Am 27. Oktober kam das Kollegium zur Verabschiedung unserer Referendarinnen Frau Wingerath, Frau Angenheister, Frau Corall und Frau Kramer sowie von unseres einzigen männlichen Referendars, Herrn Zaunbrecher, zusammen: Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde gegenseitiger Dank für die schöne Zeit ausgesprochen, die »unsere Refis« am Gymnasium Odenkirchen erlebt haben. Alle, soviel kann verraten werden, haben ihre Examina erfolgreich bestanden und werden jetzt nahtlos an anderen Schulen ihr Lehramt ausüben. Auf ein Wiedersehen freuen wir uns besonders: Frau Wingerath wird nach ihren nun anstehenden zwei Jahren an einer Grundschule zurück in’s Kollegium stoßen – als Studienrätin. Wir freuen gemeinsam uns auf […]
Kategorie: Allgemein
Workshop Gruselgeschichten
Gruselig wurde es in der vergangenen Woche in unseren 5. Klassen… Rechtzeitig vor Halloween hatten wir Besuch vom Berliner Krimi- und Jugendbuchautor Stefan Hähnel, der mit jeder Klassen einen vierstündigen Workshop durchführte: Zunächst las er aus seinem Buch „Mumien küsst man nicht“ vor und konnte damit schon viele Kinder in seinen Bann ziehen. Richtig kreativ ging es weiter, denn im Anschluss verfassten die Schülerinnen und Schüler selbst Gruselgeschichten und trugen diese vor. Herr Hähnel konnte aus seinem Erfahrungsschatz reichlich gute Tipps geben und auch das gegenseitige Feedback funktionierte in manchen Klassen schon sehr gut. Es ergab sich, dass jede Klasse […]
Das GO: A-/B-/C- & (neuerdings) D-Bau
Das Gebäude-Ensemble um den historischen A-Bau mit seinen Erweiterungsgebäuden B- und C-Bau wurde jetzt im Rahmen der Schulhofgestaltung um den sogenannten D-Bau erweitert. Dahinter verbirgt sich das erste Holzbauwerk des Schulgeländes, das zur Ausleihe von Spielgeräten genutzt wird. Ein wahrer Ort „von Schüler*innen für Schüler*innen“: Hintergrund der Entwicklung ist die Erkenntnis, dass gerade der Schulhof (v.a. in den Pausenzeiten) der Ort ist, der für Schülerinnen und Schüler an jeder Schule – Unterricht hin, Unterricht her – einfach am Wichtigsten ist. Durch verschiedene Maßnahmen konnte in den letzten Jahren zwar eine gewisse Attraktivitätssteigerung erzielt werden, doch beim Thema „Bewegungsangebote/-anreize“ bestand bei […]
Spendenübergabe an den Verein „Suppentanten“
In den Sommerferien überreichten die Veranstalter des gemeinsamen Benefizkonzertes Monika Strahl (Gymnasium Odenkirchen) und Alexander Nagel (Hugo-Junkers-Gymnasium) den Erlös von 600 Euro an den gemeinnützigen Verein „Suppentanten “ in Mönchengladbach Rheydt.
Einladung zum ELSCH-Chor
In diesem Schuljahr probt der ELSCH-Chor zusammen mit dem Chor des Hugo-Junkers-Gymnasiums unter der Leitung von Alexander Nagel. Zeit: Montag 18.30 -20.00 Uhr Ort: Hugo-Junkers-Gymnasium, Brucknerallee 58, Alter Musiksaal ( UG11) Wir planen ein gemeinsames Weihnachtskonzert. Interessierte Eltern, Lehrer und Schüler aller Stufen sind jederzeit willkommen und können sofort an den Proben teilnehmen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte per Mail an Monika Strahl, Gymnasium Odenkirchen.
Patinnen und Paten für unsere neuen 5. Klassen
Eine Tradition lebt wieder auf: Am 17/08 trafen sich zum ersten Mal diejenigen 16 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 10A/B/C, die sich für ein ganz besonderes Amt gemeldet haben – nämlich, Patin oder Pate für unsere neuen 5. Klassen zu werden. Wir freuen uns sehr über die große Resonanz und wünschen den Patinnen und Paten viel Erfolg und tolle Erfahrungen dabei, unseren Neuankömmlingen immer mit Rat & Tat zur Seite zu stehen und sie v.a. im ersten Jahr auf der weiterführenden Schule zu begleiten. Ein wichtiger Beitrag zum vielzitierten „Sanften Übergang“ von der Grundschule an das Gymnasium Odenkirchen! Hke
Franziska Minten holt Gold bei der Bahn DM
Am Wochenende fanden die Titelkämpfe der 136. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Cottbus statt. Unter den erfolgreichen Sportlerinnen war wieder einmal unsere Franziska (VfR Büttgen) dabei und sicherte sich den Titel in der Disziplin 2000m Einerverfolgung der weiblichen Jugend. Die Schulgemeinde sagt herzlichen Glückwunsch zur Deutschen Meisterschaft 2023. Leider stürzte Franzi im Verlauf des weiteren Wettkampfs noch, so dass sie einige Zeit mit einem Armbruch pausieren muss. Wir wünschen dir eine schnelle Genesung und einen guten Start an deiner neuen Schule, dem Sportgymnasium in Erfurt. Cre
Einblicke in’s GO-Schulleben im Frühling 2023
Nachdem die Pandemie nun wirklich überwunden scheint und das Frühjahr die Natur rund um unsere Schule wieder zum Leben erweckt, erblüht auch das vielseitige Schulleben. So verleihen die im letzten Jahr gepflanzten Tulpenzwiebeln der Garten-AG dem Schulhof einen gewissen Frühlingscharme. Dass das möglich ist, geht auf den Einsatz von Frau Barbosa zurück, die nicht nur die Garten-AG, sondern seit Neuestem auch die Näh-AG leitet. Als Architektin ist sie darüber hinaus auch verbunden mit der Arbeit der Projektgruppe zur Schulhofgestaltung: Nach den neuen Amber-Bäumen im letzten Jahr stehen für dieses Jahr wieder einige Projekte an, die die Aufenthalts- und Pausenqualität für […]
Der Müll muss weg: Frühjahrsputz ‘23
Wie in jedem (Früh-)Jahr seit 2019 war es am 28. März wieder soweit: Statt nach Unterrichtsschluss nach Hause zu gehen, blieben ca. 30 unserer Schülerinnen und Schüler noch eine gute Stunde länger, um Gutes zu tun: Mit Müllsäcken und -zangen ausgerüstet verteilten sich die Teams auf drei Areale im Umfeld der Schule (Wiese am Tierpark, Stadtwald, Wiese zur Mülgaustraße) und befreiten die Umwelt von lästigen Hinterlassenschaften. Dabei kam einiges zusammen, wie man sieht. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben! Hke
„Okerke-Alaaf“: jecker Gruß vom GO-Kollegium
Die närrischen Tage machen auch vor dem GO nicht halt. Viele Schüler/-innen und Lehrer/-innen kamen deshalb am Altweiberdonnerstag verkleidet und genossen es, für einen Tag alles ein bisschen entspannter anzugehen. Hke