Vorlesewettbewerb 2023

Dass das Vorlesen in jeder Altersklasse einen positiven Beitrag auf die Sprachkompetenz hat, ist hinreichend erwiesen. Und so stand auch der diesjährige Vorlesewettbewerb unter guten pädagogischen Vorzeichen: Diejenigen Schülerinnen und Schüler unserer 6. Jahrgangsstufe, die sich klassenintern durchsetzen konnten, traten also einen Tag vor Nikolaus, am 5. Dezember, im Selbstlernzentrum zum Vorlesewettbewerb 2023 an. Unter den fachkundigen Ohren der Deutschlehrerinnen Frau Erpenbach, Frau Praas und Frau Strahl lasen die Kinder aus ihren persönlichen Lieblingsbüchern vor. Am Ende konnte sich Leonhard Kropp aus der 6A die Siegeskrone aufsetzen – dicht gefolgt vom Zweitplatzierten Emilien Greven (ebenfalls 6A) sowie den Drittplatzierten Schülern […]

Beeindruckende Zeitzeugenberichte

Drei Gäste konnten am 22.11.2023 am Gymnasium Odenkirchen begrüßt werden: Herr Dr. Frank Hoffmann von der Ruhr-Universität Bochum sowie die beiden Zeitzeugen Felix Holtschke und Sieghard Heyers. In zwei Veranstaltungen erzählten die beiden Zeitzeugen von ihrem Leben in der DDR. Beide gerieten aus unterschiedlichen Gründen mit dem Staat (genauer mit der Staatssicherheit) in Konflikt und wurden für mehrere Monate inhaftiert. Nach dem Freikauf durch die Bundesrepublik Deutschland konnten Sie ihr Leben in Freiheit im westlichen Teil Deutschlands fortsetzen. Sowohl die Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 10 wie auch aus der Q2 waren tief beeindruckt von den beiden Biographien. Wir […]

Nachruf: Gertrud Lennartz

Gertrud Lennartz – *05.12.1956   †25.10.2023 Die Schulgemeinde des Gymnasiums Odenkirchen trauert um ihre ehemalige Lehrerin und Kollegin Gertrud Lennartz, die nach langer, mit Würde und großer Geduld ertragener schwerer Krankheit am 25. Oktober 2023 verstorben ist. Ihren beiden Söhnen, Christoph und Matthias mit Kelly, gilt unser tiefempfundenes Mitgefühl. Gertrud Lennartz unterrichtete von 2008 bis zu ihrem Ruhestand im Jahr 2022 an unserer Schule Biologie und Erdkunde. Sie war eine engagierte und sehr gewissenhafte Lehrerin. Die fachliche Wissensvermittlung sowie die Förderung und gerechte Beachtung der ihr anvertrauten Kinder und Jugendlichen waren ihr wichtig und standen im Mittelpunkt ihres pädagogischen Wirkens. […]

Studienfahrten 2024: Brüssel – Hamburg – Kiel

Endlich war es in der letzten Woche vor den Herbstferien soweit – sicher das Highlight der Oberstufe: Unsere Q2-Schüler/-innen gingen mit ihren Lehrkräften auf Studienfahrt – aus unterschiedlichen Gründen dieses Mal allerdings an drei veschiedene Destinationen: So fuhren (1) der Englisch-LK nach Brüssel, (2) die LKs Mathematik, Deutsch und Geschichte nach Hamburg und (3) der Geographie-LK nach Kiel: