HINWEIS vom 20. August: Die Speisepläne waren fehlerhaft. Ab sofort sind die vollständigen Speisepläne verfügbar. Falls noch die alte Datei ohne Freitag angezeigt wird, bitte die Seite im Browser aktualisieren (F5 drücken). Die Speisepläne ab KW34 sind ab sofort hier online.
„Die Entdeckung fremder Exoplaneten“: Virtual Reality-Projekt im Physikunterricht
Wer wollte sich nicht schon einmal auf einem fremden Planeten umsehen? Wollte entdecken, wie es dort ausschaut? Oder vielleicht lieber einen Mond anschauen? Natürlich können wir nicht einfach dorthin reisen und die Planeten untersuchen – seit Neuestem können wir aber die Exoplaneten zu uns holen und mit der Kraft unserer Smartphones, einer Internetverbindung, geeigneter Applikationen und den neuartigen Virtual-Reality-Brillen für die Naturwissenschaften am Gymnasium Odenkirchen diese staunend und spielerisch entdecken. Virtual Reality – kurz: „VR“ macht es möglich!Initiator des neuen Projektes am Gymnasium Odenkirchen ist Herr Sikora, der seit November 2020 an der Schule ist und als Referendar die Fächer […]
Informationen zum Schuljahresbeginn
Hier können Sie den diesjährigen Elternbrief zum Schuljahresanfang herunterladen.
Informationen für die neue Jahrgangsstufe 5
Liebe Fünftklässler*innen, wir hoffen, dass ihr erholsame Ferien hattet und euch auf eure neue Schule freut. Wir freuen uns jedenfalls sehr auf euch. Der erste Schultag ist Mittwoch, 18. 08. 2021. Wir treffen uns zusammen mit euren Eltern um 9.00 Uhr zu einer kurzen Begrüßung auf dem Schulhof. Danach geht ihr mit euren Klassenlehrer*innen in eure Klassenräume. Dort bekommt ihr euren Stundenplan, die Bücher und alle anderen notwendigen Informationen (wie Materiallisten) für die erste Schulwoche. Denkt bitte daran eine große Tasche für die Bücher mitzubringen. Der Unterrichtsvormittag endet um 12.35 Uhr. Die Übermittagsbetreuung beginnt auch schon am 18.08. um 12.30 […]
Nach Strich und Faden – Fair:OK! in der Gladbacher Fairwear-Ausstellung
Am 28.06.2021 besuchte die Schülerfirma Fair:OK! die Ausstellung „Nach Strich und Faden“ im Mönchengladbacher Kolpinghaus, die sich passend zur Fußball-EM mit der Produktion herkömmlicher und fairer Sportkleidung auseinandersetzte.
Ab in die Sommerferien mit einem Gruß von Rubin (ehemals Odi)
Unser Findling „Odi“ heißt jetzt Rubin und ist ein Eichhörnchenweibchen. Die tolle Nachricht aus der Eichhörnchenstation Neuss kam heute: ihr geht es super! Das kann man auch auf dem Foto und in dem süßen Video sehen: Damit verabschiedet sich das Homepage-Team in die Sommerpause und wünscht allen schöne und erholsame Ferien!
Endlich wieder was los: Die 7B entert die Niers
Nach der langen, schwierigen Zeit voller Entbehrungen war es höchste Zeit, endlich wieder gemeinsam etwas zu erleben. Also enterte die Klasse 7B im Rahmen eines Klassenausfluges die Niers. Es ging per Bus nach Grefrath, von wo aus die 30 Schülerinnen und Schüler dann in 4er-Kanadiern einbooteten. Die erste Herausforderung lag neben dem trockenen Besteigen der Boots darin, die erste Brücke schadenfrei zu passieren. Denn diese ließ aufgrund des hohen Wasserstandes der Niers durch die ergiebigen Regenfälle der letzten Tage nur zu, stark nach hinten gelehnt die Brücke zu unterqueren. Darauf folgte eine entspannende Fahrt durch die Auenlandschaft des Niederrheins – […]
Wandertag der 5d – Spaß auf der Multifunktionssportanlage
Am 24.06.2021 stürzte sich die Klasse 5d in das Gefecht der vielleicht Stunden dauernden Ausdauer. Die Rucksäcke waren gepackt und es konnte losgehen. Das Ziel war die Multifunktionssportanlage „Alte Radrennbahn“ in Mönchengladbach. Frau Morbach und Herr Cremers, die beiden Klassenlehrer, kamen mit. Der Hinweg dauerte lange und die Busse wurden oft gewechselt, aber am meisten wurde gewandert. Nach der langen Wanderung verdiente sich die Klasse, sich auf dem Fußballfeld und der Skateboard-Rampe auszutoben. Viele Kinder berichteten später, dass es ein spaßiges Erlebnis war. Auf dem Rückweg trafen sie sogar auf einen Platz in der Natur, auf dem Walderdbeeren wachsen, die […]
Findelkind am Gymnasium – Rettet Odi!
Manche Schultage beginnen etwas ungewöhnlicher, als andere… Der heutige morgen brachte eine Überraschung in Form eines aus dem Kobel gefallenen Eichhörnchens ins Sekretariat.
Digitaler Eltern-Abend „Berufe im Wandel“
Alte Berufsbilder ändern sich, neue Berufe entstehen – keine Frage, die Berufswelt wandelt sich stetig. Die Komplexität der Tätigkeiten nimmt zu, viele Berufe werden digitaler und Ausbildungs- und Studienwege ändern sich. Hier noch den Überblick zu behalten, fällt vielen Schülerinnen und Schüler und ihren Eltern zunehmend schwerer. Die Berufsberater Guido Lindges und Christopher Dreßen von der Agentur für Arbeit Mönchengladbach und Teamleiter Axel Tillmanns vom MGconnect-Team von der Wirtschaftsförderung Mönchengladbach wollen in diesem digitalen Eltern-Abend daher einen Überblick verschaffen. Welche Branchen sind zukunftssicher, welche Anforderungsprofile von jungen Leuten sind gefragt? Wie ändern sich Berufsausbildungen und Studienwege und wer kann bei […]