Gymnasium Odenkirchen erneut mit dem Berufswahlsiegel ausgezeichnet.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in den Räumlichkeiten der Mönchengladbacher Unternehmerschaft Metall/ Elektro, wurde das Gymnasium Odenkirchen nach 2005, 2010 und 2019 erneut mit dem Berufswahlsiegel ausgezeichnet. Aus den Händen der Mönchengladbacher Beigeordneten Christiane Schüßler und IHK Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz erhielt unsere Schule das Siegel für herausragende Arbeit im Bereich der Berufs- und Studienorientierung, die weit über den im landesweiten Programm „Kein Abschluss ohne Anschluss“ gesetzten Rahmen hinausgeht. Besonders hervorgehoben wurde die Kooperation mit der Firma Trützschler, die rege Teilnahme an den Praxisangeboten der Wirtschaftsförderung MG, das Projekt „Höhle der Eulen“ sowie die erst seit kurzem bestehende umfangreiche Darstellung aller […]
Einladung zum 50-jährigen Jubiläum des Abiturjahrgangs von 1974
Das lokale Informationsangebot „Der Lokalbote“ informiert hier über die Einladung der Abiturientia ’74 zum 50-jährigen Jubiläum. https://der-lokalbote.de/odenkirchen/news-ok/50-jahre-abiturientia-gymnasium-odenkirchen-1
Das FranceMobil zu Besuch am Gymnasium Odenkirchen
Am Mittwoch, den 24. April 2024, wurden die Französisch lernenden Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 aus ihrem regulären Unterricht herausgezogen und fanden sich gruppenweise in der Aula ein. Der Grund: Die FranceMobil-Lektorin Marie Noëlle Coulibaly war zu Besuch… Das Ziel des FranceMobil ist es, ein bisschen Frankreich in deutsche Schulen bringen!
Aaaaaaaaahhhhbflug am Brouwersdam
Steile (Lern-)Kurven, waghalsige Sprünge und entsetzliche Schreie… all diese Phänomene bot die Reisegruppe Gymnasium Odenkirchen ganze drei Tage am Brouwersdam. Dass es so weit kommen konnte, lag daran, dass für 85 mutige Menschen des Gymnasiums Odenkirchen eine ‚feuchtfröhliche‘ Klassenfahrt auf dem Programm stand. Nachdem die unermüdlichen Lehrkräfte im Dreamteam mit dem stets optimistischen Busfahrer ungefähr 2000 Koffer verladen hatten, konnte es losgehen. Die Reisegruppe erwartete zwei Tage strahlender Sonnenschein, der nicht nur das Ankommen in den Bungalows, sondern auch die ersten Windsurfversuche erleichterte. Da glücklicherweise auch noch eine frische Briese zu verzeichnen war, machten einige, während andere noch ein paar […]
Presseschau: “Schulprojekte fördern mehr Bewegung”
Die Rheinische Post berichtet hier über unseren D-Bau und den GO-Room. Hke
Ausflug nach Xanten
Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Antikes Rom“ in Geschichte hat die Jahrgangsstufe 6 am 23. April einen Ausflug zum Archäologischen Park in Xanten unternommen. Bei strahlendem Sonnenschein haben die SchülerInnen den Park zunächst bei verschiedenen Führungen erkundet und konnten einen ersten Eindruck von dem weitläufigen Gelände der römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana gewinnen. Durch jahrelange Ausgrabungen und Forschungen konnten in Xanten maßstabgetreue und am originalen Standort befindliche Rekonstruktionsmodelle erbaut werden. Besichtigt wurden zum Beispiel das Amphitheater, der Stadtbrunnen, das Hafentor, ein kleines Hotel mit antikem Wellnessbereich sowie Wohn- bzw. Handwerkshäuser. Im Anschluss konnte sich auf dem römisch anmutenden Spielplatz ausgetobt, eigene […]
Welttag des Buches
Zum diesjährigen Welttag des Buches nahm die Klasse 5D Teil an einer besonderen Aktion (als Element unseres neuen Konzeptes zur Leseförderung) teil: Unter dem Motto „Ich schenke dir eine Geschichte“ erhielten die 30 Schülerinnen & Schüler (nach einem kurzen Spaziergang durch Odenkirchen) in der örtlichen Buchhandlung prolibri gegen einen Gutschein der Stiftung Lesen den spannenden Comic-Roman „Mission Roboter“ (siehe Foto). Auch beim anschließenden Stöbern in den Regalen zeigt sich der Erfolg der Aktion: Einige Kinder verabredeten sich, prolibri in den kommenden Tagen erneut einen Besuch abstatten zu wollen. Erp/Hke