Am Donnerstag, 23. Mai 2019, lud unsere Schülerfirma „Fair:OK!“ die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen sowie allen interessierte Lehrkräfte zum ersten „Fairen Frühstück“ des Schuljahres im Rahmen der 72-h-Aktion des BDKJ ein. Wir blicken zurück:
Kategorie: AGs
Erfolgreiche Stadtmeisterschaften im Schwimmen
Vor kurzem standen die Stadtmeisterschaften an und unsere Schule hat sich mit einer Trainingseinheit im Pahlkebad darauf vorbereitet. Es hat Spaß gemacht, da sich herausstellte, dass die Schüler und die Schülerinnen sehr gut sind und wir eine gute Chance bei dem Wettkampf haben könnten. Es kostete uns Zeit die organisatorischen Dinge, also die Teamaufstellung, zu besprechen und zu entscheiden wer welche Disziplin am Wettkampftag schwimmen sollte. Dann war es soweit, die Stadtmeisterschaften standen uns bevor. Wir trafen uns um 8 Uhr vor dem Eingang des Pahlkebads. Als wir in die Halle durften, sind unsere Teams nochmal alle organisatorischen Dinge durchgegangen […]
Fair:OK! fairzaubert beim VDZ
Am 05. Februar 2019 bereicherte eine Delegation der Schülerfirma Fair:OK! unter dem Motto „Fairtrade fairzaubert“ die Gruppe der Fairtrade Town Mönchengladbach beim diesjährigen Veilchendienstagszug.
3D-Drucker-Workshop: Nächstes Kooperationsprojekt mit der Hochschule Niederrhein bald am GO
Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Hochschule Niederrhein wird fortgeführt: Nachdem am Gymnasium Odenkirchen im letzten Schuljahr bereits der Workshop „Konstruktion und Programmierung eines Pulssensors mit dem Raspberry-Pi“ durchgeführt werden konnte, fand im laufenden Schuljahr zum ersten Mal der vielseits beachtete „Drohnen-Workshop“ (die RP berichtete) statt. In dessen Rahmen haben 16 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe in insgesamt 40 Stunden ihre eigenen Quadrocopter angefertigt und in die Luft gebracht. Weitere Informationen und einige Bilder finden Sie hier. Jetzt steht das nächste Projekt in den Startlöchern, bei dem Oberstufenschülerinnen und -schüler in Zusammenarbeit mit dem MakerSpace der Hochschule Niederrhein gleich vier 3D-Drucker […]
Näh-AG: Upcycling-Projekt
Im Moment haben wir in der Näh-AG ein ganz spannendes Projekt. Das Thema ist, Upcycling , d.h. wir machen aus Alt Neu. Kreativität und Fantasie sind gefragt. Eine ganz tolle Herausforderung. Entstanden ist die Idee am Rahmen eines Kreativwettbewerbs von Clean ist cool. Habe ich euer Interesse geweckt? Dann kommt am Mittwoch in der sechsten Stunde in C145 vorbei oder informiert euch vorab bei Fr. Janitschke oder Fr. Moll. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied in unserer AG, zusätzlich benötigen wir noch Kleidungsspenden. Diese könnt ihr auch sehr gerne bei uns abgeben. Wenn ihr Interesse habt, folgt uns auf […]
Schach? Matt! – Neue AG an unserer Schule
Seit dem Beginn des neuen Halbjahres gibt es an unserer Schule eine Schach-AG. Unter der Leitung von Herrn Bonath können Schüler*Innen aller Altersstufen jetzt die Grundlagen des Schachspiels erlernen. Die AG findet jeden Freitag in der 6. Stunde im Raum C203 statt.
Neue Theater-AG am Gymnasium Odenkirchen
Theater und Schule gehören einfach zusammen… Deshalb sind wir sehr glücklich, dass unsere Schule im laufenden Schuljahr im Rahmen des Landesförderprogramms „Kultur und Schule“ eine neue Theater-AG für die 5. und 6. Jahrgangsstufe anbieten kann. Die erfahrene Mönchengladbacher Theaterpädagogin Frau Nadja Sinzig lässt die Schülerinnen und Schüler ihre ganz eigenen »Koffergeschichten« erzählen. Pädagogischer Leitgedanke von Frau Sinzigs Improvisationstheater ist dabei die Schulung von Kreativität und Selbstbewusstsein sowie die Entwicklung einer grundlegenden Bühnenpräsenz.
Der Schulgarten in neuem Glanz
„Unser Schulgarten soll schöner werden!“ – Um diesem Vorsatz Taten folgen zu lassen, hat die Schulgarten-AG des Gymnasiums Odenkirchen in den letzten Wochen gute Arbeit geleistet – und das Ergebnis kann sich sehen lassen!