Schon seit längerer Zeit hatte die Schülerfirma Fair:OK! vor, ein fair gehandeltes Frühstück an unserer Schule anzubieten. Zur Vorbereitung ist im Eine-Welt-Laden eingekauft und eine Bestellung beim Lenßenhof aufgegeben worden. Am Donnerstag, 23.09.2021, war es endlich so weit.
Du, ich, wir alle: Odenkirchener erringen den zweiten Platz beim Denkt@g-Wettbewerb 2021
Bei der Preisverleihung des bundesweiten Jugendwettbewerbs „Denkt@g“ der Konrad-Adenauer-Stiftung nahm eine Delegation unserer Schule am 06. September 2021 den mit 2000 € dotierten Preis von Bundestagspräsident a.D. Prof. Dr. Norbert Lammert in der Berliner James-Simon-Galerie entgegen. Ausgezeichnet wurde eine im Rahmen des Projekts „We, the six million“ erstellte Website, die bei der Jury großen Zuspruch erntete.
Fairdammt lecker! Komm zum fairen Frühstück!
Es läutet zur großen Pause und Du brauchst einen Energieschub nach der langen Mathestunde? Das heiß-begehrte Pausenbrot muss für Dich nicht nur schmackhaft, sondern auch bezahlbar sein? Und überhaupt ist ein Obstbecher ein absolutes Muss für die Pause? All das bieten wir Dir beim fairen Frühstück – zu fairen Preisen für Dich und die Produzenten!
Mach mit bei der Wall of fair!
Egal ob Pausenbrot, Fußball oder Beruhigungstee: Mit unserem neuen Fotoprojekt „Wall of fair“ zeigen wir Dir und der Welt ab sofort, wie viele alltägliche und ungewöhnliche Produkte es mittlerweile auch fair gehandelt gibt. Dabei kannst Du uns unterstützen!
Auch das ist Schule: GO-5er und ihr Wandertag ins Irrland
Schulfahrten und Wandertage gehören zu einem erfüllten Schulleben einfach dazu. Und deshalb hatten alle neuen 5er-Schüler*innen (5A/5B/5C/5D) auch nichts dagegen, mit Ihren Klassenlehrer*innen im Rahmen des 1. Wandertages das Irrland bei Kevelaer zu erkunden. Dass dieses Highlight nach den ersten fünf Wochen am Gymnasium Odenkirchen redlich verdient war, stand außer Frage: Trotz des anfänglich starken Regens auf der Busfahrt konnten unsere Jüngsten bei meist heiterem Himmel die vielfältigen Möglichkeiten des Freizeitparks erleben: Klettern auf der großen Strohburg, Kart-Fahren, Fangen & Verstecken, mit überdimensionalen Lego-Steinen Bauen, im Labyrinth herumirren u.v.m. Alles in allem ein gelungener Tag, der frische Energie für die […]
Die Lesepaten-AG sucht DICH!
Liebe Lesebegeisterte, Vollblutmusiziernde, Mensch-ärgere-Dich-nicht-Champions, Nachwuchspoeten und Multitalente, wie in jedem Jahr suchen wir, die Lesepaten-AG der Schule „auf der Höhe“, nach engagierten Schülerinnen und Schülern für unser Lesepaten-Projekt in Kooperation mit dem Altenheim am Pixbusch.
Fehlerteufel: Informationsabend für Grundschuleltern
Im Google-Kalender hatte sich ein Fehler eingeschlichen: der Informationsabend für Grundschuleltern findet nur am 07. September statt! Es gibt keine zweite Veranstaltung.
Alle Informationen Rund um die Anmeldung für das Jahr 2022/23
Aktuelle Anmeldungstermine und Anmeldungsformular Aktuelle Veranstaltungstermine Unser Konzept für die Übergangsgestaltung Informationen zur Erprobungsstufe (Klasse 5 und 6) Kurz-Info: Das zeichnet unsere Schule aus! Broschüre „Schulinfo“ zum Download
Einladung zu einem Forschernachmittag
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, hiermit möchten wir – die Schulleitung und die Fachschaften der Naturwissenschaften des Gymnasiums Odenkirchen – interessierte Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Grundschulen zu uns einladen, um an einem Forschernachmittag für junge Naturwissenschaftler teilzunehmen. Diese Forschernachmittage finden statt von Mo. 4.10.21 bis Do. 7.10.2021, jeweils von 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr. In dieser Zeit betreuen Schülerinnen und Schüler aus der Mittelstufe als Experten unsere jungen Gäste beim Experimentieren an verschiedenen Stationen zu Themen aus der Biologie, Physik, Chemie und Erkunde. Liebe Schülerinnen und Schüler, habt Ihr Lust, mit uns spannende Experimente durchzuführen? […]
Infoabend für Eltern der Viertklässler
Wir laden Sie herzlich zu einem Informationsabend Rund um den Übergang von der Grundschule auf das Gymnasium ein.