Logo_Schulleitung

Einladung Informationsabend „Modulwahl

Liebe Eltern der Viertklässler, liebe Kinder, hiermit laden wir Sie/Euch recht herzlich zu einem Informationsabend in unsere Schule ein. Thema:         „Modulwahl“ (Bili/Mint/Latein plus) Wann:          12. Januar 2022, 18.00 Uhr Wo:               Cafeteria im Gymnasium Odenkirchen. Wir freuen uns sehr, Sie/Euch bei uns begrüßen zu dürfen. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der 3G-Regelung statt. Alle Kinder gelten als getestet. Zum Jahreswechsel wünschen wir Ihnen die Stille für den Blick nach innen und vorne, um mit neuen Kräften und Mut die richtigen Entscheidungen im neuen Jahr treffen zu können.   Mit herzlichen Grüßen   Ariane Nübel-Can                           Monika Strahl Schulleiterin                                    Unterstufenkoordinatorin 

Preisanpassung beim Mittagessen

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, unser Vertragspartner für das Mittagessen in der Schule muss zum 1. Januar 2022 erstmals seit 2012 eine Preisanpassung vornehmen. Ein Mittagessen wird dann 3,20€ kosten. Hier ein Auszug aus dem Anschreiben: „Seit dem Jahr 2012 war es uns immer möglich den Preis für das Mittagessen zu halten. Stetig steigende Kosten für Lebensmittel, Energie, Personal, Bedarfsgegenstände usw. und die Einführung zahlreicher neuer gesetzlicher Auflagen machen auch vor uns keinen Halt. Aus diesen Gründen sind wir gezwungen ab dem 01.Januar 2022 unsere Preise anzupassen. So wird dann ein Mittagessen in Zukunft 3,20 € (inkl. 5 x pro Woche […]

Nachruf: Ursula „Uschi“ Foitzik

Traurig sein ist etwas Natürliches. Es ist wohl ein Atemholen zur Freude.                            Paula Modersohn-Becker      In großer Trauer nehmen wir Abschied von unserer ehemaligen Kollegin OStR i.R. Ursula/ „Uschi“ Foitzik, die am 17. November nach schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren verstorben ist. Am 29.09.1950 wird Uschi Foitzik in Großstrelitz, im damaligen Oberschlesien geboren. Noch während des Beginns der Grundschulzeit reisen die Eltern nach Westdeutschland aus und finden in Dormagen Zuflucht, sodass U. Foitzik nach Abschluss der Grundschule das damals neue Gymnasium in Dormagen besucht. Erste schulische Ausflüge nach Florenz und England sowie positive Erfahrungen als Au Pair […]

Spendenübergabe von Schülerfirma Fair: OK! an Projekt „Vivre l’espoir“

Am Mittwoch, den 24.11.2021, war es wieder soweit: Unsere Schülferfirma Fair:OK! konnte wieder ihre alljährliche Spende für einen wohltätigen Zweck übergeben. Die engagierten Schülerinnen und Schüler waren sichtlich stolz, dass es auch in diesem Jahr wieder gelungen ist, einen beträchtlichen Betrag durch den Verkauf des fairen Odenkirchen-Kaffees erwirtschaftet zu haben. Am 24.11.2021 konnte Frau Nübel-Can zusammen mit einigen Mitgliedern der Schülerfirma einen Spendencheck in Höhe von 500 EUR an Herrn Sannig, den Superintendenten des Kirchenkreises Jülich, mit Kontakt zum Haus „Vivre l’espoir“ in Marokko übergeben – zum zweiten Mal. Die Einrichtung bietet u.a. unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen einen Zufluchtsort und bietet […]

Trützschler Projekt für die Jahrgangsstufe Q1

  Nach einjähriger Corona-Zwangspause fand am Dienstag, 9.11.2021, wieder eine Informationsveranstaltung über die Ausbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeiten eines Dualen Studiums bei der Firma Trützschler statt. Insgesamt 25 interessierte Schülerinnen und Schüler der Q1 erhielten zunächst allgemeine Informationen über die Tätigkeitsfelder der Trützschler GmbH. Im Anschluss, ging es um die Möglichkeiten von Ausbildung und Studium sowie insbesondere die Dauer, Verdienstmöglichkeiten und Zugangsvoraussetzungen. Vor der Veranstaltung überreichte Schulleiterin Ariane Nübel-Can Frau Melanie Grobholz das Partnersiegel im Netzwerk Berufswahlsiegel an die Trützschler GmbH. Diese ist als ortsansässiges Unternehmen ein zuverlässiger Kooperationspartner für die ausgezeichnete Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium. A. Lemken, Koordinator für […]

