Mit unserer virtuellen Schulführung möchten wir allen Interessierten und ganz besonders den Grundschülerinnen und -schülern aus MG sowie deren Eltern die Gelegenheit geben, trotz der Pandemie das Gymnasium Odenkirchen und unser vielseitiges Schulleben kennenzulernen. Kommen Sie mit auf eine digitale Reise durch unsere schöne Schule! Die ganze Schulgemeinde bedankt sich ganz herzlich bei allen, die an der Produktion des Videos beteiligt waren – ob als Darsteller/in, Kommentator/in, Texterin oder Aufnahmeleiter! Außerdem besteht weiterhin die Möglichkeit, persönliche Gesprächstermine in kleinem Rahmen über unser Sekretariat (Tel. 02166/969850) zu vereinbaren. Ebenso zu empfehlen ist unsere aktuelle Schulbroschüre, in der Sie weitere wichtige […]
Kategorie: Ankündigungen_abgelaufen
Aktualisierung: Schnuppernachmittage
Liebe Kinder der vierten Grundschulklassen, liebe Eltern, aufgrund des nach wie vor angespannten pandemischen Geschehens können wir die geplanten Schnuppernachmittage vom 2. bis zum 5.12.2020 nicht durchführen. Wir bedauern das sehr! Natürlich möchten wir Sie im Rahmen der coronabedingten Möglichkeiten weiterhin bei Ihrer Entscheidung unterstützen: Sie finden wichtige Informationen zu unserer Schule und die Schulbroschüre auf unserer Homepage. Hier können Sie einen ersten Eindruck von unserer Schulleben gewinnen. Vom 2. bis zum 4.12.2020 richten wir eine telefonische Sprechstunde in der Zeit von 14 bis 16 Uhr ein. Rufen Sie gerne an, um sich von uns beraten zu lassen! Persönliche Gesprächstermine in kleinem […]
Es weihnachtet fair!
In diesem Jahr gibt es für alle Weihnachts-Fans und Unterstützer des Fairen Handels eine absolute Neuheit am Gymnasium Odenkirchen zu entdecken: Die Schülerfirma Fair:OK! stellt ihren neuen fairen Adventskalender vor.
Information Tag der offenen Tür
Liebe Kinder der vierten Grundschulklassen, liebe Eltern, aufgrund des momentanen pandemischen Geschehens in Zeiten von Corona müssen wir leider den für den 7.11. 2020 geplanten Tag der offenen Tür bei uns am Gymnasium Odenkirchen absagen. Wir meinen, es nicht verantworten zu können, den Tag wie geplant durchzuführen. Wir bedauern das sehr, da uns wohl bewusst ist, dass Sie, liebe Eltern, zusammen mit Ihren Kindern eine Entscheidung für die weiterführende Schule treffen müssen. Daher möchten wir Sie im Rahmen der coronabedingten Möglichkeiten weiterhin bei Ihrer Entscheidung unterstützen: Sie finden wichtige Informationen zu unserer Schule und die Schulbroschüre auf unserer Homepage. Hier […]
Ausstellung „We, the six million“ am Gymnasium Odenkirchen
Ab dem 2. November 2020 ist die Ausstellung „We, the six million“ für zwei Wochen am Gymnasium Odenkirchen zu sehen. Die Ausstellung der RWTH Aachen zeigt Lebensschicksale aus dem westlichen Rheinland im Holocaust. Erweitert wird die Ausstellung durch unsere Projektergebnisse zur jüdischen Familie Leven aus Odenkirchen.
Lesepaten gesucht!
Liebe Schülerinnen und Schüler, anders als in den vergangenen Jahren werden dieses Jahr nicht nur Lesepaten, sondern auch Briefpaten der Jahrgangsstufen 8 bis Q2 für unsere Kooperation mit dem Altenheim am Pixbusch gesucht.
Informationsabend für Eltern von Grundschulkindern der 4. Klasse
Der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule stellt für alle Beteiligten – Eltern, Kinder und Schule – eine Herausforderung dar. Welche Bedeutung dieser Übergang für die Kinder wie auch die Familie hat und wie Schule und Elternhaus die Kinder bei diesem Übergang begleiten können,
Hygienemaßnahmen für den Unterricht – Merkblatt
Liebe Schülerinnen und Schüler, damit Ihr alle gut geschützt am Unterricht teilnehmen könnt, müsst Ihr folgende Hygienemaßnahmen unbedingt beachten: Nach Betreten des Gebäudes vor dem Unterricht Hände waschen oder desinfizieren. Immer mindestens 1,5 Meter Abstand halten; dazu müssen auch die Hinweisschilder und Abstandsmarkierungen beachtet werden. Niesen und Husten in die Armbeuge. Es dürfen keine Arbeitsgeräte wie Stifte etc. untereinander ausgetauscht werden. Nach dem Unterricht die eigene Tischplatte kurz säubern (Reinigungsmittel und Papier ist vorhanden). Immer in der richtigen Richtung das Gebäude betreten oder verlassen (Einbahnstrassensystem): A-Bau: Eingang vom Schulhof; Ausgang zur Mülgaustrasse. B-Bau: Eingang vom Schulhof; Ausgang durch die Cafeteria. […]
6. Corona-Elternbrief
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern, aktuell werden bei uns die Abitur-Klausuren geschrieben und die Q1 beginnt mit ihrem Präsenzunterricht, geteilt nach A- und B-Woche. Am 26.05.2020 werden wir mit der nächsten Stufe des Präsenzunterrichts beginnen. Dann wird die Jahrgangsstufe EF starten. Auch die EF werden wir in zwei Hälften einteilen. Die beiden Hälften besuchen die Schule dann wechselweise jeweils für eine Woche. In der Sekundarstufe I können wir die einzelnen Klassen leider nicht in zwei Hälften einteilen, weil unsere Räume nicht groß genug sind, um diese halben Klassen unter den Regeln des Infektionsschutzes zu unterrichten. Das bedeutet, dass […]
5. Corona-Elternbrief
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Landesregierung hat für die weiterführenden Schulen beschlossen, den Unterricht unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen bis zu den Sommerferien wieder hochzufahren. Begonnen wird mit der Q1 am 11. Mai. Um den Unterricht unter den gebotenen Hygienemaßnahmen durchführen zu können, müssen die Lerngruppen geteilt werden, damit wir die Abstandsregel einhalten können. Daher werden zunächst in der Woche ab dem 11. Mai die Schülerinnen und Schüler mit dem Nachnamen von A bis Lud (Gruppe A) beschult und in der Woche ab dem 18. Mai die Schülerinnen und Schüler von Lut bis Z (Gruppe B). Es gilt der […]