Entfall der Forschernachmittage am Gymnasium Odenkirchen

Liebe 4.-Klässlerinnen und 4.-Klässler, die Forschernachmittage müssen in diesem Jahr aufgrund von Corona leider ausfallen. Bis zuletzt haben wir gehofft, dass wir mit Euch verschiedene naturwissenschaftliche Phänomene erforschen dürfen, jedoch hat man uns jetzt aufgrund der Umstände eine endgültige Absage geben müssen. Vielleicht sehen wir einige von Euch ja im nächsten Schuljahr bei uns an der Schule und können dann im Biologie-, Chemie- Erdkunde- oder Physikunterricht gemeinsame Experimente und Untersuchungen durchführen. Das Forschernachmittags-Team

Informationen zum Fach Sport

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen/Euch mitteilen zu können, dass der Sportunterricht im neuen Schuljahr unter den Hygienevorschriften wieder erlaubt ist. Dieser Sportunterricht kann – vorerst bis zu den Herbstferien – allerdings weder in der Sporthalle noch in der Schwimmhalle durchgeführt werden. Außerdem sind bestimmte Inhalte untersagt. Aufgrund dessen hat sich die Fachschaft Sport ein Konzept überlegt, welches den Sport im Freien beinhaltet. Wir werden in allen Jahrgangsstufen der Sekundarstufe I auf das Erwerben des Deutschen Sportabzeichens hinarbeiten. In den vier Bereichen (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination) werden Übungen durchgeführt und Prüfungen abgelegt. Die genauen Inhalte […]

Elternbrief zum Schujahresanfang

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir hoffen, Ihre Familien haben sich nach dem seltsamen letzten Schuljahr in den Ferien gut erholen können und neue Kraft für die nächste Zeit getankt. Ganz „normal“ wie gewohnt werden wir auch jetzt nicht starten können. Deshalb hat uns das Ministerium am gestrigen Montag mit konkreteren Vorgaben für den Beginn des Schuljahres versorgt. Die gesamten Informationen sind unter diesem Link abrufbar. Das Wichtigste möchten wir Ihnen in Kürze gerne vorstellen: Es wird wieder Regelunterricht nach Stundenplan geben. Das gilt für alle Fächer, also auch für Differenzierungs-, Religions-, Sport- und Schwimmunterricht. Auf dem gesamten Schulgelände […]

„Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte.“

Leonie Falkowski, Schülerin unserer Jahrgangsstufe Q1, gehört zu den Preisträger*innen des 16. Essay-Wettbewerbs der Berkenkamp-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen.  Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe konnten im Frühjahr 2020 anlässlich des Hölderlin-Jahres eine von drei Äußerungen des Dichters wählen, um in einem Essay zu diesem Thema ihr Können im bewussten Umgang mit Sprache und Literatur zu zeigen und eine „Anstiftung zum Denken“ (David Foster Wallace) zu verfassen. Die Jury bewertete Originalität, Variantenreichtum, Subjektivität, Scharfsinnigkeit und Beobachtungsgenauigkeit und war insbesondere auf der Suche nach sprachlichen und gedanklichen Bilder, die im Gedächtnis haften bleiben […]

Der Sommerbrief

Hier finden Sie den Sommerbrief auch zum Download.  Odenkirchen, im Juni 2020 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir haben das Ende des Schuljahres erreicht und dies ist traditionell der Moment Rückschau zu halten, um an die besonderen Ereignisse zu erinnern, die sportlichen und kulturellen Höhepunkte, die das Schulleben bereichern. Doch wie sollen wir jetzt die gemeinsame Geschichte schildern, nachdem in diesem besonderen Jahr aus einer Erzählung so viele verschiedene geworden sind? Das Sommerhalbjahr hatte vielversprechend angefangen – im Februar empfingen wir das Kinderdreigestirn in der Aula, unsere Schülerinnen und Schüler genossen die Karnevalstage, die Abivorklausuren wurden routiniert durchgeführt und […]

Siegerehrung in neuem Gewand

Wie in jedem Schuljahr wurden auch in diesem die Schülerinnen und Schüler geehrt, die Besonderes geleistet haben. Die Ehrung fand dabei erstmalig auf dem Schulhof statt. Auch die Preise für die Geehrten sind in diesem Jahr neu: Statt der gewohnten Pins gibt es im Schuljahr 2019/20 moderne Keyholder im Gymnasium-Odenkirchen-Design. So freuten sich zahlreiche Schüler, die für die verschiedensten Verdienste geehrt wurden: Informatik-Wettbewerb, Känguruh, Technik-AG, Sani-AG, Schülerfirma FairOK!, 3D-Drucker und, und, und… Besonderer Dank gebührt den wie immer locker agierenden Moderatoren Roman Cremers und Stefan Kloock sowie Alina Riek für die musikalische Gestaltung.

Gymnasium Odenkirchen seit 16.6.2020 als Fairtrade – School zertifiziert

Wir, die Schülerfirma Fair:OK!, haben es nun endlich geschafft, das Gymnasium Odenkirchen zu einer offiziellen Fairtrade-School zu machen! Die monatelange Vorbereitungen haben sich ausgezahlt!  Die Feier fand am 16.06. in der Aula des Gymnasium Odenkirchen statt und begann mit einer Rede unserer Schulleiterin, Frau Nübel-Can, die dabei betonte, dass sie „sehr stolz auf das Engagement der Schüler*innen“ ist, und natürlich auch auf die zahlreichen Mithelfer wie Eltern und Lehrer*innen, die mit uns gemeinsam das „Fairtrade-Schulteam“ des Gymnasium Odenkirchen bilden, aber bedauernswerterweise wegen der coronabedingten Veranstaltungsregelungen nicht anwesend sein konnten.   Danach meldeten danach die Mitglieder von Fair:OK! selbst zu Wort, denn […]