Entfall der Forschernachmittage am Gymnasium Odenkirchen

Liebe 4.-Klässlerinnen und 4.-Klässler, die Forschernachmittage müssen in diesem Jahr aufgrund von Corona leider ausfallen. Bis zuletzt haben wir gehofft, dass wir mit Euch verschiedene naturwissenschaftliche Phänomene erforschen dürfen, jedoch hat man uns jetzt aufgrund der Umstände eine endgültige Absage geben müssen. Vielleicht sehen wir einige von Euch ja im nächsten Schuljahr bei uns an der Schule und können dann im Biologie-, Chemie- Erdkunde- oder Physikunterricht gemeinsame Experimente und Untersuchungen durchführen. Das Forschernachmittags-Team

Siegerehrung in neuem Gewand

Wie in jedem Schuljahr wurden auch in diesem die Schülerinnen und Schüler geehrt, die Besonderes geleistet haben. Die Ehrung fand dabei erstmalig auf dem Schulhof statt. Auch die Preise für die Geehrten sind in diesem Jahr neu: Statt der gewohnten Pins gibt es im Schuljahr 2019/20 moderne Keyholder im Gymnasium-Odenkirchen-Design. So freuten sich zahlreiche Schüler, die für die verschiedensten Verdienste geehrt wurden: Informatik-Wettbewerb, Känguruh, Technik-AG, Sani-AG, Schülerfirma FairOK!, 3D-Drucker und, und, und… Besonderer Dank gebührt den wie immer locker agierenden Moderatoren Roman Cremers und Stefan Kloock sowie Alina Riek für die musikalische Gestaltung.

Gymnasium Odenkirchen seit 16.6.2020 als Fairtrade – School zertifiziert

Wir, die Schülerfirma Fair:OK!, haben es nun endlich geschafft, das Gymnasium Odenkirchen zu einer offiziellen Fairtrade-School zu machen! Die monatelange Vorbereitungen haben sich ausgezahlt!  Die Feier fand am 16.06. in der Aula des Gymnasium Odenkirchen statt und begann mit einer Rede unserer Schulleiterin, Frau Nübel-Can, die dabei betonte, dass sie „sehr stolz auf das Engagement der Schüler*innen“ ist, und natürlich auch auf die zahlreichen Mithelfer wie Eltern und Lehrer*innen, die mit uns gemeinsam das „Fairtrade-Schulteam“ des Gymnasium Odenkirchen bilden, aber bedauernswerterweise wegen der coronabedingten Veranstaltungsregelungen nicht anwesend sein konnten.   Danach meldeten danach die Mitglieder von Fair:OK! selbst zu Wort, denn […]

Ausstellung „MITeinander“ gestartet

Die von der Lebenshilfe und dem Gymnasium Odenkirchen gemeinsam organisierte Ausstellung „MITeinander“ ist im Kunstsignal Mönchengladbach (www.kunstsignal.de) feierlich eröffnet worden. Die Ausstellung besteht aus dreißig großformatigen Fotos, welche das gemeinsame Borussia-Projekt vom September 2019 dokumentieren. 20 Schülerinnen und Schüler sowie fünf Klientinnen und Klienten der Lebenshilfe führten unter der Leitung von Walter Esser und Rolf Kasan ein inklusives Projekt zum Thema Borussia Mönchengladbach durch. Während der drei Projekttage gab es ein gemeinsames Frühstück, ein Museumsbesuch im Fohlen-Museum und eine Bastelaktion. Alle Beteiligten waren dabei davon begeistert, gemeinsam an einem Thema zu arbeiten und sich dabei gegenseitig zu helfen. Auf diese […]