Trotz der dicken Wolken kamen am 12. März, einige Schülerinnen und Schüler zum traditionellen Frühjahrsputz zusammen, um die Umgebung unserer Schule von Müll & Unrat zu befreien. Dabei fanden sich wie gewohnt so manche Kuriositäten – darunter ein vor langer Zeit spurlos vom Schulhof verschwundener Mülleimer (»Meta-Müll«, wie eine Teilnehmerin treffend formulierte). Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben! Hke
Autor: Leonie Falkowski
Ergänzung zum Artikel „Skifahrt 2024 nach Götzens“
Und für alle Interessierten gibt es hier die Perspekte einer Teilnehmerin aus der Klasse 7C…
Karnevalsfeier der Sek. I
Am 08. Februar fand in unserer Schule die alljährliche Karnevalsfeier statt. Die Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 und 6 kamen in bunten Kostümen und konnten sich an leckeren Snacks und lustigen Spielen erfreuen.
Sportlicher Erfolg: 3. Platz bei der Fußballstadtmeisterschaft
Auch wenn die Vorrunde im September 2023 schon etwas zurücklag, ließ es sich die 1. Mannschaft des Gymnasiums Odenkirchen – unter ihrem legendären Trainer Walter Esser – nicht nehmen, an ihre sportlichen Erfolge anzuknüpfen:
AbiAid-Gala – ein Meilenstein auf dem Weg zum Abitur
Wer im Begriff ist, unsere Schule – nach den hoffentlich erfolgreichen Abiturprüfungen – zu verlassen, der muss sich nun langsam aber sicher auf die Prüfungen vorbereiten. Gleichzeitig sorgen unsere angehender Abgeher/-innen auch schon Anfang des Abschlussjahres für einen opulenten Abiball vor, indem sie i.d.R. zwei Mal zur sogenannten AbiAid-Gala einladen. Hierbei handelt es sich um eine Veranstaltung, bei der – kurz gesagt – Spenden für die Abi-Kasse gegen ein Unterhaltungsprogramm getauscht werden. So auch in diesem Jahr: Die aktuelle Q2 bot einiges auf, um dem Publikum bestehend aus Mitschüler/-innen, Verwandten, Freunden und Lehrkräften einen freudvollen Abend zu servieren. Mission completed! […]
Theater-Aufführung von ProKuKu am Gymnasium Odenkirchen
Am 24. Januar war es der Schulgemeinde eine besondere Freude, die Theater-Gruppe ProKuKu aus Krefeld bei uns in der Aula begrüßen zu dürfen. Unter der Leitung von Nadja Sinzig, die auch für die Theater-AG in unserer 5/6. Jahrgangsstufe verantwortlich ist, präsentierten die fünf Darstellerinnen und Darsteller ihr Stück “Maximedia – zwischen Illusion und Realität”.
„Auf Sendung in 5, 4, 3, 2, 1…“ – Klasse 9B beim WDR
Die oben genannte Ansage kam von Aufnahmeleiter Noah, als die 9B am 16.01.24 das WDR-Studio 2 in Köln besuchte.
Endlich wieder „Alle Jahre wieder“ – die Lesepaten-AG zurück im Altenheim
Nach vier Jahren im Zeichen der Corona-Pandemie bereicherten am 14. Dezember 2023, zehn Tage vor Weihnachten, wieder Schülerinnen unserer Lesepaten-AG mit Liedern und weihnachtlichen Texten die alljährlichen Vorweihnachtsfeiern auf den Stationen des Städtischen Altenheims am Pixbusch, mit dem die Arbeitsgemeinschaft seit vielen Jahren kooperiert.