„Oh du Fröhliche….“ – Weihnachtskonzert 2024

So wie Spekulatius und Dominosteine gehört auch das traditionelle Weihnachtskonzert am Gymnasium zu den festen Bestandteilen der Vorweihnachtszeit. Unter der Leitung von Monika Strahl & Stephanie Borkenfeld-Müllers wurde den Zuschauern ein abwechslungsreiches Programm aus „Liedern und Texten zur Weihnachtszeit“ geboten. Los ging’s mit „Frosty the Snow Man“ und weiteren internationalen Klassikern präsentiert von unserem Chor der 5. Klassen + der 6A & 6C. Auch die klassisch-instrumentale Darbietungen von Noura Bastürk an der Violine  oder Dao Yuan am Klavier wurden mit tosendem Applaus honoriert – genauso wie die „Pastorale“ (G. F. Händel), die vom Kammermusikensemble gespielt wurde. Nicht zu vergessen natürlich […]

Erster Leseabend der 5. Klassen am Gymnasium Odenkirchen

Dieses Jahr fand am Vorabend zum Nikolaustag zum ersten Mal an unserer Schule ein Leseabend für die fünften Klassen statt. Um 16 Uhr fanden sich die Schüler*Innen aufgeregt und erwartungsvoll zur kurzen Begrüßung durch die Deutsch Fachlehrerinnen in der Cafeteria ein. Und dann gings los. Verschiedene Aktivitäten erwarteten unsere Schüler*Innen an vier verschiedenen Stationen.  Im Lesestübchen konnte man es sich gemütlich machen. Es wurde von Lehrerinnen und Schüler*Innen aus dem Buch Die fantastischen Abenteuer der Christmas Company vorgelesen.  Von dort ging es weiter auf eine abendliche Reise durch die dunkle Schule bei einer spannenden Leserallye, die an verschiedenen Orten kleine […]

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen im Lesestübchen

Nachdem in der 1. Runde letzte Woche jeweils in den Klassen die drei Sieger aus 6a-d ausgewählt wurden, fand am 04.12.24 nun die Entscheidung statt und die Frage war: Wer würde Schulsieger werden und in der nächsten Runde bei den Kreisentscheiden im Februar unsere Schule vertreten? Die Vorleser*Innen hatten ihre Wahltexte gut vorbereitet und gaben in den jeweils drei Minuten Lesezeit der Jury die Möglichkeit verschiedene interessante und lustige Bücher wie neben anderen z. B. Die geheime Benedict-Gesellschaft, Hotel der Magier und Der Weihnachtosaurus kennen zu lernen. Der reimende Wichtel Schnuffelpups aus dem Weihnachtosurus sorgte dabei für viel Erheiterung und […]

Gruselworkshop mit dem Berliner Kinderbuchautor Stephan Hähnel

In der ersten Woche nach den Herbstferien wurde es in unserer Schule richtig gruselig und das nicht nur, weil Halloween war, sondern vor allem because of our special guest: Stephan Hähnel. Er schreibt Krimis für Erwachsene und Kinderbücher und eine seiner wichtigsten Eigenschaften ist sicherlich sein Humor, den wir ihm immer wieder anmerken konnten. Eine Woche lang hat er jeden Tag eine andere 5. Klasse besucht und dann wurde vorgelesen und geschrieben. Die Schüler*Innen konnten einen ganzen Vormittag lang Gruselgeschichten hören, selbst schreiben und vorlesen. Dabei bekamen sie viele hilfreiche Tipps. Stephan Hähnel hat sich für jeden einzelnen Zeit genommen, […]

50 Jahre Abitur am Gymnasium Odenkirchen 

»Der Lokalbote«, das Nachrichtenportal für Mönchengladbach und Odenkirchen, berichtet hier über das Treffen der Abiturientia 1974, das – wie die Bilder zeigen – in gesellig-interessierter Atmoshäre am 4. Dezember in den altehrwürdigen Gemäuern unserer Schule stattfand. Wir gratulieren zum Jubiläum!  Hke 

So war unser Tag der offenen Tür 2024

Wie jedes Jahr im Herbst öffnete das Gymnasium Odenkirchen am 2. Samstag im November wieder seine Türen, um v.a. allen interessierten Grundschüler/-innen und deren Eltern einen Einblick in das Schulprogramm und die Atmosphäre bei uns zu geben. Den Besucher/-innen – ebenso wie den zahlreichen Ehemaligen – bot sich ein abwechslungsreiches Zusammenspiel aus Veranstaltungen (wie die Vorstellung von Schulhund Kurt, die Chor-Aufführung unserer Jüngsten, der Flashmob auf dem Schulhof oder die obligatorische Info-Veranstaltung) und durchgängigen Angeboten (z.B. Schulrallye & -führung, Skifahrt-Präsentation, Experimentieren in den Naturwissenschaften u.v.m.). Außerdem natürlich der Probe-Unterricht in verschiedenen Fächern, die Stände der Fachschaften oder die Vorstellung der […]

Schulmeisterschaften im Memory und Schach

Bereits zum dritten Mal wurde am Tag der offenen Tür die Schulmeisterschaft im Memory ausgetragen. Die insgesamt sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Stufen 5 bis EF traten dabei in einer Jeder-gegen-Jeden Runde gegeneinander an. Sieger in diesem Jahr wurde Magnus aus der EF vor Lisa und Timo (beide Jahrgang 8) Im Anschluss fand zum vierten Mal die Schulmeisterschaft im Schach statt. Hier setzte sich Philipp aus der 6d vor Marco (10c) und Eric (EF) durch. Neben den Pokalen für die jeweils drei Bestplatzierten erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer​​ in diesem Jahr als Teilnahmepreis einen Gymnasium Odenkirchen Schlüsselanhänger. Alle Preise […]

Gegen das Vergessen – Reinigung der Stolpersteine 2024

Auch in diesem Jahr beteiligte sich das Gymnasium Odenkirchen an der jährlichen Aktion zur Reinigung der Stolpersteine der Stadt Mönchengladbach. Ausgerüstet mit Reinigungsmitteln, Schwämmen und Poliertüchern machten sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis Q2 auf in die nähere Umgebung der Schule, um die ihnen zugeteilten Stolpersteine zu reinigen. Nach der Reinigung legten sie Blumen an den jetzt wieder glänzenden Gedenksteinen nieder, um den Opfern des Holocaust Respekt zu zollen und die Erinnerung auch in Mönchengladbach wachzuhalten. Wir danken allen beteiligten Schülerinnen und Schülern und den begleitenden Lehrkräften für ihren Einsatz gegen das Vergessen – gerade in Zeiten wie […]

Halloweenparty der Jahrgangsstufen 5-7

Am 30.10. Fand für unsere Unterstufe wieder eine Halloween Party statt. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 sind zahlreich erschienen und zusammen hatten wir sehr viel Spaß. Lustige Programmpunkte wie Limbo oder ein Kostümwettbewerb haben den Abend sehr besonders gemacht. Für Snacks und Getränke war ebenfalls gesorgt, sodass sich alle zwischendurch stärken konnten. Auf diesem Wege möchten wir uns noch einmal bei allen bedanken, die bei der Organisation dieser Unterstufenparty mitgeholfen haben. Ebenfalls danke an alle Schülerinnen und Schüler die gekommen sind und mit ihren gruseligen Kostümen und ihrer guten Laune dafür gesorgt haben, dass uns der Abend noch […]