Die neu ins Leben gerufene Projektgruppe, die sich der Schulhofgestaltung widmet, konnte mit einer Neupflanzung nun den ersten Schritt gehen, um das Außengelände des GO wieder attraktiver zu gestalten. Denn die Bäume, die noch im letzten Schuljahr mitten auf dem Schulhof zu finden waren, konnten unter den Bedingungen – v.a. Wassermangel durch die Pflasterung – nicht mehr gedeihen und mussten entfernt werden. Für ansprechenden Ersatz sorgen seit den Osterferien nun zwei frische Amberbäume, die sich wohl perfekt für den Standort eignen, gelten diese doch als äußerst hitze- und trockenheitsresistent. Und noch dazu erstrahlt diese Baumgattung in besonderer Farbenpracht, wenn es […]
Planspiel Börse Triple: Erneut zwei Gewinnerteams vom Gymnasium Odenkirchen
Unter den rund 98.000 Schülerinnen und Schülern, Studierenden, Auszubildenden und jungen Erwachsenen beim Planspiel Börse 2021 waren diesmal mehr als 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mönchengladbach. Im regulären Schülerwettbewerb setzte sich das Team „Investieren statt kollabieren“ vom Gymnasium Odenkirchen gegen die Konkurrenz durch. Der verdiente Preis dafür: 400 Euro – überreicht durch Ralf Grewe, Vorstandsmitglied der Sparkasse. Damit brachten Lena, Sarah, Arne und Frederik unserer Schule nach 2019 und 2020 nun den dritten Sieg in Serie. Der begehrte Wanderpokal bleibt unserer Schule damit ein weiteres Jahr erhalten. Auch nachhaltige Geldanlagen stehen beim Planspiel Börse seit vielen Jahren hoch im Kurs. […]
Speisepläne
Die aktuellen Speisepläne für die ersten beiden Wochen nach den Osterferien sind nun verfügbar.
Blauer Himmel und Sonnenschein, frühlingshafte Temperaturen – Traumwetter beim Klassenausflug der 7A
An einem frühlingshaften Freitag machte sich die Klasse 7A in Begleitung ihrer beiden Klassenlehrer*innen auf in den Hardter Wald, um einen spannenden und erlebnisreichen Tag mit Hoch3 im Wilhelm Kliewer Haus zu verbringen. Im Vordergrund standen nach zwei Jahren Pandemie v.a. das Gemeinschaftserlebnis und die Stärkung der Klassengemeinschaft. Hierzu mussten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Aufgaben gemeinsam lösen und bewältigen. Ein Highlight war hierbei die Übung „Einen ´Säuresee´ mithilfe von Cola-Kisten überqueren“. Ziel war es, dass alle den See überqueren mussten und niemand zurückgelassen werden durfte. Das andere Ufer durfte und konnte erst erreicht werden, wenn ALLE Schülerinnen und Schüler […]
Für uns am GO: Unser Förderverein stellt sich vor
Frisch renovierte Oberstufenräume in der 2. Etage des C-Baus, neue Displays für den digitalen Unterricht oder neue digitale Endgeräte? All jenes wird vom Schulträger, der Stadt Mönchengladbach, ermöglicht. Doch viele wissen nicht, wieviel wir im Schulleben auch vom “Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums Odenkirchen e.V.” profitieren: Nennen könnte man z.B. unser mobiles Klassenzimmer, den “GO-Room”, die neuen Nähmaschinen für die Näh-AG oder das Corona-konforme Equipment für den Sportunterricht. Aber auch die Auschwitz-Fahrt oder die Ausbildung unserer Sporthelfer wäre ohne den Förderverein nicht vorstellbar. Schauen Sie daher doch mal rein in das neue Vorstellungsvideo des Fördervereins! Hke
Informationsveranstaltung zur Wahl der zweiten Fremdsprache
Liebe Schüler:innen und liebe Eltern der Jahrgangsstufe 6, ab dem 7. Schuljahr muss eine zweite Fremdsprache belegt werden. Wir haben uns entschlossen, dieses Jahr wieder eine Informationsveranstaltung anzubieten. Diese findet am Dienstag, den 05. April um 19.00 Uhr in der Aula statt. Wir informieren an diesem Abend über die angebotenen Fächer. Die Latein-Kinder der Klasse 6A können keine weitere Fremdsprache wählen, da sie schon zwei Fremdsprachen belegen. Mit besten Grüßen Michael Schwarz
Informationsveranstaltung zum Wahlpflichtbereich II
Liebe Schüler:innen und liebe Eltern der Jahrgangsstufe 8, ab dem 9. Schuljahr muss ein Fach im sogenannten Wahlpflichtbereich II belegt werden. Wir haben uns entschlossen, dieses Jahr wieder eine Informationsveranstaltung anzubieten. Diese findet am Mittwoch, den 06. April um 19.00 Uhr in der Aula statt. Wir informieren an diesem Abend über die angebotenen Fächer und das Wahlverfahren. Mit besten Grüßen Michael Schwarz
Statt Fischbrötchen in Bremerhaven: Köln-Rallye & Hi-Fly MG
Was macht man, wenn die lang herbeigesehnte Klassenfahrt nach Bremerhaven abgesagt werden musste? Na klar! Man strickt sich ein attraktives Ersatzprogramm. Für die Klasse 9C bestand dieses aus zwei Tagesausflügen: Los ging’s mit einer Zugfahrt nach Köln, wo die Schülerinnen und Schüler – nach der obligatorischen Visite des Doms – an einer abwechslungs- und lehrreichen Rallye über Stadtgeschichte und Sehenswürdigkeiten der Rheinmetropole teilnahmen. Der eigentliche Preis bestand dabei aber weniger aus den Kühlschrankmagneten für das Siegerteam (Leonard, Fabian, Robert), sondern aus der eigenverantwortlichen Shopping-Tour durch die Innenstadt im Anschluss. Am Tag darauf wurde es sportlich – im Hi-Fly-Trampolinpark, wo die […]
Frühjahrsputz 2022 am GO
Fünf große Müllsäcke voller Unrat und viele stolze Gesichter, etwas Gutes für die Umwelt getan zu haben – das war die Bilanz des diesjährigen Frühjahrsputzes vom Gymnasium Odenkirchen: Bei bestem Frühlingswetter versammelten sich am 10. März rund 60 Schülerinnen und Schüler auf dem Schulhof, um gemeinsam das Umfeld der Schule (Stadtpark, Spielplatz & Wiese am Tiergarten MG) vom achtlos ins Gebüsch geworfenen Müll zu befreien. Kaum zu glauben, was dabei alles zum Vorschein kam… Daher wird es auch nächstes Jahr wieder einen GO-Frühjahrsputz geben!
Das Verhör der Sophie Scholl
Im Rahmen des Themas „Gewissen“ wurde in der Klasse 8A über die Geschwister Scholl gesprochen. Davon inspiriert malte Lara Winkler dieses Bild des Verhörs von Sophie Scholl durch den Polizisten Robert Mohr.