Eines der spannendsten aktuellen Projekte am Gymnasium Odenkirchen ging nun in die zweite Runde: Der Drohnen-Workshop von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Odenkirchen in Kooperation mit der Hochschule Niederrhein (HSNR) und dem dort ansässigen MakerSpace: Die Schüler-Drohnen, die bereits in einem ersten Workshop im letzten Jahr gebaut wurden, wurden mit Kameras ausgerüstet, die es nun möglich machen, mit Hilfe einer V ideo-Brille im sogenannten “First-Person-View”-Modus (FPV) zu fliegen. Die gesamte dazugehörige Hardware (Kamera & Video-Brille) wurde dankenswerterweise vom zdi Mönchengladbach zur Verfügung gestellt. Man muss sich das Ganze so vorstellen, dass die Piloten in dieser immer populäreren Variante des Drohnenfliegens […]
Biologiekurse der Oberstufe besuchen die RWTH
Die Aachener Biologie und Biotechnologie (ABBt) lud am Freitag, 15. November 2019, von 9.00 bis 14.00 Uhr zu ihrem Tag der offenen Tür ein. In Vorträgen und Vorführungen und im persönlichen Gespräch mit Angehörigen der Institute wurde das Lehr- und Forschungsspektrum Interessierten vorgestellt. Diese Chance nutzten die Schülerinnen und Schüler der Q1-Kurse Biologie, um sich über Studium und berufliche Perspektiven im Bereich der Biologie und Biotechnologie zu informieren. Viele interessante Angebote weckten das Interesse und die Lust auf Biologie. Besucht wurden Vorträge wie „Warum der Mops schlecht atmen kann – und was das mit Gentechnik zu tun hat“ und „Mikroskopie zum […]
„Bewegung kennt keine Grenzen“ – LernFerien 2019
Vom 21. – 25.10.2019 fanden wie in jedem Jahr die „LernFerien NRW – Begabungen fördern“ für die Sekundarstufe II statt. Anknüpfend an das diesjährige Leitthema „Bewegung“ trafen sich 25 wissbegierige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen EF – Q2 in Duisburg, bunt zusammengewürfelt aus ganz Nordrhein-Westfalen. Auch das Gymnasium Odenkirchen war vertreten.
Information zu Modulen ab Klasse 5
Ab dem kommenden Schuljahr 2020/21 ist es an unserer Schule ab Klasse 5 möglich, eines von drei Modulen zu wählen. Alle Informationen rund um dieses Thema finden sie ab sofort auf dieser Seite. Außerdem möchten wir Sie zu unserem Informationsabend einladen: Wir würden uns freuen, Sie und Ihre Kinder am 16. Januar 2020 um 18.00 Uhr bei uns in der Cafeteria zu unserem Informationsabend begrüßen zu können, um mit Ihnen die Rahmenbedingungen und offene Fragen zu klären.
Rückblick Kursfahrten 2019: „Buongiorno“ aus Mailand und Domaso (Comer See)
Der Leistungskurs Biologie verbrachte fünf schöne und lehrreiche Tage in Mailand sowie am Comer See. Nach einem Tag in der Modehauptstadt Mailand ging es nach Domaso am Comer See. Dort wurden Workshops mit ortsansässigen Biowissenschaftlern zur Gewässerökologie im Naturschutzgebiet Lago di Piano und zur Pflanzenphysiologie im botanischen Garten Villa Carlotta durchgeführt. Eine geführte Wanderung im Naturschutzgebiet Pian di Spagna bot tolle Einblicke in das schützenswerte Ökosystem in der Talebene. Mit großem Interesse konnten wir auch Ornithologen (Wissenschaftler auf dem Gebiet der Vogelkunde) bei ihrer alltäglichen Arbeit über die Schulter schauen. (K. Janitschke & V. Hilz)
Fair-OK! in der Lokalpresse
Unsere Schülerfirma Fair:OK ist wieder mal Thema in den Lokalmedien: Werner Erkens, der Macher des beliebten Lokalboten , nahm an der Mitgliederversammlung teil und berichtet, was es alles zu berichten gibt in Sachen des fairen Kaffeeverkaufs der engagierten Schülerinnen und Schüler.
Rückschau Schulfest #4: Tierpark-Projekte Baum-Rallye/-Schilder & Kräutergarten
Der Tiergarten Mönchengladbach dürfte nahezu jedermann im Raum Mönchengladbach, der Kinder hat oder selber mal eines war, bekannt sein. Lädt der sympathische Kleinzoo doch jedes Jahr viele tausend Besucherinnen und Besucher ein, die heimische Fauna und einige Exoten im Tierreich hautnah zu erleben. Den Tierpark, der in unmittelbarer Nachbarschaft zum Gymnasium Odenkirchen befindet, mehr mit der Schule zu vernetzen, war die Ausgangsidee für die beiden Projekte, die in der diesjährigen Projektwoche umgesetzt wurden. Ein Nachbarschaftsprojekt gewissermaßen! Und so brauchte es nicht viel, Frau Dr. Ernst, die Leiterin des Tierparks, von der Zusammenarbeit zu überzeugen: Beim ersten Projekt entwarfen die Schülerinnen […]
Informationsflyer für den Tag der offenen Tür
Den Flyer mit den Programmpunkten des heutigen Tages der offenen Tür finden Sie hier zum Download.
Nachruf: Jochen Schmidt
Am 5. August 2019 ist unser pensionierter Kollege Jochen Schmidt im Alter von 84 Jahren verstorben. Rolf Lüpertz (ehemaliger stellvertretender Schulleiter) hat die folgenden Zeilen verfasst: „Das ganze Leben Jochen Schmidts war bestimmt durch seine Bindung an das Gymnasium Odenkirchen. An dieser Schule hat er sein Abitur gemacht und nach dem Studium fast 40 Jahre Sport und Mathematik unterrichtet. Unvergessen bleibt der Gewinn der Deutschen Meisterschaft im Schulfußball 1980 mit der von ihm betreuten Mannschaft in Berlin, der größte sportliche Erfolg in der Geschichte des Gymnasiums. Mit seiner Begeisterung und seinem Engagement für den Sport wird er allen seinen Schülerinnen […]