Planspiel Börse 2020 – Gymnasium Odenkirchen erfolgreich wie nie.

Nach zehn Wochen endete das diesjährige Planspiel Börse des deutschen Sparkassen- und Giroverbandes am 9.12.2020. Auch dieses Jahr hat sich die Teilnahme für die Schülerinnen und Schüler unserer Schule in insgesamt 18 Spielgruppen gelohnt. Drei Spielgruppen unserer Schule belegten in Mönchengladbach die ersten drei Plätze und auch auf regionaler Ebene konnten vordere Plätze belegt werden. Den Sieg in Mönchengladbach und einen hervorragenden sechsten Platz im Rheinland belegte in diesem Jahr die Gruppe „LebronJamesofPlanspielBörse.“ Zweiter in Mönchengladbach und Sieger in der Nachhaltigkeitswertung im Rheinland wurde die Gruppe „V8 das macht Krach in der Nacht.“ Einen dritten Platz in Mönchengladbach und einen […]

Virtuelle Schulführung durch das Gymnasium Odenkirchen

Mit unserer virtuellen Schulführung möchten wir allen Interessierten und ganz besonders den Grundschülerinnen und -schülern aus MG sowie deren Eltern die Gelegenheit geben, trotz der Pandemie das Gymnasium Odenkirchen und unser vielseitiges Schulleben kennenzulernen. Kommen Sie mit auf eine digitale Reise durch unsere schöne Schule!   Die ganze Schulgemeinde bedankt sich ganz herzlich bei allen, die an der Produktion des Videos beteiligt waren – ob als Darsteller/in, Kommentator/in, Texterin oder Aufnahmeleiter! Außerdem besteht weiterhin die Möglichkeit, persönliche Gesprächstermine in kleinem Rahmen über unser Sekretariat (Tel. 02166/969850) zu vereinbaren. Ebenso zu empfehlen ist unsere aktuelle Schulbroschüre, in der Sie weitere wichtige […]

„…, aber es hat auch Spaß gemacht.“ – Potentialanalyse in den 8. Klassen

Bedenkt man, dass mancherorts bereits über die Rente mit 70 debattiert wird, merkt man schnell, wie wichtig die Frage der richtigen Berufswahl ist. Und genau deswegen absolvierten die 8. Klassen vom GO in der ersten Dezemberwoche die sogenannte Potentialanalyse, die Teil des KAoA-Programms („Kein Abschluss ohne Anschluss“) ist: Dabei erfuhren die S&S in verschiedenen Handlungssituationen mehr über die eigenen Stärken und Schwächen, eben ihre Potentiale, indem sie z.B. beim Aufbau eines Regals ihr Vermögen für das Konstruieren und räumliches Denken bewiesen. Währenddessen wurden sie von geschulten Mitarbeitern des TÜV Rheinland beobachtet, um in dieser Woche in einem Feedbackgespräch eine professionelle […]

Von Kerzen, Autos, Socken und Wichteln – digitaler Adventskalender der Lesepaten-AG

Weihnachten steht wieder einmal vor der Tür: Eine Zeit, in der alle Fenster brennen… äh… in der in allen Fenstern Lichter brennen, in der es nach Plätzchen aus dem Backofen duftet und in der wir näher zusammenrücken, um die besinnliche Zeit gemeinsam zu verbringen – unter normalen Umständen jedenfalls. Aber was ist in diesem Corona-Jahr schon normal? Die Adventszeit im Altenheim sicherlich nicht. Viele Bewohnerinnen und Bewohner können die wohl lichterkettenträchtigste Zeit des Jahres nicht im Kreise ihrer Angehörigen verbringen, und wenn Besuch doch möglich ist, dann nur unter strengen Auflagen. Auch die Odenkirchener Lesepaten haben ihre Oldies seit März […]

Logo_Schulleitung

Aktualisierung: Schnuppernachmittage

Liebe Kinder der vierten Grundschulklassen, liebe Eltern, aufgrund des nach wie vor angespannten pandemischen Geschehens können wir die geplanten Schnuppernachmittage vom 2. bis zum 5.12.2020 nicht durchführen. Wir bedauern das sehr! Natürlich möchten wir Sie im Rahmen der coronabedingten Möglichkeiten weiterhin bei Ihrer Entscheidung unterstützen: Sie finden wichtige Informationen zu unserer Schule und die Schulbroschüre auf unserer Homepage. Hier können Sie einen ersten Eindruck von unserer Schulleben gewinnen. Vom 2. bis zum 4.12.2020 richten wir eine telefonische Sprechstunde in der Zeit von 14 bis 16 Uhr ein. Rufen Sie gerne an, um sich von uns beraten zu lassen! Persönliche Gesprächstermine in kleinem […]

„Rheinische Post“ über ehem. GO-Schüler mit Comedy-Talent

Am 13. November veröffentlichte die „Rheinische Post“ ein Interview mit dem ehemaligen GO-Schüler Niklas Siepen (leider nur für Abonent:innen online verfügbar): „Der 22-jährige Mönchengladbacher Comedian spricht im Interview über Schüchternheit, viele Katzenvideos und den Lockdown auf der Bühne“ (Demirel/Janssen). Die ganze Schulgemeinde wünscht ihm für seine Karriere auf der Bühne alles Gute und freut sich auf einen Auftritt in der alten Wirkungsstätte in der Post-Corona-Zeit, die irgendwann ganz bestimmt kommen wird… Bleiben Sie gesund! Hke