Nicht mehr lange und die Drohnen, die zur Zeit in einem Kooperationsprojekt mit der Hochschule Niederrhein von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Odenkirchen gebaut werden, heben ab. Hierzu haben die 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den vergangenen vier Nachmittagen immer mittwochs bis in die frühen Abendstunden getüftelt, gelötet und montiert.
Autor: V. Schulz-Grahm
Spendenübergabe an „Hilfe für Burkina Faso“
Der Lokalbote berichtet über die Spendenübergabe unserer Schülerfirma „Fair: OK!“ an den Verein „Hilfe für Burkina Faso“.
Weihnachtsvorfreude am GymOd
Da blieb doch heute Morgen bei einigen Schülerinnen und Schülern vor Staunen der Mund offen: Wer stand denn da vorne am Pult zum Unterrichten? Ein Weihnachtswichtel? Eine Elfe? Ein Elch? Ein Lama? Ein T-Rex mit Weihnachtsmütze? Ernsthaft? Es klingelte, blinkte und glitzerte überall in bunten Farben und manch einer versuchte sich zu vergewissern, ob er sich nicht vielleicht doch im Halbschlaf verlaufen hatte. Nein, liebe Schülerinnen und Schüler, Ihr habt Euch nicht verlaufen. Im Lehrerzimmer
Autorenlesung am Gymnasium Odenkirchen
Am 18. Dezember 2018 bekommt das Gymnasium Odenkirchen spannenden Besuch: Der preisgekrönte Jugendbuchautor Dirk Reinhardt wird in der Aula für die Jahrgangsstufen 8 und 9 aus seinem Roman „Edelweißpiraten“ vorlesen und möchte anschließend mit unseren Schülerinnen und Schülern ins Gespräch kommen. Die Autorenlesung wird vom Förderverein der Schule finanziert, wofür wir uns herzlich bedanken möchten.
Badmintonturnier der neunten Klassen
Am Freitag, dem 23. November war es erstmalig soweit: Die Fachschaft Sport lud ein zum Badmintonturnier der neunten Klassen in der Halle Kirchhecke. Nach den Herbstferien wurde das Badmintonspiel im Sportunterricht eingeführt, sodass die Schüler*innen ihre erlernten Techniken und Taktiken im Turnier in einem echten Wettkampf unter Beweis stellen konnten. In einem „Zwei gegen Zwei“ wurde um die Punkte gekämpft. Ausgetragen wurde das Turnier in sechs Gruppen mit je sieben Paaren.
RP berichtet über Drohnen-Projekt am GO
Auch die Rheinische Post berichtet in einem Artikel vom 26. November vom erfolgreich angelaufenen Drohnen-Workshop am Gymnasium Odenkirchen.
Wissenschaft am Gymnasium Odenkirchen
Einen besonderen Einblick in die Wissenschaft erlebten zwei Physik-Oberstufenkurse am 23.11.2018. Judith Neuwahl von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf referierte über das Thema „Nuklearmedizin“.
Tag der offenen Tür am Gymnasium Odenkirchen
Am 10. November fand unser Tag der offenen Tür in neuem Gewandt statt. Der Lokalbote berichtet davon.
Bericht zum Volkstrauertag
Frau Nübel und Alexander Gedden (Q2) sprachen bei der Gedenkfeier des Heimatvereins Odenkirchen. Ein Artikel mit Auszügen aus den Redebeiträgen finden Sie beim Lokalboten.
Einfach clever lernen
Sehr gut besucht war das Elternseminar „Einfach clever lernen“, welches am 13.11.2018 in der Aula unserer Schule durchgeführt wurde. Dank der Initiative der Schulpflegschaftsvorsitzenden Dr. Ellen Schrey-Sandig erläuterte ein Lerncoach des Vereins „Stadt Land Schule e.V.“ Wissenswertes rund um das Thema Lernen.