Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer am Gymnasium Odenkirchen in Mönchengladbach und am Gymnasium Viktoria-Luise in Hameln, nachdem ich im August 2023 5.000,00 € für den Betrieb des Gymnasiums in Soaw, die Schülerpatenschaft und den Ausbau des Collège überwiesen hatte (diese Mitteilung haben Sie bereits erhalten), habe ich gemäß unseres Beschlusses aus der Mitgliederversammlung vom 05.08.2023 weitere 3.000,00 € zum Aufbau zweier neuer Ausbildungswege für das Collège in Soaw überwiesen; Christophe hatte zwischenzeitlich entsprechende Angebote eingeholt und an uns übermittelt. Nach der erfolgreichen Ausbildung im dualen System zum Maurer, soll ab dem neuen Schuljahr eine Ausbildung zum Metallschweißer und Schreiner […]
Kategorie: Soziales Engagement
Spendenübergabe an den Verein „Suppentanten“
In den Sommerferien überreichten die Veranstalter des gemeinsamen Benefizkonzertes Monika Strahl (Gymnasium Odenkirchen) und Alexander Nagel (Hugo-Junkers-Gymnasium) den Erlös von 600 Euro an den gemeinnützigen Verein „Suppentanten “ in Mönchengladbach Rheydt.
Burkina Faso sagt Danke!
Sehr geehrte Frau Schulleiterin des Gymnasiums Odenkirchen in Mönchengladbach, liebe Freundinnen, Mit großer Freude und Dankbarkeit bestätige ich Ihnen den Empfang von 3.246.987 CFA (= 5.000,00 €), die der Vorsitzende von Hilfe für Burkina Faso überwiesen hat, um unsere gemeinsamen Bildungsprojekte für das Schuljahr 2023/24 weiterhin zu unterstützen. Im Einzelnen geht es dabei um die Schülerpatenschaften für 15 Schülerinnen und Schülern, die in prekären Situationen leben und die mit schulischen Kits (Hefte, Stifte, etc.) ausgestattet werden, um die Schaffung zweier neuer Ausbildungsjahrgänge am technischen Collège und um die Unterstützung (Drucker, Papier, etc.) des Départemental-Gymnasiums. Im Namen der Schülerinnen und Schüler, […]
Spendenübergabe 2023
Im Rahmen der offiziellen Spendenübergabe aus den Erlösen der jüngsten Wohltätigkeitswanderung(en) konnten wir nun am 14/06 wieder einmal die Arbeit unserer langjährigen Kooperationspartner mit einer jeweils beachtlichen Summe unterstützen: Die Lebenshilfe Mönchengladbach e.V. – vertreten durch die Vorstände Herrn Robert Jansen & Heinz Koch sowie Vera Küppers – konnte sich über eine Spende in Höhe 3833 EUR freuen, um damit in diesem Sommer Tandem-Fahrräder anzuschaffen – getreu dem Motto des Vereins „Teilhabe statt Ausgrenzung“. Auch der Förderverein Odenkirchener Kinder und Jugendliche e.V., der zu einem beträchtlichen Teil dazu beiträgt, dass die Kinder- & Jugendarbeit in unserem Stadtteil funktioniert, erhielt eine […]
Der Müll muss weg: Frühjahrsputz ‘23
Wie in jedem (Früh-)Jahr seit 2019 war es am 28. März wieder soweit: Statt nach Unterrichtsschluss nach Hause zu gehen, blieben ca. 30 unserer Schülerinnen und Schüler noch eine gute Stunde länger, um Gutes zu tun: Mit Müllsäcken und -zangen ausgerüstet verteilten sich die Teams auf drei Areale im Umfeld der Schule (Wiese am Tierpark, Stadtwald, Wiese zur Mülgaustraße) und befreiten die Umwelt von lästigen Hinterlassenschaften. Dabei kam einiges zusammen, wie man sieht. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben! Hke
Kuchen für den guten Zweck – Spendenaktion der 9B
Dienstag, 14. Februar 2023, erste große Pause. Die Schulküche ist voll mit Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Altersstufen, die sich aufgeregt vor der Verkaufstheke drängeln. Dort gibt es aber heute kein „Gesundes Frühstück“, sondern Kuchen und Muffins für den guten Zweck. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9B hatten sich spontan dazu entschlossen, den Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien mit einer Spendenaktion zu helfen. Verkauft wurden selbstgebackene kleinere und größere Kunstwerke – und die Aktion war ein voller Erfolg. Innerhalb einer Viertelstunde waren alle Backwerke verkauft, viele Schülerinnen und Schüler blieben leider unversorgt, spendeten ihr mitgebrachtes Geld aber trotzdem. Durch […]
Jahresbericht Hilfe für Burkina Faso
Der Verein „Hilfe für Burkina Faso“ hat seinen Jahresbericht veröffentlich, welchen Sie hier herunterladen können.
„Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“ – Die Stolperstein-Reinigungsaktion 2022 am Gymnasium Odenkirchen
Auch in diesem Jahr folgte das Gymnasium Odenkirchen dem Aufruf von Oberbürgermeister Felix Heinrichs zur Reinigung der Stolpersteine in Mönchengladbach. Anlass für die Aktion ist in jedem Jahr der Gedenktag an die Reichspogromnacht am 9. November 1938. In dieser Nacht kulminierte die zunehmende Verfolgung der jüdischen Bevölkerung im nationalsozialistischen Deutschland in der Verwüstung von Synagogen, jüdischen Geschäften und Friedhöfen. Die deutsche Bevölkerung sah meist tatenlos zu, wie ihre jüdischen Nachbarn getötet, misshandelt, ausgeraubt und verschleppt wurden. Die Reichspogromnacht markiert für die jüdische Bevölkerung den Beginn einer Phase völliger Rechtslosigkeit, die schließlich zu ihrer systematischen Ermordung in den Konzentrations- und Vernichtungslagern […]
17 km für den guten Zweck: Wohltätigkeitswanderung 2022
Die Sentenz, dass der Weg das Ziel sei, geht wohl auf Konfuzius zurück. Dass man aber während einer schönen Wanderung auch noch etwas für den guten Zweck tun kann, scheint der chinesische Philosoph noch nicht gewusst zu haben. Denn auch in diesem Jahr machte sich unsere Schulgemeinde auf zur Wohltätigkeitswanderung: Bei bestem Wanderwetter mussten die Schülerinnen und Schüler alle drei Kontrollpunkte zum Abstempeln ihrer Spendenzettel erreichen – von Odenkirchen aus über Wickrath bis nach Wickrathberg und zurück –, um den Beweis anzutreten, die vollen 17 km durchgehalten zu haben. Traditionell wird der erwanderte Erlös der Lebenshilfe, dem Verein “Hilfe für […]