Ab dem 2. November 2020 ist die Ausstellung „We, the six million“ für zwei Wochen am Gymnasium Odenkirchen zu sehen. Die Ausstellung der RWTH Aachen zeigt Lebensschicksale aus dem westlichen Rheinland im Holocaust. Erweitert wird die Ausstellung durch unsere Projektergebnisse zur jüdischen Familie Leven aus Odenkirchen.
Kategorie: Ankündigungen_abgelaufen
Lesepaten gesucht!
Liebe Schülerinnen und Schüler, anders als in den vergangenen Jahren werden dieses Jahr nicht nur Lesepaten, sondern auch Briefpaten der Jahrgangsstufen 8 bis Q2 für unsere Kooperation mit dem Altenheim am Pixbusch gesucht.
Informationsabend für Eltern von Grundschulkindern der 4. Klasse
Der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule stellt für alle Beteiligten – Eltern, Kinder und Schule – eine Herausforderung dar. Welche Bedeutung dieser Übergang für die Kinder wie auch die Familie hat und wie Schule und Elternhaus die Kinder bei diesem Übergang begleiten können,
Hygienemaßnahmen für den Unterricht – Merkblatt
Liebe Schülerinnen und Schüler, damit Ihr alle gut geschützt am Unterricht teilnehmen könnt, müsst Ihr folgende Hygienemaßnahmen unbedingt beachten: Nach Betreten des Gebäudes vor dem Unterricht Hände waschen oder desinfizieren. Immer mindestens 1,5 Meter Abstand halten; dazu müssen auch die Hinweisschilder und Abstandsmarkierungen beachtet werden. Niesen und Husten in die Armbeuge. Es dürfen keine Arbeitsgeräte wie Stifte etc. untereinander ausgetauscht werden. Nach dem Unterricht die eigene Tischplatte kurz säubern (Reinigungsmittel und Papier ist vorhanden). Immer in der richtigen Richtung das Gebäude betreten oder verlassen (Einbahnstrassensystem): A-Bau: Eingang vom Schulhof; Ausgang zur Mülgaustrasse. B-Bau: Eingang vom Schulhof; Ausgang durch die Cafeteria. […]
6. Corona-Elternbrief
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern, aktuell werden bei uns die Abitur-Klausuren geschrieben und die Q1 beginnt mit ihrem Präsenzunterricht, geteilt nach A- und B-Woche. Am 26.05.2020 werden wir mit der nächsten Stufe des Präsenzunterrichts beginnen. Dann wird die Jahrgangsstufe EF starten. Auch die EF werden wir in zwei Hälften einteilen. Die beiden Hälften besuchen die Schule dann wechselweise jeweils für eine Woche. In der Sekundarstufe I können wir die einzelnen Klassen leider nicht in zwei Hälften einteilen, weil unsere Räume nicht groß genug sind, um diese halben Klassen unter den Regeln des Infektionsschutzes zu unterrichten. Das bedeutet, dass […]
5. Corona-Elternbrief
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Landesregierung hat für die weiterführenden Schulen beschlossen, den Unterricht unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen bis zu den Sommerferien wieder hochzufahren. Begonnen wird mit der Q1 am 11. Mai. Um den Unterricht unter den gebotenen Hygienemaßnahmen durchführen zu können, müssen die Lerngruppen geteilt werden, damit wir die Abstandsregel einhalten können. Daher werden zunächst in der Woche ab dem 11. Mai die Schülerinnen und Schüler mit dem Nachnamen von A bis Lud (Gruppe A) beschult und in der Woche ab dem 18. Mai die Schülerinnen und Schüler von Lut bis Z (Gruppe B). Es gilt der […]
4. Corona-Elternbrief
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, auf diesem Weg möchten wir Euch und Sie genauer über die Situation an unserer Schule informieren. Unterricht: Unsere Abiturientinnen und Abiturienten wurden seit dem 23.04.2020 in den ersten drei Abiturfächern nach einem gesonderten Plan auf das Abitur vorbereitet. Diese Vorbereitung haben wir noch bis zum nächsten Mittwoch (06.05.2020) verlängert. Elternsprechtag: Leider kann unter diesen Bedingungen kein gewöhnlicher Elternsprechtag stattfinden. Aber auch in Corona-Zeiten möchten wir Sie und Ihre Kinder gerne beraten. Deshalb werden sich die Klassenlehrerinnen und –lehrer an Sie wenden. Sie können dann mit den Kolleginnen und Kollegen in denjenigen Fächern, in denen […]
Wir sind präpariert für die Q2
Am Donnerstag werden auch bei uns am Gymnasium Odenkirchen erstmals seit dem 13.03. wieder Schülerinnen und Schüler erscheinen. An diesem Tag beginnen Abi-Vorbereitungskurse für unsere Abiturientinnen und Abiturienten. Wie man an den Fotos erkennt, hat sich auch bei uns hier in der Schule einiges geändert. Die Schüler werden nur in Gruppen mit maximal 10 Personen in großen Räumen betreut und alle Beteiligten sind dazu angehalten, die Hygienevorschriften und das Abstandsgebot genau zu beachten. In allen Räumen, die wir ab Donnerstag nutzen, werden Seife und Papiertücher in ausreichender Zahl vorgehalten. Ebenso werden wir darauf achten, dass die Räume an jedem […]
3. Corona-Elternbrief
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, nun liegen die Osterferien fast schon wieder hinter uns. Leider macht es aber die Gesamtsituation unmöglich, dass der Unterricht am Montag wieder normal beginnen kann. Die Bundesregierung hat gemeinsam mit den Bundesländern entschieden, dass Schulunterricht frühestens am 4. Mai wieder beginnen wird. Das wird dann auch nicht für die gesamte Schule gelten, sondern nur für einzelne Jahrgänge. Das bedeutet, dass das „Lernen auf Distanz“ für die Jahrgänge 5 bis Q1 in den nächsten zwei Wochen (und auch darüber hinaus) erst einmal weiter praktiziert werden muss. Uns ist bewusst, dass das für Sie und Ihre […]
Information für die EF: Wahlen für die Q-Phase
Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF, aufgrund der Schulschließung in den letzten drei Wochen und der Tatsache, dass wir noch nicht abschließend sagen können, ob nach den Osterferien der Unterricht wieder aufgenommen wird, konnten wir euch noch nicht umfassend über die Oberstufe informieren. Da wir Eure Wahlen für die Planung des kommenden Schuljahres aber benötigen, gehen wir in diesem Jahr andere Wege.