„Die größte Produktion am GO seit Jahren“ – Voller Erfolg für die Musical-AG

Allein die Zahlen beeindrucken: 40 Schülerinnen und Schüler auf und hinter der Bühne. 14 Monate Probezeit vom Casting bis zur Premiere.  Zweieinhalb Stunden Laufzeit (ohne eingerechnete Pause).  Eine Bühne in drei Ebenen. Modernster Technikeinsatz wie Nebel und Blitzlicht. Über 100 Requisiten. Und diese Liste ließe sich noch beliebig fortführen. Was die Musical-AG unter der Leitung von Herrn Sikora und Frau Strahl auf die Beine gestellt hatte,

Basketballturnier am GO

Am Freitag, den 21. Juni 2024 stand für die Schülerinnen und Schüler der 5ten bis 9ten Klassen des Gymnasiums das Basketballturnier in der Sporthalle Kirschhecke auf dem Programm. Die Klassen eines Jahrgangs trafen in drei Teams aus Mädchen und Jungen zunächst in der Gruppenphase aufeinander. Anschließend wurden das Spiel um Platz 3 und 4 und natürlich das Finale ausgespielt. Die Spiele zeichneten sich dabei v.a. durch Fair Play, so manch taktisch raffinierten Spielzug und jede Menge Körbe aus. Die gesamte Schulgemeinde bedankt sich bei allen beteiligten Helfern und gratuliert den Sieger-Teams:

Rheinische Post berichtet über Junior-Wahl am GO

Die Rheinische Post berichtet in einem lesenwerten Artikel über die diesjährige Junior-Wahl, die von den WiPo-Lehrern der 9. und 10. Jahrgangsstufe (Al, Hlr) durchgeführt wurde. Der Wahlausgang wurde mit den Klassen im Nachgang der Wahlen zum Europäischen Parlament besprochen und die schulinternen Ergebnisse mit den offiziellen Prozentzahlen verglichen. Vielen Dank an alle, die am Projekt beteiligt waren. Hke

Lesebühnchen: Das Tagebuch der Anne Frank

Das Lesen eines Buches und besonders wenn wir es vorgelesen bekommen, bringt uns zum Lachen, rührt uns aber auch zu Tränen und zaubert Bilder vor unser inneres Auge. Beim Vorlesen wird eine Bühne für diese Bilder geschaffen und die Stimme des oder der Vorleser*in führt uns in andere Zeiten und andere Welten. Am 23.05.24 hatten wir am Gymnasium Odenkirchen dieses besondere Vergnügen mit dem Besuch vom Lesebühnchen. Die Schauspielerin Paula Emmrich las in der Aula den Achtklässlern und Achtklässlerinnen aus dem Tagebuch der Anne Frank vor. Die Auswahl der Textauszüge vermittelte den Jugendlichen einen guten Eindruck von der Person der […]

Gymnasium Odenkirchen erneut mit dem Berufswahlsiegel ausgezeichnet.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in den Räumlichkeiten der Mönchengladbacher Unternehmerschaft Metall/ Elektro, wurde das Gymnasium Odenkirchen nach 2005, 2010 und 2019 erneut mit dem Berufswahlsiegel ausgezeichnet. Aus den Händen der Mönchengladbacher Beigeordneten Christiane Schüßler und IHK Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz erhielt unsere Schule das Siegel für herausragende Arbeit im Bereich der Berufs- und Studienorientierung, die weit über den im landesweiten Programm „Kein Abschluss ohne Anschluss“ gesetzten Rahmen hinausgeht. Besonders hervorgehoben wurde die Kooperation mit der Firma Trützschler, die rege Teilnahme an den Praxisangeboten der Wirtschaftsförderung MG, das Projekt „Höhle der Eulen“ sowie die erst seit kurzem bestehende umfangreiche Darstellung aller […]