtebene vertreten. Wir wünschen ihm VIEL ERFOLG! Unsere Preisträger: Platz: Jannis Kanontzidis, 6D Platz: Nina Schiermeyer, 6D Platz: Emma Kohlmann, 6B und Jana Robert, 6A (Zi)
Autor: V. Schulz-Grahm
Wünsche aus dem Weihnachtsgottesdienst
Weihnachtliche Gedanken und Wünsche unserer Schüler*innen (für die vollständige Größe, bitte die Fotos anklicken):
ACHTUNG: Adventskonzert findet in St. Michael statt!
Liebe Schulgemeinschaft, das Adventskonzert am morgigen Dienstag, den 20. Dezember 2022, findet NICHT in der Aula statt, sondern in der Kirche St. Michael (Keltenberger Weg 54, 41199 Mönchengladbach)!
Jump & Fun: 6C im Hi-Fly-Trampolinpark
Der Advent… traditionell eine Zeit der Besinnlichkeit – doch nicht so für die Klasse 6C, die am 15. Dezember (nach immerhin zwei Klassenarbeiten in dieser Woche) einen kleinen Ausflug mit der Zieladresse „An den Holter Sportstätten 1“ unternehmen konnte: Im Hi-Fly-Trampolinpark stand nur eines auf dem Programm – Spaß haben und sich mal so richtig austoben. Dank der ausgezeichneten Betreuung in der schönen Sprunganlage kein Problem! Wir kommen gerne wieder… Hke
#MITREDEN-WETTBEWERB am Gymnasium Odenkirchen
Die Debatte um den Braunkohleausstieg – gerade im Zeichen der aktuellen Energiekrise als Folge des Krieges gegen die Ukraine – wird (trotz der politischen Beschlusslage) immer noch leidenschaftlich geführt. Auch bei uns am Gymnasium Odenkirchen, wo am 13. Dezember 2022 der #MITREDEN-WETTBEWERB der Rheinischen Post stattgefunden hat. Vier Schüler/-innen der Q1 traten als Pro- & Contra-Tandems gegeneinander an, um die Frage danach zu diskutieren, wie es mit dem fossilen Energieträger Nr. 1 aus unserer Region, der Braunkohle, weitergehen sollte. Dabei lieferten sich die Teams einen sehenswerten Schlagabtausch, der trotz aller inhaltlichen Differenzen ein Loblied auf das Prinzip des konstruktiven und […]
Die Lerncoaches sind zurück!
Auch in diesem Jahr sind Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF ausgebildet worden, um junge SchülerInnen bei Schwierigkeiten durch den Schulalltag zu begleiten. Dazu gab es einen zweitägigen Exkurs, bei welchem Frau Getz und Frau Strahl gemeinsam mit den Auszubildenden effiziente Lernmethoden und potenzielle Probleme des Schulalltags, sowie deren Behebung, erlernten. Die Anmeldebögen für junge Lerncoach-Suchende sind bei Frau Getz und Frau Strahl, sowie bei den jeweiligen Klassenlehrern aufzufinden.
Fehlerteufel: Anmeldetermine
Bei den Terminen für die Anmeldung zum kommenden Schuljahr hatte sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Die korrekten Termine finden Sie nun auf der Seite „Anmeldung“ und auch unter gleichnamiger Ankündigung unterhalb des Menüs.
Jahresbericht Hilfe für Burkina Faso
Der Verein „Hilfe für Burkina Faso“ hat seinen Jahresbericht veröffentlich, welchen Sie hier herunterladen können.
Weihnachtskonzert
Am 20. 12. 2022 laden wir um 18:00Uhr zum Weihnachtskonzert in der Aula ein.