Mathe lebt!

Auch wenn sich die meisten höchstwahrscheinlich gegen die Wahl des Mathe LKs entscheiden würden, weil es so ziemlich das praxisentfernteste Fach ist, bedeutet Mathematik allerdings tatsächlich nicht immer nur reine Theorie – das hat der Mathe-Leistungskurs von Frau Paulussen bewiesen!

Wie viele Schülerinnen und Lehrerinnen kurz vor den Ferien bemerkt haben, entstand auf dem Schulhof die mit Kreide gemalte Aufschrift „ABI 25″
Und dahinter steckt nicht einfach unüberlegtes Ausprobieren, sondern die Vektorrechnung. Mithilfe dieses Ansatzes gelang es, die Aufschrift aus einem bestimmten Winkel dreidimensional erscheinen zu lassen. Dies wird auch perspektivische Projektion oder Verzerrung genannt. Die Herausforderung mehrerer Stunden bestand somit in der exakten Berechnung der einzelnen Punkte, die aus einem bestimmten Winkel, nämlich einem Fenster aus dem A-Bau, letztendlich dreidimensional wirken sollten.

Natürlich war der spaßigste Teil das Malen mit Kreide, wobei zuerst die Punkte markiert und dann verbunden wurden, was sich allerdings letztendlich teilweise auch nicht unbedingt als ganz einfach erwies.
Das Wichtigste war jedoch natürlich das gelungene Endergebnis, was sowohl den Kurs selbst, als auch viele andere Schüler:innen und Lehrer:innen beeindruckte. Aus dem richtigen Winkel betrachtet, wirkte die Aufschrift schließlich so, als würde sie tatsächlich aufrecht stehen!

Nach einigen Fotos konnte das Projekt letztendlich als erfolgreiche Praxiserfahrung in der Mathematik abgeschlossen werden, was natürlich neben der Theorie für eine gelungene Abwechslung sorgte!

Mathe LK, Q2