Am Donnerstag, 11. Februar 2021, lud die Schülerfirma Fair:OK! zum ersten Schulteam-Treffen des Jahres 2021 ein. Die Besonderheit in diesem Jahr: Aufgrund des pandemiebedingten Lockdowns fand die Veranstaltung rein digital in Form einer Videokonferenz statt.
Aktualisierung der Leitlinien für Distanzunterricht
Basierend auf Rückmeldungen von Eltern und Schüler:innen haben wir die Leitlinien für den Unterricht auf Distanz überarbeitet. Sie finden das aktualisierte Dokument hier. Diese Abbildung verschafft außerdem einen Überblick über den Ablauf einer Arbeitswoche für die Sekundarstufe I:
Schokolade und Yoga – was bedeutet Glück? Gymnasium Odenkirchen erfolgreich beim Bundes- und Landeswettbewerb Philosophischer Essay
Frohe Kunde erreichte unsere Schulgemeinde im Januar 2021: Gleich fünf philosophiebegeisterte SchülerInnen erbrachten eine vortreffliche Leistung beim 22. Bundes- und Landeswettbewerb Philosophischer Essay und erhielten Urkunden der Bezirksregierung für ihre erfolgreiche Teilnahme.
Wie ergeht es Schülerinnen und Schülern in der Pandemie? – Der Corona-RAP
Kaya A. aus der 6d hat seine Gedanken und Gefühle auf eine besondere und unterhaltsame Weise ausgedrückt. Ausgehend von einer Wochenaufgabe im Fach Deutsch, nämlich zu einem frei gewählten Thema Begriffe zu assoziieren und dann so zu verschieben, dass ein Rhythmus entsteht, entstand ein bemerkenswerter Rap. Auch den Beat dazu hat der Zwölfjährige selbst gestaltet. So entstand ein wunderbares „best practice“ des Distanzlernens am GO. Kayas Fazit: „Das hat richtig Spaß gemacht!“ Na, wer sagt denn, dass Lyrik im Deutschunterricht langweilig sein muss…? Hier kann man mal reinhören: (Pe)
Information zur Zeugnisausgabe
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir nähern uns dem Ende des ersten Halbjahres. Am Ende steht die Zeugnisausgabe für die Jahrgangsstufen 5 bis Q1 an. Um das Aufkommen der Schülerzahl im Gebäude deutlich zu reduzieren, bekommen die Schüler*innen der EF und Q1 ihr Zeugnis bereits am Donnerstag, den 28.01.2021. Die Jahrgangsstufen 5 bis 9 erhalten ihr Zeugnis am Freitag (29.01.2021). Für jede*n Schüler*in haben wir einen Zeitslot von fünf Minuten für die Übergabe vorgesehen. Die Räume, in denen die Zeugnisse verteilt werden, haben wir auf die drei Gebäudeteile A, B und C verteilt. Es sind in der Regel nicht […]
Wenn du nicht mehr weißt, wo oben und unten ist… Melde dich beim Beratungsteam!
Das Beratungsteam unserer Schule bietet dir Hilfe an, wenn du Probleme zuhause oder mit der Schule hast. Wie du uns erreichen kannst, erfährst du auf unserem Flyer!
Marionetten oder Puppenspieler? – Rückblick auf die LernFerien 2020
In der zweiten Herbstferienwoche fanden wie in jedem Jahr die „LernFerien NRW – Begabungen fördern“ für ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II in Bochum statt. In einer durch die Corona-Pandemie bedingten recht außergewöhnlichen Form trafen elf wissbegierige TeilnehmerInnen aus ganz NRW aufeinander, um sich über das durchaus vielseitige Leitthema „Manipulation“ auszutauschen. Auch das Gymnasium Odenkirchen war wieder vertreten:
Leitlinien für den Distanzunterricht
Da der Präsenzunterricht bis zum 31. Januar 2021 ausgesetzt ist, finden Sie nun hier die Leitlinien für den Distanzunterricht. Weitere Informationen finden Sie in der DSB-App.
Weihnachtsbrief
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am letzten Freitagmittag kam die Nachricht aus Düsseldorf, dass die Schulen bereits ab Montag zum Distanzunterricht wechseln sollten. Einige konnten sich des Gefühls nicht erwehren, dass wir das alles genauso schon einmal erlebt hätten. Und doch war nicht alles wie im März: Ein glücklich terminierter pädagogischer Tag am Montag erlaubte dem Kollegium, die notwendigen organisatorischen Maßnahmen in Ruhe vorzubereiten. Es galt, die Nachschreibeklausuren für die Oberstufe in möglichst kleinen Gruppen durchzuführen und die Antworten der Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7 auf das Angebot des Distanzunterrichts abzuwarten. Seit der Inbetriebnahme des Lernmanagementsystems Logineo im […]