Bewerbungstraining der Deutschen Rentenversicherung Rheinland für die Q2

Am Freitag, 12.11.2021, fand für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 ein Bewerbungstraining unseres neuen Partner, Deutsche Rentenversicherung Rheinland, statt. Nach allgemeinen Informationen über die Aufgaben der Deutschen Rentenversicherung sowie die dort angebotenen Ausbildungsberufe folgte ein Vortrag über Bewerbungsstrategien und wichtige Elemente des Bewerbungsprozesses (Bewerbungsunterlagen, Testverfahren, Assessmentcenter-Training). Im Anschluss erarbeiteten alle Schülerinnen und Schüler eine kurze Selbstpräsentation, zu denen sie abschließend eine Rückmeldung von den Experten und den Mitschülerinnen und Mitschülern erhielten. Noch in diesem Schuljahr wird diese Veranstaltung auch für die Jahrgangsstufe Q1 stattfinden. A. Lemken, Koordinator für Berufs- und Studienorientierung

Schachmeisterschaft am Gymnasium Odenkirchen 2021

Es war ein spannendes Finale am Tag der offenen Tür, das Marvin aus der Q2 gegen Chen-Yang, ebenfalls Q2, nach fast 90 Minuten Spieldauer knapp für sich entscheiden konnte. Im Spiel um Platz 3 hatte sich Eric (8a) zuvor gegen Miqueas (7a) durchgesetzt. Im Anschluss erhielten die vier Platzierten aus den Händen von Schulleiterin Ariane Nübel-Can ihren Pokal sowie eine Siegerurkunde. Alle Finalisten boten bei der Endrunde eine ausgezeichnete und sehr konzentrierte Spielleistung und bewiesen somit, dass sie sich Anfang November zu Recht in der Vorrunde durchgesetzt hatten. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein herzliches Dankeschön, ein besonderer Glückwunsch noch einmal […]

Heureka Wettbewerb „Mensch und Natur“

Knapp 20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 8 nahmen am 15.11.2021 am bundesweiten Heureka-Wettbewerb „Mensch und Natur“ teil. In insgesamt 45 Minuten treten die Schülerinnen und Schüler dabei in 45 Fragen aus den Bereichen Körper, Naturwissenschaften und Astronomie gegeneinander an. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler erhalten einen Teilnehmerpreis, für die Bestplatzierten gibt es weitere Sachpreise. Der nächste Heureka Wettbewerb zum Thema „Weltkunde“ findet im Frühjahr 2022 statt. A. Lemken, StR

Tag der offenen Tür 2021

Das Gymnasium Odenkirchen lädt alle Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern der umliegenden Grundschulen zum Tag der offenen Tür am kommenden Samstag, den 13.11.21 von 09:00 bis 13:00 Uhr ein. Den Interessierten wird ein liebevoll gestalteter Einblick in das facettenreiche Schulleben des Gymnasiums geboten. Der Tag der offenen Tür findet unter Einhaltung der 3G-Regel statt. Eine Anmeldung ist dabei nicht notwendig, aber wir bitten Sie, den Test-, Impf- oder Genesungsnachweis bereitzuhalten. Wir werden diese beim Betreten des Schulgeländes kontrollieren und Sie werden ein Einlassbändchen bekommen. Der Testnachweis darf bis zu 24 Stunden alt sein. Alle Informationen zum zeitlichen Ablauf entnehmen […]

St. Martin in Odenkirchen… und das GO mit dabei!

Nachdem der St.-Martinsumzug im letzten Jahr aus bekannten Gründen leider entfallen musste, war es in diesem Jahr endlich wieder soweit: St. Martin in Odenkirchen. Das hieß für unsere 5. Klassen zunächst einmal ein gepflegtes Weckmannessen im Klassenraum, auf das dann der große Umzug durch Odenkirchen folgte. Fröhlich wurden zu den Klängen der Musikgruppen die altbewährten Hits geträllert, bis dann schließlich am Altenheim Am Pixbusch die Veranstaltung im Kreise der benachbarten Schulgemeinden mit dem traditionellen Martinsfeuer ein imposantes Ende fand. Ein großer Dank gilt dem Odenkirchener Heimatverein, der diese Veranstaltung jedes Jahr für uns alle organisiert!