„Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil…“ – Exkursion zum Amtsgericht

Inspiriert von einer nur kurz zurückliegenden Exkursion des Q2-GE-GK machte sich am 10. Januar auch die Klasse 8B (im Rahmen des WiPo-Unterrichts) auf, um live einem echten Strafprozess im Amtsgericht Mönchengladbach beizuwohnen. Und auf einmal waren die 27 Schülerinnen mittendrin im echten Justizalltag: Nach einer kurzen Einweisung in den zu verhandelnden Fall durch die Richterin betrat die wegen diverser Betrügereien angeklagte junge Frau den Gerichtssaal und musste zunächst die Verlesung der Anklageschrift über sich ergehen lassen. Nachdem auch zwei Zeugen angehört und auch der Anwalt der Angeklagten sein Plädoyer gehalten hatte, wurde – nach einer kurzen Unterbrechung, in der die Richterin sich mit ihren Schöffen beriet – das Urteil verkündet: „Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil…“ – ein waschechter Schuldspruch mit Freiheitsstrafe. Bei der abschließenden Fragerunde wurde übrigens auch geklärt, warum die Richterin das Urteil gefällt hat, ohne einen Holzhammer zu benutzen. Die Antwort: Einen solchen Hammer verwenden nur Richter in den USA, nicht aber in Deutschland. Wieder ‚was gelernt!

Hke