Am 5. Juni 2024 war es endlich soweit: Der große Präsentationstag der Drehtür AG konnte beginnen.
Autor: Leonie Falkowski
Rheinische Post berichtet über Junior-Wahl am GO
Die Rheinische Post berichtet in einem lesenwerten Artikel über die diesjährige Junior-Wahl, die von den WiPo-Lehrern der 9. und 10. Jahrgangsstufe (Al, Hlr) durchgeführt wurde. Der Wahlausgang wurde mit den Klassen im Nachgang der Wahlen zum Europäischen Parlament besprochen und die schulinternen Ergebnisse mit den offiziellen Prozentzahlen verglichen. Vielen Dank an alle, die am Projekt beteiligt waren. Hke
Ausflüge der DaZ-Gruppen nach Düsseldorf und Bonn
Am Mittwoch, den 15. Mai 2024 gingen die DaZ-Kurse 1 und 2 auf einen Ausflug nach Düsseldorf. Nach dem Besuch des Löbbecke-Museums gab es für die Schülerinnen und Schüler noch ein leckeres Eis., welches sie selbstständig auf Deutsch bestellten.
Einladung zum 50-jährigen Jubiläum des Abiturjahrgangs von 1974
Das lokale Informationsangebot „Der Lokalbote“ informiert hier über die Einladung der Abiturientia ’74 zum 50-jährigen Jubiläum. https://der-lokalbote.de/odenkirchen/news-ok/50-jahre-abiturientia-gymnasium-odenkirchen-1
Das FranceMobil zu Besuch am Gymnasium Odenkirchen
Am Mittwoch, den 24. April 2024, wurden die Französisch lernenden Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 aus ihrem regulären Unterricht herausgezogen und fanden sich gruppenweise in der Aula ein. Der Grund: Die FranceMobil-Lektorin Marie Noëlle Coulibaly war zu Besuch… Das Ziel des FranceMobil ist es, ein bisschen Frankreich in deutsche Schulen bringen!
Presseschau: “Schulprojekte fördern mehr Bewegung”
Die Rheinische Post berichtet hier über unseren D-Bau und den GO-Room. Hke
Besuch der Hilfsorganisation „Aktion Friedensdorf-Kinder in Not“ am Gymnasium Odenkirchen: Einblicke in Lateinamerika und humanitäre Arbeit
Kürzlich hatten wir, der Spanisch-WPII-Kurs von Frau Stella-Deden, das Privileg, die Hilfsorganisation „Aktion Friedensdorf-Kinder in Not“ an unserer Schule willkommen zu heißen. Diese Organisation engagiert sich für bedürftige Kinder bzw. Jugendliche in Guatemala und bietet ihnen eine Möglichkeit auf Bildung. Spezialisiert sind sie auf Stipendien an Universitäten. Während ihres Besuchs gewährten sie uns nicht nur Einblicke in ihre beeindruckende Arbeit, sondern gaben uns die Möglichkeit, auch tief in die reiche Kultur eines lateinamerikanischen Landes einzutauchen. Eine faszinierende Facette dieses Erlebnisses war die Einführung in das lateinamerikanische Land Guatemala. Mit Spanisch als Amtssprache und nicht weniger als 25 indigenen Sprachen ist […]
Fahrradtraining in der 6. Jahrgangsstufe
Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr? Nicht nur in den Kindergärten und Grundschulen, auch an den weiterführenden Schulen ein stets aktuelles Thema – so zuletzt auch bei uns am Gymnasium Odenkirchen, wo traditionell im Frühling die Sechstklässler/-innen ihren (verkehrssicheren) Drahtesel durch einen Parcour über das Schulgelände/-umfeld bewegen.
